Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen ![]() Newsletter 02/07/2025 ![]() Zum 10. Jahrestag der Umweltenzyklika Laudato si’ ruft Leo XIV. zu Umweltgerechtigkeit und Frieden auf. In seiner Botschaft zum diesjährigen Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung erinnert der Papst daran, dass die Ausbeutung der Erde vor allem die Schwächsten trifft. ![]() Lesen Sie hier in offizieller deutscher Übersetzung und im vollen Wortlaut die Papstbotschaft zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung, der am 1. September 2025 begangen wird. PODCAST ![]() Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST LEO XIV. ![]() Das gemeinsame Engagement für Frieden in der Ukraine und im Nahen Osten sowie die humanitäre Hilfe im Gazastreifen waren die Themen beim Besuch von Italiens Ministerpräsidentin im Vatikan. ![]() Seine Nähe und sein Gebet um Frieden für die Ukraine hat Papst Leo Bischöfen der Synode der griechisch-katholischen Kirche des Landes bekräftigt. Er empfing sie am Mittwochmorgen im Vatikan. ![]() Papst Leo hat den argentinischen Kardinal Luis Pascual Dri als „hingebungsvollen Seelsorger“ gewürdigt. Der Kapuziner ist am Montag in Buenos Aires mit 98 Jahren gestorben. VATIKAN ![]() Der Text, der am 1. August in der römischen Basilika Santa Maria in Trastevere offiziell proklamiert werden soll, wurde diesen Mittwoch veröffentlicht. NAHAUFNAHMEN ![]() Das katholische Hilfswerk Misereor sieht von der Bundesregierung geplante erhebliche Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe kritisch. ![]() Auf der vierten UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung diese Woche in Sevilla wurde bereits am ersten Tag ein Kompromiss gefunden – doch ohne die USA. ![]() Ordensschwestern in Malawi helfen mit Unterstützung der US-amerikanischen Non-Profit-Organisation „Watts of Love“ der Lokalbevölkerung, sich ein besseres Leben aufzubauen. DEUTSCHER SPRACHRAUM ![]() Die Bedeutung von Religion hat einer Studie zufolge in jüngster Zeit weltweit dramatisch abgenommen. ![]() Die Johanneskirche auf dem Brunkeberg in Stockholm ist nun offiziell katholisch. Das Gotteshaus der bisher lutherischen Schwedischen Kirche, welches bereits seit 1978 für katholische Messfeiern mitgenutzt wurde, geht somit nun vollständig in den Besitz der katholischen Diözese Stockholm über. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT ![]() Der neue Erzbischof von Olmütz in Tschechien, Jozef Nuzik, hat - befristet für die Zeit des Priestermangels für bestimmte Fälle - eine Dispens vom Pflichtbesuch der sonntäglichen Messfeier erteilt. ![]() Die afrikanische Kritik an der vatikanischen Erklärung „Fiducia Supplicans“ ist kein Einzelfall. Kardinal Fridolin Ambongo aus dem Kongo glaubt, dass die Position der afrikanischen Kirche auch die Bedenken vieler europäischer Bischöfe widerspiegelt. ![]() Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije hat die Menschen in Serbien zur Einigkeit aufgerufen. ![]() Nach Morddrohungen hat eine langjährige Projektpartnerin des katholischen Hilfswerks Missio Aachen ihre Heimat in der Demokratischen Republik Kongo verlassen müssen. ![]() Eine starke Explosion hat am Montag in einer Chemiefabrik im indischen Sangareddy 35 Todesopfer gefordert. ![]() Die feierliche Weihe der Peterskirche fand letzte Woche in Kuching, der Hauptstadt des Bundesstaates Sarawak, statt. UNSER SERVICE ![]() Zwei Messen aus der Sommerfrische vor den Toren Roms, vier Angelusgebete und zuletzt eine Generalaudienz: Papst Leo XIV. nimmt auch im Juli öffentliche Termine wahr, wir übertragen live auf Deutsch. ![]() Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. ![]() Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va |