Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 09/12/2024 Hilfswerk nach Umsturz in Syrien: „Religiöse Minderheiten schützen“ In Syrien zeichnet sich nach der Flucht von Präsident Assad und der Einnahme von Damaskus durch Rebellenmilizen eine neue Ära ab. Zwar haben die Rebellen bereits nach der Übernahme von Aleppo versprochen, religiösen Minderheiten kein Leid zuzufügen – doch die Situation bleibt unübersichtlich. Wir sprachen mit Romina Elbracht, der Nahost-Referentin des katholischen Hilfswerks missio. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. FOKUS SYRIEN Syrien: Patriarchen beten für friedlichen Machtübergang Zu Gebeten dafür, dass in Syrien „diese Phase des Übergangs sicher und friedlich verlaufen möge“, hat der syrisch-katholische Patriarch Ignatius Youssef III. Younan aufgerufen. Syrien: Religionsfreiheit wahren Nach dem Sturz des Assad-Regimes und der Übernahme der syrischen Hauptstadt Damaskus durch eine von Islamisten angeführte Rebellenkoalition fordert auch das weltweite katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ besonderen Schutz für religiöse Minderheiten in Syrien. D: Hilfswerk warnt vor schneller Rücksendung von Geflüchteten nach Syrien Die Gesellschaft für bedrohte Völker warnt davor, Geflüchtete vorschnell nach Syrien zurückzuschicken. Die deutsche Regierung müsse zuerst einen Übergangsprozess für demokratische und säkulare Strukturen in dem Land fördern. BLICKPUNKT PAPST Papst Franziskus: Für eine demütige Theologie Papst Franziskus ruft Theologen zu Demut und Verständlichkeit auf. Das sagte er an diesem Montag zu den Teilnehmenden eines Kongresses über die Zukunft der Theologie. „Frauen sind nicht Menschen zweiter Klasse“ Papst Franziskus hat die „männlich-chauvinistische Kultur“ kritisiert und dazu aufgerufen, „Frauen sind nicht Menschen zweiter Klasse“ zu sehen. Slowakischer Präsident im Vatikan Der slowakische Präsident Peter Pellegrini hat an diesem Montag den Vatikan besucht. Dabei wurde er auch von Papst Franziskus empfangen. NACHGEFRAGT Warum der Papst nach Korsika reist Der Vatikanexperte und Buchautor Ulrich Nersinger erklärt im Gespräch mit dem Kölner Domradio, welche Geschichte der Vatikan und Korsika haben. WEITERE NACHRICHTEN Erzbischof für weitere Ukraine-Militärhilfen Weitere Militärhilfen für die Ukraine hat der Freiburger Erzbischof Stephan Burger gefordert. „Die Antwort auf den russischen Angriffskrieg muss eine militärische Unterstützung für die Ukraine beinhalten.“ Priester wegen Missbrauchs aus Klerikerstand entlassen Das Urteil des Kirchengerichts Köln gegen einen Priester aus dem Bistum Trier, der des sexuellen Missbrauchs von fünf Personen für schuldig befunden wurde, ist rechtskräftig. Sternsinger wollen Kinderrechte stärken Ab dem 28. Dezember ziehen Kinder wieder als Sternsinger von Tür zu Tür. In diesem Jahr sammeln sie Spenden für Kinder, deren Rechte verletzt werden. Denn um die Rechte von Kindern steht es immer noch nicht gut. USA: Bischöfe gegen Trump Abschiebungspläne Bischöfe haben den künftigen US-Präsidenten Donald Trump dazu aufgefordert, seine geplante Massendeportation von illegalen Einwanderern zu überdenken. Haiti: Bischöfe fordern Ende der Gewalt Mehr als 184 Menschen sind allein am vergangenen Wochenende getötet worden. Die Bischöfe Haitis drängen bereits seit geraumer Zeit auf ein Ende der Gewalt; erst vor wenigen Tagen hatten sie erneut einen eindringlichen Appell abgesetzt. UNSER SERVICE Zu Fuß ins Heilige Jahr (Radioakademie, 2) Zum Heiligen Jahr 2025, das Papst Franziskus an Heiligabend eröffnen wird, befassen wir uns diesen Monat ausführlicher mit dem Thema Pilgern. Aktuelles von Vatican News auf eigenem Whatsapp-Kanal Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...