Vatikanexperte blickt auf Roms Tunnelbau zum Heiligen Jahr Zum Heiligen Jahr erwartet Rom mehr als 30 Millionen Pilger. Um die Massen zu bewältigen, soll der Autoverkehr vor dem Vatikan weitgehend verschwinden. Ulrich Nersinger blickt zurück auf Baumaßnahmen an der Via della Conciliazione. Mehr lesen |
|
Sant’Egidio betont Bedeutung von Religionen für den Frieden Die Gemeinschaft Sant’Egidio und die Erzdiözese Paris laden von Sonntag an zum 38. internationalen Friedenstreffen nach Paris. Vier Tage lang wollen sie sich dem Titel "Imaginer la Paix – Imagine Peace" nach den Frieden vorstellen. Mehr lesen | |
|
Kommentar zu Entwicklungszusammenarbeit in Migrationsdebatte Der Etat des Entwicklungsministeriums wird im Jahr 2025 deutlich gekürzt. Hat das Auswirkungen in Anbetracht der Migrationsdebatte? Und wie, fürchtet Dr. Markus Demele, der Generalsekretär von Kolping International. Ein Gastkommentar. Mehr lesen | |
|
Papst Franziskus betont wahre Macht im Dienen Machtfragen sind in der Kirche beinahe so häufig wie in der Politik. Das war schon zu Zeiten Jesu so, erklärte Papst Franziskus. Er rief zu Gebeten für Frieden in Konfliktgebieten auf und verurteilte den Mord an einem Umweltaktivisten. Mehr lesen | |
|
Der Bamberger Alterzbischof Schick wird 75 Jahre alt Auch mit 75 Jahren geht der ehemalige Bamberger Erzbischof Ludwig Schick noch joggen und twittert weiterhin. Anlässlich seines Geburtstags verrät er, ob sein Vorhaben, im Ruhestand "zu Diensten" zu sein, funktioniert wie beabsichtigt. Mehr lesen | |
|
Das Oratorium Golgotha von Frank Martin fasziniert bis heute Berauschende Klänge, ausdrucksstarke Gesänge: Das Oratorium "Golgotha" von Frank Martin packt die Zuhörer mit einer ganz besonderen Interpretation der Passionsgeschichte. Dirigent Edzard Burchards erklärt die fesselnde Tonsprache. Mehr lesen | |
|
|
Aus dem Evangelium nach Lukas Mo., 23.09.2024 - 07:40 Uhr im Radio In jener Zeit sprach Jesus: Niemand zündet ein Licht an und deckt es mit einem Gefäß zu oder stellt es unter das Bett, sondern man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle, die eintreten, es leuchten sehen. Mehr lesen | |
|
Mo., 23.09.2024 - 8 Uhr im Web-TV Kapitelsmesse im Kölner Dom Mehr lesen | |
|
Mo., 23.09.2024 - 12 Uhr im Web-TV Friedensgebet im Kölner Dom Mehr lesen | |
|
|