AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 252 vom 29.12.2023
- Anzeige -
E-Autos: Mehr Ladepunkte mit der ChargeX Mehrfahrsteckdose
Die Mehrfachsteckdose von ChargeX für E-Autos ermöglicht die Installation von bis zu neun weiteren Ladepunkten pro Ladesäule. Damit wird E-Mobilität für Autohäuser einfacher, günstiger und skalierbar. Die Stromverteilung erfolgt mittels intelligentem Algorithmus und zudem priorisiert.
Mehr lesen
Überblick
 
Das war das Autojahr 2023: Oktober bis Dezember

VDIK-Präsident: E-Mobilität steht vor einem "Jahr der Ungewissheit"

Autozentrum Walter: Generationswechsel zum neuen Jahr

"Attraktives Arbeiten": Auszeichnung für Autohaus B&K

Schwacke-Marktprognose 2024: Erneut ein Übergangsjahr

Musterverfahren um Dieselskandal: Frühere VW-Bosse sollen als Zeugen aussagen

Ex-VW-Chef Winterkorn: Strafverfahren wird wieder aufgenommen

AUTOHAUS Kick-Off 2024: "Finanzmanagement ist bedeutsamer denn je"

Auto-Neuheiten 2024 - Teil 4: Von Skoda Kodiaq bis Zeekr X

Renault Arkana: Günstiger in die zweite Lebenshälfte

Die besten Konzeptautos 2023: Mit Power und Patina in die E-Zukunft

VW-Marke Elli: Mehr Ladepunkte, mehr Qualität

Autolicht: Früher Kerze, heute Projektor

- Anzeige -
AUTOHAUS Kick-Off 2024
Wertschöpfung steigern, Kosten reduzieren - Branchenexperten sagen Ihnen am 23. Januar 2024 auf der Jahresauftaktveranstaltung AUTOHAUS Kick-Off 2024 im Gare du Neuss wie es geht!
Mehr lesen
Das war das Autojahr 2023: Oktober bis Dezember
Das Jahr war geprägt durch Krisen, Kriege und Verunsicherung. Dass es aber auch Erfolge und Jubiläen zu feiern gab, zeigen die Branchen-Highlights 2023. Teil 4 des großen AUTOHAUS-Jahresrückblicks.
Mehr lesen
VDIK-Präsident: E-Mobilität steht vor einem "Jahr der Ungewissheit"
Nach dem Wegfall der staatlichen Förderung sieht VDIK-Chef Zirpel die Gefahr, dass Elektroautos im Wettbewerb mit Verbrennern an Boden verlieren.
Mehr lesen
- Anzeige -
Autozentrum Walter: Generationswechsel zum neuen Jahr
Markus Walter, Chef des Autozentrums Walter, übergibt den Großteil seiner Geschäftsanteile an einen Nachfolger aus seiner Familie.
Mehr lesen
"Attraktives Arbeiten": Auszeichnung für Autohaus B&K
Beim "Proactive Care Award" von BMW hat die Brand der Wellergruppe die wichtigste Kategorie "Attraktives Arbeiten im Autohaus" für sich entschieden. Auch im Bereich Digitalisierung spielt man vorne mit.
Mehr lesen
- Anzeige -
Schwacke-Marktprognose 2024: Erneut ein Übergangsjahr
Schwacke-Datenexperte Andreas Geilenbrügge über die Aussichten im Neu- und Gebrauchtwagengeschäft 2024 in Deutschland.
Mehr lesen
Musterverfahren um Dieselskandal: Frühere VW-Bosse sollen als Zeugen aussagen
Mitte Februar wird im Musterverfahren von Anlegern im VW-Dieselskandal zunächst Martin Winterkorn vernommen. Danach folgen die Manager Matthias Müller und Herbert Diess.
Mehr lesen
Ex-VW-Chef Winterkorn: Strafverfahren wird wieder aufgenommen
Das erste Strafverfahren gegen vier VW-Mitarbeiter wegen des Dieselskandals läuft seit mehr als zwei Jahren. Jetzt steht auch Ex-Konzernchef Martin Winterkorn wieder im Visier der Justiz.
Mehr lesen
AUTOHAUS Kick-Off 2024: "Finanzmanagement ist bedeutsamer denn je"
Beim AUTOHAUS Kick-Off 2024 wird Feser-Graf-Geschäftsführer Till Heinrich unter anderem über das neue Rollenverständnis des CFO in Handelsbetrieben und über die Liquiditätssicherung durch prozessorientiertes Forderungsmanagement referieren.
Mehr lesen
Auto-Neuheiten 2024 - Teil 4: Von Skoda Kodiaq bis Zeekr X
Ein Großteil der Pkw-Neuheiten sind im kommenden Jahr Elektroautos und Plug-in-Hybride. Aber auch ein paar Verbrennermodelle gehen in die nächste Runde.
Mehr lesen
Renault Arkana: Günstiger in die zweite Lebenshälfte
Normalerweise werden Autos durch ein Facelift teurer. Nicht so Renaults Crossover-Coupé.
Mehr lesen
Die besten Konzeptautos 2023: Mit Power und Patina in die E-Zukunft
Dem E-Antrieb gehört die Zukunft. Bei den vielen 2023 vorgestellten Konzeptfahrzeugen dominierte dieses Antriebsthema. Fünf Showcars boten besondere Ausblicke auf unsere Mobilität von Morgen.
Mehr lesen
VW-Marke Elli: Mehr Ladepunkte, mehr Qualität
Die E-Mobilitätskunden von Elli haben künftig Zugang zu mehr als 600.000 Ladepunkten in Europa. Darunter sind auch immer mehr Stationen von Premium-Anbietern.
Mehr lesen
Autolicht: Früher Kerze, heute Projektor
Was sich früher Scheinwerfer nannte, ist aus heutiger Sicht nicht mehr als ein besseres Standlicht. In den letzten drei Jahrzehnten hat sich das Autolicht revolutionär verändert. Bei der Lichtausbeute ist eine Grenze erreicht, das Licht wird jetzt vor allem intelligenter.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Aufgrund einer Systemumstellung ist die Newsletter-Abmeldung momentan nicht möglich. Diese Funktion wird schnellstmöglich wieder aktiv sein. Vielen Dank für Ihr Verständnis!