Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 03/01/2025 Der Papst erklärt den Sinn des Heiligen Jahres Vor zehn Tagen erst hat er die Heilige Pforte des Petersdoms geöffnet: An diesem Freitag nun erklärte Papst Franziskus einer Besuchergruppe im Vatikan, was es mit dem Heiligen Jahr auf sich hat. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST UND VATIKAN Papst: Wenn man sich um die Armen kümmert, dient man dem Herrn Insbesondere in diesem Heiligen Jahr gilt es, das persönliche und gemeinschaftliche Gebet zu pflegen und „den Kleinen und Bedürftigen mit Mitgefühl und Zärtlichkeit nahe“ zu sein. Papst Franziskus würdigt Sambias Bemühungen um Schuldenerlass Der sambische Präsident Hakainde Hichilema hat in einem Treffen mit dem Apostolischen Nuntius die Schlüsselrolle der katholischen Kirche bei der wirtschaftlichen Erholung Sambias hervorgehoben. UNSER INTERVIEW „Rückkehr zu den Hominiden der Urzeit“ Mit welchen Gefühlen geht ein Bischof aus Afrika ins neue Jahr? Das fragten wir Erzbischof Bienvenu Manamika von Brazzaville, der Hauptstadt der Republik Kongo. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT D: Kirchen starten Demokratie-Kampagne zur Wahl 2025 Zur Bundestagswahl im Februar rufen die deutschen Kirchen eine Kampagne für Demokratie ins Leben. Sie steht unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“. Italien: Deutlicher Rückgang der Flüchtlingsankünfte im Dezember Im Dezember 2024 sind laut UNHCR 2.780 Menschen an den Küsten Italiens gelandet, was einem Rückgang von 66 Prozent im Vergleich zum Vormonat entspricht. Gleichzeitig überschatteten tragische Bootsunglücke das Jahresende. Drittes Rekordjahr in Folge auf dem Jakobsweg Die Pilger auf dem Jakobsweg haben 2024 abermals alle Rekorde gebrochen. Wie das Pilgerbüro in Santiago de Compostela meldet, sind im vergangenen Jahr 499.239 Diplome für Ankömmlinge aus aller Welt ausgestellt worden. Japan: Krise der Religionsfreiheit - Geistliche schlagen Alarm Nach der Ermordung des ehemaligen Premierministers Shinzo Abe haben führende Persönlichkeiten aus Religion und Menschenrechtsbewegungen ihre Besorgnis über neue Gesetze in Japan geäußert, die ihrer Ansicht nach eine Bedrohung für „alle Religionen“ darstellen könnten. Kambodscha begnadigt 13 philippinische Leihmütter Keine Gefängnisstrafen, sondern staatliche Unterstützung in ihrem Heimatland: Im aktuellen Fall der Begnadigung von 13 Philippinerinnen werden Leihmütter selbst als Opfer des Menschenhandels betrachtet und nicht als Täterinnen. Syrien: Patriarch Yohanna X. ruft zur Zusammenarbeit auf Patriarch Yohanna X. hat während seiner Neujahrspredigt am 1. Januar in der griechisch-orthodoxen Kathedrale von Damaskus zur Zusammenarbeit zwischen Christen und Muslimen im „neuen Syrien“ aufgerufen. UNSER SERVICE Unser Filmtipp: Better Man – Die Robbie Williams Story Fulminantes Biopic-Musical über die Karriere des englischen Popsängers Robbie Williams, das sich ganz auf die Geschichte eines früh von seinem Vater verlassenen, aber weiter an dessen Erwartungen abarbeitenden Sohnes fokussiert. Aktuelles von Vatican News auf eigenem Whatsapp-Kanal Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...