Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

14/06/2025

article icon

Das katholische Kirchenoberhaupt hat seine Sorge über die Attacken zwischen Israel und Iran bekundet. Eine „sichere Welt ohne nukleare Bedrohung“ brauche respektvolle Begegnung und Dialog, und niemand solle „jemals die Existenz des anderen bedrohen“, sagte der Papst heute im Petersdom bei einer Sonderaudienz zum Heiligen Jahr. Gefragt seien jetzt „Verantwortung und Vernunft". 

PODCAST

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

PAPST UND VATIKAN

video icon

Das sagte Papst Leo XIV. heute bei einer Heilig-Jahr-Generalaudienz im Petersdom. „Unterscheiden ist hilfreich, aber spalten niemals“, erklärte er mit Blick auf den Kirchenvater Irenäus von Lyon, dem seine Katechese galt. 

article icon

Beim Forum Globsec 2025 in Prag hat der Außenbeauftragte des Heiligen Stuhls für eine Friedenspolitik geworben, die nicht auf Waffen oder Abschreckung basiert, sondern auf Gerechtigkeit, Menschenwürde und menschlicher Entwicklung.

DEUTSCHER SPRACHRAUM

article icon

Statt Kriegstüchtigkeit und Wehrhaftigkeit solle man mit Menschen aus Kriegsgebieten sprechen, die in Deutschland Schutz suchen, fordert die katholische Friedensorganisation „Pax Christi“. 

article icon

Die Oberzeller Franziskanerinnen bekommen eine neue Generaloberin. Beim jüngsten Generalkapitel der Gemeinschaft wählten die Delegierten aus Deutschland, Südafrika und den USA Schwester Juliana Seelmann (42) zur Nachfolgerin von Schwester Katharina Ganz.

WELTWEIT

article icon

Eine „unschätzbare Rolle“ spielen Diakone in den USA, würdigen die amerikanischen Bischöfe. Der jährliche Bericht wirft ein Licht auf Tendenzen und Zusammensetzung der Diakone in den Vereinigten Staaten. 

article icon

Nach einer neuen Welle der Gewalt im Südwesten Kolumbiens mahnt der Erzbischof von Cali, Luis Fernando Rodríguez Velásquez, zu einem entschlossenen Einsatz für Frieden, Rechtstaatlichkeit und Versöhnung.

article icon

Indien hat eine lange Geschichte von Angriffen und Einschüchterungen gegen Christen. Lange warf man dem Rechtsstaat vor, zu nachlässig mit Aufrührern umzugehen.  

article icon

Kein Grund zum Feiern sei der Freispruch, sondern „eine deutliche Erinnerung an die Ungerechtigkeit der pakistanischen Blasphemiegesetze“, beklagt der Minderheitenaktivist Joseph Janssen.

UNSER SERVICE

article icon

Der Weg Gottes mit uns Menschen hält einige Lehren für uns parat, ist Weihbischof Peter Birkhofer überzeugt. Eine Überschätzung unserer eigenen Ideen und Fähigkeiten führt schnell in die Gottesferne. 

article icon

Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt.

article icon

Jeden Samstag hören Sie bei uns die Sendung „Hebdomada Papae“, in der die wichtigsten Ereignisse der Woche im Vatikan vorgestellt werden.

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. 

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.