Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen ![]() Newsletter 26/01/2025 ![]() „Das Grauen der Vernichtung von Millionen von Juden und Andersdenkenden in jenen Jahren darf weder vergessen noch geleugnet werden“, sagte Franziskus beim Angelusgebet mit Blick auf den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Der Papst erinnerte außerdem an den Bürgerkrieg im Sudan, der zur „weltweit schlimmsten humanitären Katastrophe“ geführt habe. PODCAST ![]() Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. VATIKAN ![]() Dabei hat Franziskus dazu ermuntert, möglichst oft in der Heiligen Schrift zu lesen und sich von ihr inspirieren zu lassen. ![]() „Wenn Gott herrscht, ist der Mensch gerettet. Der Herr kommt, sein Volk zu besuchen und sich der Demütigen und Armen anzunehmen. Dieses Evangelium ist ein Wort des Erbarmens, das uns zu Liebe, zum Erlass der Schulden unserer Nächsten und zu großzügigem sozialem Engagement aufruft.“ ![]() „Habe ich das Gefühl, des göttlichen Heils zu bedürfen? Spüre ich, dass auch ich in irgendeiner Weise arm, gefangen, blind, unterdrückt bin? Dann, nur dann, wird auch für mich das Jahr der Gnade anbrechen!“ ![]() Der Vatikan rechnet damit, dass im Heiligen Jahr insgesamt 32 Millionen Menschen mindestens eine der Heiligen Pforten der vier Papstbasiliken durchqueren werden. Der größte Andrang wird in der Osterzeit sowie in den Sommermonaten erwartet. FÜR SIE AUF CD ![]() Unsere Radio-Akademie stellt Texte und Meditationen des Papstes zum Jubeljahr vor. Einzigartige Audio-Aufnahmen, die das Heilige Jahr zu Ihnen ins Wohnzimmer bringen. DEUTSCHER SPRACHRAUM ![]() Überlegungen der Wiener Theologin und Religionssoziologin Regina Polak. ![]() Der katholische Bischof Jung würdigte „den selbstlosen Einsatz des Mannes, der sich schützend vor die Kinder geworfen hat“. Der 41-jährige Familienvater war dabei ebenso getötet worden wie ein zweijähriger Junge. WELTWEIT ![]() Die paramilitärische Gruppe RSF hat gestern ein Krankenhaus in Al Fasher, der Hauptstadt von Nord-Dafur, überfallen. Dabei wurden siebzig Menschen getötet. ![]() John Rodrigues löst Oswald Gracias an der Spitze des Erzbistums ab. Kardinal Gracias hat zu seinem 80. Geburtstag um seinen Rücktritt nachgesucht. Mumbai ist eines der wichtigsten katholischen Bistümer Asiens. UNSER SERVICE ![]() 2025 begeht die katholische Kirche ein Heiliges Jahr. Ein Überblick. ![]() Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va |