Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Verdächtiger bekommt Fussfessel: Der mutmassliche Brandstifter aus dem Wasseramt ist aktuell auf freiem Fuss, wird aber mit einer elektronischen Fussfessel überwacht. Was bisher nicht bekannt war: Er selbst hat sich dafür ausgesprochen – um seine Unschuld zu belegen, sollte es erneut brennen. Ausserdem ist nun auch bekannt, wie der Mann überführt wurde.
Hohe Steuern: Bolken leidet 2023 besonders unter geringeren Steuereinnahmen durch die angenommene Steuervorlage des Gegenvorschlags zu «Jetz si mir draa». Um die Mindereinnahmen zu kompensieren, hat der Gemeinderat der Gemeindeversammlung eine Steuererhöhung um 10 Steuerpunkte vorgeschlagen. Letztlich sei es für die meisten Bolknerinnen und Bolkner ein Nullsummenspiel. Nur: Mit einem neuen Steuersatz von 145 Punkten übernimmt Bolken im Kanton den Schwarzen Peter. Nirgends ist der Steuersatz aktuell höher.
«Aaregondel» machbar: Eine Seilbahn vom Bahnhof Solothurn zum Sportzentrum Zuchwil und zum Entwicklungsgebiet Attisholz: Ist die im Mai 2021 lancierte Idee nicht mehr als das, eine verrückte Idee? Die Machbarkeitsstudie eines Ingenieur- und Planungsbüros kommt zu einem anderen Schluss: Die «Aaregondel» wäre machbar. Technisch sowieso, aber auch rechtlich, obwohl die Seilbahn durch ein Gebiet mit einer «fast unerreichten Dichte an Schutzzonen» führen würde, wie sich Studienleiter Johannes Sutter ausdrückt. Die Details gibt's im Bericht von Kantonsredaktor Urs Moser.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Sven Altermatt, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT und GT
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie mir auf [email protected]
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Perspektive
Ein Blick in den umgebauten «Adler»: Jetzt ist die Kontakt- und Anlaufstelle in Solothurn wieder zu Hause
Nach zwei Jahren im Provisorium ist die Kontakt- und Anlaufstelle wieder zurück an der Berntorstrasse. Inzwischen wurde die Liegenschaft so umgebaut, dass die Klientinnen und Klienten mehr Platz haben. Ein Besuch.
 
Olten
Wegen Personalmangel: Reformhaus im Oltner Bahnhof schliesst per Ende Jahr seine Tore
 
Raum und Mobilität
«Das Risiko besteht, dass das Projekt zum Papiertiger wird» – das Niederamt auf der Suche nach einem neuen Selbstbild
 
Gemeindeversammlung
Zuerst eine Stellungnahme des Gemeinderats, dann viele Diskussionen: An der Gemeindeversammlung von Lüterswil-Gächliwil ging es hitzig zu und her
 
Stadtbummel
Wenn auch der Samichlaus zu spät dran ist
 
Budget
Niederbuchsiten budgetiert eine schwarze Null für das Jahr 2023
 
Detailhandel
Kaum wiederzuerkennen: Das Coop-Center  in Grenchens Stadtzentrum wurde zu einem Megastore umgebaut
 
Wangen bei Olten
Gemeinde will bis 2027 über 21 Millionen Franken investieren – und trotzdem auf eine Steuererhöhung verzichten
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Bundesrat
Zwischen Machtpolitik und Konsens: So drückten die Bürgerlichen ihre Pläne durch – wie Berset darauf reagiert
Selten wurde für die Departementsverteilung schon so lange im Voraus öffentlich lobbyiert. Nun haben FDP und SVP erhalten, was sie wollten: Das Finanz- und das Energiedepartement. Die SP-Spitze zeigt sich erzürnt. SP-Bundesrat Alain Berset wählt eine andere Strategie.
 
Royals
Meghan und Harry packen aus in Netflix-Doku: Alles fake?
 
Finanzindustrie
Credit Suisse nach der Kapitalerhöhung: Kleine Grossbank – was nun?
 
Neuer Vertrag
Die Swiss bezahlt bis zu 18 Prozent mehr Lohn in der Kabine – weshalb trotzdem ein fahler Beigeschmack bleibt
 
Coronavirus
Ab Januar müssen Coronatests selber bezahlt werden – die wichtigsten Fragen und Antworten
 
Landwirtschaft
Der Wolf soll abgeschossen werden, bevor er Schaden anrichtet
 
Iran
Wut auf der Strasse nach erster Hinrichtung eines Protestanten: «Könnt ihr Galgen für uns alle bauen?»
 
Urteil
Google wollte Links auf mutmasslich falsche Informationen nicht löschen – jetzt greift das Gericht ein
 
Oper
Mailand spielt Russlands Nationaloper ganz nach Putins Geschmack – Ukrainer protestieren
 
Skandalroman
Wie Bundesrat Berset zum Womanizer wurde: Jessica Jurassica kommt mit ihrem Erotik-Roman aus dem Bundeshaus nach Lenzburg
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung