Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen ![]() Newsletter 13/06/2025 ![]() Wie Papst Leo XIV. bei einer Kardinalsversammlung heute verkündet hat, werden die beiden Jugendvorbilder Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati am kommenden 7. September heiliggesprochen. Auch über andere Heiligsprechungen wurde beim aktuellen Konsistorium entschieden. PODCAST ![]() Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. MITTLERER OSTEN ![]() „Mit Bedauern beobachten wir in diesen Stunden, dass wieder einmal geglaubt wird, Frieden durch Präventivschläge zu erreichen“, sagt Kardinal Mathieu nach den Attacken zwischen Israel und Iran. ![]() Brot statt Bomben: Das Geld, das allein letztes Jahr in Atomwaffen floss, würde ausreichen, um alle 345 Millionen Menschen, die heute unter den schwersten Formen von Hunger leiden, knapp zwei Jahre lang zu ernähren. WELTTAG DER ARMEN IM NOVEMBER ![]() Den Welttag der Armen hat Papst Franziskus in den Kalender der Kirche eingeführt. Papst Leo XIV. fährt mit dieser Tradition fort – heute wurde seine Botschaft zum IX. Welttag der Armen veröffentlicht. ![]() Tenor: die Armen nicht als Randthema, sondern als Herzstück der christlichen Gemeinschaft verstehen. PAPST & VATIKAN ![]() Zentrum der anschließenden Gespräche mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin standen die bilateralen Beziehungen, die Lage im Libanon und der Wunsch nach Frieden im Nahen Osten. ![]() Schon seit 2020 wirbt der Vatikan mit seinem KI-Bündnis „Rome Call for AI Ethics“ für eine ethische Nutzung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. DEUTSCHER SPRACHRAUM ![]() Alfred Rottler (68) leitet ab sofort übergangsweise das Bistum Eichstätt nach dem Rücktritt von Bischof Gregor Maria Hanke vom Pfingstsonntag. ![]() Die Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes tagt 2030 in der deutschen Stadt Augsburg. Anlass ist der 500. Jahrestag des Augsburger Bekenntnisses. ![]() Mit einem Ökumene-Gedenkgottesdienst in Wien hat Österreich am Donnerstagabend die dreitägige Staatstrauer nach dem Amoklauf vom Dienstag an einer Schule in Graz offiziell beendet. Im Stephansdom wurde der Toten gedacht. NACHGEFRAGT ![]() Erzbischof Hubertus van Megen war einer von fast 100 päpstlichen Botschaftern, die diese Woche im Rahmen des Heiligen Jahres nach Rom gekommen und mit Leo XIV. zusammengetroffen sind. SISTERS PROJECT ![]() Die Migrationsrouten in Westafrika ändern sich. Schwestern tun das ihre: Die „Sisters of Mary, Mother of the Church" (SMMC) helfen Vertriebenen im Aflao-Ghetto, einem stark überlasteten Quartier in Ghana. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT ![]() Bei Unruhen in Homs ist das Kreuz der syrisch-orthodoxen Sankt-Marien-Kathedrale unter Beschuss geraten. Kirchenvertreter verurteilen den Angriff und rufen die Machthaber zur Verfolgung der Täter auf. ![]() Mit einer internationalen Konferenz, einer neuen Ikone und zahlreichen Gästen aus Nah und Fern steht in der Kathedrale von Nowosibirsk der Monat Juni im Zeichen der Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu. ![]() Seit 2002 gibt es den Internationalen Tag gegen Kinderarbeit. Auch Pakistan hat umfassende Gesetze verabschiedet. Umgesetzt werden sie allerdings nicht. Ein Franziskaner leistet Beistand. ![]() Trotz Erdbebenschäden und Perspektivlosigkeit feiern Christen in Myanmar an Pfingsten das Jubiläum der kirchlichen Bewegungen. UNSER SERVICE ![]() Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. ![]() Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va |