Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 21/01/2025 USA: Wie denkt Donald Trump? Und wie weit wird er gehen? Donald Trump ist seit Montag wieder Präsident der Vereinigten Staaten – kommt es jetzt zu den von ihm angekündigten Massendeportationen illegaler Einwanderer? Wir haben einen USA-Experten um eine Einschätzung gebeten. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. UNSERE INTERVIEWS Kinderrechte und Kirchenrecht Der deutsche Jurist Frank Czerner hat untersucht, inwiefern der Heilige Stuhl die UN-Kinderrechte-Konvention bislang im gültigen Kirchenrecht abgebildet hat. Bischof Muser zu Missbrauchsbericht: Wir machen unsere Hausaufgaben In der Diözese Bozen-Brixen ist der italienweit erste unabhängige Bericht zu Missbrauchsfällen vorgestellt worden. Vatikan/Schweiz: Wie zwei Theologinnen Ökumene hautnah erleben Das Ökumenische Institut Bossey in der Schweiz bringt Studierende aus der ganzen Welt und unterschiedlicher Konfessionen zusammen. Ein Erfahrungsbericht. BLICKPUNKT HEILIGES JAHR Frauen im Vatikan: Friedensgesten gefragt „Donne in Vaticano“, der Verein der Frauen im Vatikan, hat am Montagnachmittag zu einer Heilig-Jahr-Prozession durch die Heilige Pforte eingeladen. Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. DEUTSCHER SPRACHRAUM Papst beauftragt bei Messe fünf Österreicher zu Lektoren Diese besondere Ehre wird je zwei Personen aus Kärnten und Salzburg sowie einer aus Vorarlberg in Rom am 26. Jänner zuteil, an dem die katholische Kirche den „Sonntag des Wortes Gottes“ feiert. Hildesheim: Bischof bestürzt über Anstieg von Judenhass „Antisemitismus ist Sünde. Antisemitismus ist ein Angriff auf die Würde des Menschen. Antisemitismus zerstört unsere Gesellschaft“, erklärte Wilmer am Montag in Hildesheim. D: Laie rückt in Bistumsführung auf Zum 1. Februar 2025 übernimmt Bruno Krenzel, bisher Teil der Leitung des Seelsorgeamts, die neue Funktion des Bevollmächtigten des Generalvikars. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT Theologe kritisiert religiöse Narrative bei Trump-Einführung Der deutsche Theologe Benjamin Dahlke betont zur religiösen Rede bei der Amtseinführung Donald Trumps am Montag: Politische Entwicklungen seien bei der Vereidigung umstandslos mit Gottes Handeln identifiziert worden. Naher Osten: Patriarchat warnt vor Annexionen durch Israel Der Generaldirektor des Lateinischen Patriarchats in Jerusalem, Sami Al-Yousef, hat ein düsteres Bild der Lage im Heiligen Land gezeichnet. Äthiopien: Vermehrte Erdbeben, Flucht und komplexe Probleme Nach vermehrten Erdbeben sind in Äthiopien mehr als 60.000 Menschen evakuiert worden. Das berichtete das UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten. Kongo: Kirchen legen „Pakt für Frieden“ vor Die Initiative zielt darauf ab, den Frieden im umkämpften Osten des Landes wiederherzustellen. Dort herrschen seit mehr als dreißig Jahren Chaos und Gewalt. UNSER SERVICE Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auch im neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...