Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen ![]() Newsletter 26/03/2025 ![]() Solange Papst Franziskus seine üblichen Generalaudienzen noch nicht wieder halten kann, veröffentlicht der Vatikan die dafür vorbereiteten Katechesentexte. Heute ging es dabei um die Begegnung Jesu mit der Frau am Jakobsbrunnen. ![]() Lesen Sie hier den Wortlaut der Ansprache, die der Vatikan für die Generalaudienz des Papstes an diesem Mittwoch vorbereitet hat. PODCAST ![]() Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. RUND UM DEN VATIKAN ![]() Vom 28. bis zum 30. März findet im Vatikan die 6. große Sonder-Veranstaltung zum Heiligen Jahr statt: Das Jubiläum für Missionare der Barmherzigkeit. ![]() Der Vatikan hat bei der gestrigen Sitzung der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) in Washington zur konsequenten Bekämpfung moderner Formen von Sklaverei aufgerufen. ![]() Mit der Eröffnung einer stattlichen Repräsentanz in Rom, der „Villa Europa“, hat die EU ihre diplomatische Präsenz bei den in Rom ansässigen UN-Organisationen und beim Heiligen Stuhl aufgewertet. ![]() Der britische König Charles III. hat seinen offiziell für April angekündigten Staatsbesuch im Vatikan bis auf Weiteres verschoben. Das teilte die königliche Familie in London über den offiziellen X-Kanal „The Royal Family" mit. KRISENHERDE ![]() Drei Monate nach dem Sturz des Assad-Regimes kommt es in Syrien weiterhin zu „Gewalt- und Racheakten“, insbesondere in den Gebieten der Alawiten. ![]() Ein Land im Ausnahmezustand: Trotz eines vereinbarten Waffenstillstands im Schwarzen Meer bleibt die humanitäre Lage in der Ukraine dramatisch. Die Menschen kämpfen mit Verlust, Angst und Entbehrungen – doch die Hoffnung bleibt. FOKUS PILGERN ![]() „Pilger der Hoffnung" - dieses Motto hat Papst Franziskus für das Heilige Jahr 2025 gewählt. Wir haben mit Autor Christian Busemann gesprochen, der keinerlei Pilgererfahrung hatte, als er los ging. ![]() Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, hat zu Pilgerreisen ins Heilige Land aufgerufen. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT ![]() Ein klares Nein zum Populismus sowie eine Warnung vor Haushaltskürzungen für sensible Bereiche wie Entwicklungshilfe kommt von den delegierten Bischöfen, die derzeit im Rahmen der COMECE-Frühjahrsversammlung in Nemi bei Rom tagen. ![]() „Die massiven Kürzungen in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit von heute sind die globalen Krisen von morgen, mit Auswirkungen bis nach Deutschland“, warnte Misereor am Mittwoch. ![]() Die Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) hat an ihrer Plenarversammlung den Finanzplan 2025-2028 verabschiedet. ![]() Medienberichte über Fälle sexueller Gewalt, darunter durch den französischen Geistlichen Abbé Pierre, haben in Frankreich zuletzt die Nachfrage nach Anerkennungsleistungen steigen lassen. ![]() Die Stadt Rom hat dem aus Norwegen stammenden Literaturnobelpreisträger des Jahres 2023, Jon Fosse, ihre höchste Auszeichnung verliehen. ![]() Das 29. Generalkapitel der Gesellschaft des Heiligen Franz von Sales hat am Dienstag den 11. Nachfolger Don Boscos gewählt. Vertreter des weltweit zweitgrößten Männerordens tagen seit dem 16. Februar und noch bis zum 12. April im italienischen Valdocco bei Turin. ![]() Zwei Verdächtige sind im nordwestnigerianischen Bundesstaat Kaduna im Zusammenhang mit der Entführung und Ermordung des katholischen Priesters Sylvester Okechukwu festgenommen worden. UNSER SERVICE ![]() Ein junger Mann, der etwas sonderbar ist, fühlt sich zuhause nicht mehr wohl und sucht Anschluss an eine Heimgruppe Heranwachsender, die körperlich oder geistig behindert sind. ![]() Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. ![]() Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va |