Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen ![]() Newsletter 02/04/2025 ![]() Zum 20. Todestag von Papst Johannes Paul II. haben Gläubige in aller Welt sein Wirken gewürdigt. In Rom versammelten sich Pilger zu einer feierlichen Messe im Petersdom, geleitet von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin. PODCAST ![]() Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. JOHANNES PAUL II. ![]() 72,3 Prozent der erwachsenen Polinnen und Polen sagen, das frühere Kirchenoberhaupt sei für sie eine wichtige Person und Autorität. 25,4 Prozent sind gegenteiliger Ansicht. ![]() Wir haben in unser Audio-Archiv gegriffen und hören Johannes Paul II. im Originalton zu Szenarien und Themen, die auch heute noch relevant sind - und auch seine Nachfolger Papst Benedikt XVI. und Papst Franziskus, die den polnischen Pontifex würdigen. PAPST UND VATIKAN ![]() Wie bereits in den vergangenen Wochen ist auch diesen Mittwoch die Generalaudienz mit Papst Franziskus entfallen, der sich noch weiter von seiner schweren Lungenentzündung erholen muss. ![]() Lesen Sie hier den Wortlaut der Ansprache, die Papst Franziskus für die Generalaudienz an diesem Mittwoch zum Evangelium (LK 19,5) vorbereitet hat, in unserer Arbeitsübersetzung. ![]() Mit Blick auf versteckte Armut in Ländern mit mittlerem Einkommen hat der Vatikanvertreter bei der UNO dazu aufgerufen, den Entwicklungsbegriff ganzheitlicher zu fassen. ![]() Mit einer Botschaft des Papstes wurden an diesem Dienstagnachmittag, 1. April, am Sitz der Jesuitenzeitschrift La Civiltà Cattolica in Rom die Feierlichkeiten zum 175. Jahrestag des Mediums eröffnet. IN EIGENER SACHE ![]() Das Informationsangebot des Heiligen Stuhles Vatican News bietet ab sofort Inhalte in aserbaidschanischer Sprache an. Es ist die 56. Sprache des institutionellen Multimedia-Portals. DEUTSCHER SPRACHRAUM ![]() Dies zeigt eine repräsentative Umfrage, die von der Kirche im Kanton Zürich in Auftrag gegeben und im vergangenen Herbst durchgeführt wurde. ![]() Die Beratungsergebnisse werden dann an Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl überreicht. In den kommenden Monaten werden dann verschiedene Gremien weiter über die Ergebnisse beraten. HEILIGES JAHR DER HOFFNUNG ![]() Mit geschnitzten Königinnen und Königen wirbt der Bonner Diakon Ralf Knoblauch schon seit vielen Jahren für die Würde jedes Menschen. ![]() Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT ![]() Schwester Carmen Ugarte García von den Oblatinnen des Allerheiligsten Erlösers kennt das Leid Tausender Migranten in Ciudad Juárez, die an der Grenze zwischen Mexiko und den USA feststecken. ![]() „Wir erwarten von unseren Landsleuten, dass sie alles tun für eine glaubwürdige, friedliche und saubere Wahl“: Diesen Appell richtet der Vorsitzenden der Bischofskonferenz in Elfenbeinküste an die Ivorer. ![]() Nach dem Bruch der Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz im Libanon ruft das internationale katholische Missionswerk „Missio“ dazu auf, die große Not der Vertriebenen in dem Land nicht zu vergessen. ![]() Truppen der Militärjunta hatten am Dienstag das Feuer auf einen Hilfskonvoi des chinesischen Roten Kreuzes eröffnet. Dieser war unterwegs, um Opfer des Erdbebens in den Regionen Sagaing und Mandalay zu unterstützen. UNSER SERVICE ![]() In der ostsächsischen Provinz bekommt eine vierköpfige Familie nach der Jahrtausendwende die Folgen der neuen kapitalistischen Gesellschaftsform zu spüren. ![]() Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va |