Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 19/01/2025 Papst: Feuerpause zwischen Hamas und Israel einhalten Papst Franziskus hat allen für die Feuerpause in Gaza gedankt, die heute begann - und alle Beteiligten gemahnt, die Waffenruhe und die getroffenen Vereinbarungen einzuhalten. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. ANGELUS Und was der Papst in seiner Katechese sagte... ... das können Sie hier im Wortlaut ins unsrer Arbeitsübersetzung nachlesen. FOKUS FEUERPAUSE Kirchenvertreter im Heiligen Land: Pilgerreisen wieder aufnehmen „Dies ist eine Möglichkeit, den Glauben zu stärken und gleichzeitig den Christen vor Ort zu helfen", erklärte der Kustos des Heiligen Landes, der Franziskaner Francesco Patton, im Interview mit uns. Israel/Gaza: Waffenstillstand mit Verzögerung begonnen Mit knapp drei Stunden Verspätung ist der vereinbarte Waffenstillstand im Gazastreifen in Kraft getreten. Die 3 frei gelassenen israelischen Geiseln sollten am Nachmittag zurück kommen. Israel will im Gegenzug 90 palästinensische Gefangene freilassen. WEITERE NACHRICHTEN Ö: Dankgottesdienst für Kard. Schönborn - Lob von Van der Bellen Es war das voraussichtlich letzte öffentliche Auftreten Schönborns als Erzbischof. Bundespräsident Van der Bellen würdigte Schönborn als „Mann des Zuhörens, des Dialogs, des Friedens“. Neuer Oberer der Missionsbenediktiner: P. Javier Aparicio Suárez Die Missionsbenediktiner haben gestern in Waegwan (Korea) den 55-jährigen Missionsbenediktiner P. Javier Aparicio Suárez OSB zum 12. Abtpräses gewählt. Er tritt die Nachfolge von Abt Jeremias Schröder an, der im September zum obersten Repräsentanten der Benediktiner in Rom gewählt worden war. Das gab die Erzabtei St. Ottilien nach der Wahl bekannt. Amtssitz des Abtpräses ist traditionell das oberbayerische St. Ottilien. Rom verzeichnet Tourismusrekord für 2024 Laut Zahlen des Tourismusverbands Latium stieg die Verweildauer um 4,5 Prozent bei einem Besucher-Plus von 5,6 Prozent. Das große Festjahr der katholischen Kirche dürfte dabei auch eine Rolle spielen. Brasilien: Weniger Tötungsdelikte im Jahr 2024 38.075 Tötungsdelikte wurden insgesamt verzeichnet und somit sechs Prozent weniger als im Vorjahr, wie brasilianische Medien gestern (Ortszeit) berichteten. Ein Grund dafür ist laut Experten die Konsolidierung der Herrschaft krimineller Organisationen, was zu weniger Konflikten zwischen den konkurrierenden Banden führt. UNSER SERVICE Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Radio-Akademie: Franziskus und das Heilige Jahr (3) Die Reihe stellt Texte von Franziskus zum Jubeljahr vor. Wir schicken Ihnen gerne eine CD (Mail an: [email protected]). Ihre Spende kommt dem kirchlichen Dienst von Radio Vatikan zugute. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...