Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen
Newsletter
16/06/2020
Österreich: Lackner neuer Vorsitzender der Bischofskonferenz
Der 63-jährige Erzbischof von Salzburg folgt in diesem Amt auf Kardinal Christoph Schönborn (75) von Wien, der 22 Jahre an der Spitze der Konferenz gestanden hatte. Jetzt geht mit Schönborns Abgang eine Ära zu Ende. Zum neuen Vize-Vorsitzenden der Bischofskonferenz wählten die Bischöfe bei ihrer Vollversammlung in Mariazell den Linzer Bischof Manfred Scheuer (64).
Unsere Nachrichtensendung vom Tag
Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.
VATIKAN
Zuletzt verzögerte die Pandemie die Feier: Erst im Oktober wird der fromme Computerfreak Carlo Acutis (1991-2006), der eine Homepage über eucharistische Wunder gründete, in Assisi zum Seligen erklärt.
Verhafteter Finanzmakler verlässt Gefängnis
Doch die Vatikan-Ermittlungen gegen den italienischen Investmentbroker Gianluigi Torzi, dem schwerer Betrug und Erpressung vorgeworfen werden, gehen weiter. Hintergrund: der Skandal um den völlig überteuerten Kauf einer Immobilie in London durch das Staatssekretariat.
„Vorsicht vor Corona-Korruption“
Der Vatikanvertreter bei der OSZE ruft zu verstärkter Wachsamkeit auf, damit Hilfsgelder in Corona-Zeiten nicht in dunklen Kanälen versickern.
„Jetzt dringend den Libyen-Konflikt lösen“
Das fordert ein Verantwortlicher des Vatikanministeriums für Entwicklung in unserem Interview. Die Medien sollten weiter die Scheinwerfer auf Libyen gerichtet halten, damit der Konflikt nicht wieder in Vergessenheit gerate…
NACHRICHTEN AUS ALLER WELT
USA: Bischöfe kritisieren LGBTQ-Urteil
Sie seien „zutiefst besorgt“ über die nun vorgenommene rechtliche Definition des Sexualitätsbegriffs, erklärte der Vorsitzende der Bischofskonferenz. Das Oberste Gericht hatte das Verbot der Diskriminierung von LGBTQ-Arbeitnehmern bekräftigt.
Afghanistan: Nie wieder Schule?
So könnte es für viele afghanische Kinder leider kommen, sagt eine „Save the Children“-Expertin. Vielen Mädchen drohe die Zwangsheirat, und die Taliban versuchten eine Rückkehr an die Macht…
Irak: Christen betroffen über türkische Angriffe
„Die Türken haben fertiggebracht, was nicht einmal den IS-Terroristen gelungen ist: Das Heiligtum der Jesiden auf dem höchsten Punkt des Sinjar-Gebirgszugs zu treffen.“
Pakistan: Kardinal befürchtet Anstieg der Corona-Fälle
Der Lockdown stürze viele Menschen ins Elend, vor allem Tagelöhner, so Kardinal Coutts von Karatschi in unserem Interview. Pakistan zählt bisher 2.700 Corona-Tote.
IN MEMORIAM
D: Bischof Schlembach gestorben
Der frühere Bischof von Speyer (bis 2007) wurde 88 Jahre alt. Von 1991 bis 2007 war Schlembach auch Großprior der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem gewesen.
Syrien: Trauer um Erzbischof von Homs
Theophile Barakat starb am Samstag mit 68 Jahren. Der Brückenbauer zwischen Christen und Muslimen hat immer wieder ausländische Einmischung im Syrien-Konflikt angeprangert. Europa warf er vor, die Rolle Saudi-Arabiens im Syrien-Krieg aus wirtschaftlichen Interessen zu verschweigen.
UNSER SERVICE
Corona: Tägliche Messfeier in Ihren Anliegen
Pfarrer Werner Demmel feiert zur Zeit der Corona-Krise in seinem römischen Domizil täglich eine Messe für die Radio Vatikan-Familie – dabei schließt er Ihre Anliegen gerne mit ein.
Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
SOCIAL |
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden
Copyright © 2017-2020 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.
Laden...
Laden...