Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 13/01/2025 Papst-Autobiografie „Hoffe“ erscheint in 80 Ländern Als „Reise der Hoffnung“ bezeichnet Franziskus im Rückblick sein eigenes Leben. Am Dienstag erscheint zeitgleich in 80 Ländern die Autobiografie des Papstes mit dem Titel „Spera“, übersetzt „Hoffe“. In Deutschland wird der Text beim Kösel-Verlag publiziert. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. VATIKAN UND VATIKAN-DIPLOMATIE Ökumene-Gebetswoche mit Sonderprogramm zum Hl. Jahr Am 25. Januar feiert Papst Franziskus in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern ab 17:30 Uhr wie üblich die ökumenische Vesper zum Ende der Gebetswoche für die Einheit der Christen. Zwei neue Richter an Vatikan-Gerichtshof Papst Franziskus hat die italienischen Juristen Cristiano Cupelli und Giancarlo Amato zu Richtern am Vatikan-Gericht ernannt. Das wurde am Montag mitgeteilt. Zum 1. Januar 2025 hatte auch der Ende Dezember ernannte neue Gerichts-Präsident sein Amt angetreten. Jordanien: König Abdullah II. empfing Kardinal Parolin Der jordanische König Abdullah II. hat Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin empfangen. Während des Treffens betonten beide Seiten die Notwendigkeit, den Krieg im Gazastreifen zu beenden und die humanitäre Hilfe zu verstärken. Gallagher in der Republik Kongo: Der Papst liebt dieses Land Bei seinem aktuellen Besuch in Brazzaville, der Hauptstadt des Landes, hat der vatikanische „Außenminister“ die Heilig-Jahr-Messe der kirchlichen Bewegungen gefeiert und die Grüße des Papstes überbracht. Außerdem traf er hochrangige Regierungsvertreter. IM FOKUS Libanon: Die Chance auf einen Neuanfang Im Vatikan verfolgt man die Umwälzungen im Nahen Osten sehr aufmerksam. Das Interesse gilt vor allem dem Libanon, der mit den Maroniten die größte katholische Ortskirche in der Region beherbergt. DEUTSCHER SPRACHRAUM Österreich: Bischöfe danken Sternsingern Zum Abschluss der diesjährigen Sternsingeraktion gibt es in zahlreichen Diözesen Veranstaltungen, bei denen der Dank für den Einsatz der an der österreichweiten Sammelaktion beteiligten Kinder zum Ausdruck kommt. Bischof Kohlgraf: Frieden beginnt bei der eigenen Umkehr Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat bei einer Veranstaltung zum Weltfriedenstag betont, dass Frieden bei der inneren Haltung jedes Einzelnen beginnt. D: Welche Rolle spielt der Glaube bei Friedrich Merz? Der Journalist Volker Resing geht in seiner neuen Biografie über den Politiker und CDU-Kanzlerkandidaten unter anderem dieser Frage nach. Das Buch erschien diesen Montag. SISTERS PROJECT Namibia: Erstes Zentrum für theologische und geistliche Ausbildung von Ordensfrauen Die Berufungen zum Ordensleben in Afrika nehmen zu, so dass ein dringender Bedarf an einer angemessenen Ausbildung von Ordensfrauen besteht. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT Irak: Heiliges Jahr als Hoffnung in einer verwundeten Welt Kardinal Louis Raphael Sako hat bei einem Auftritt in Bagdad die zentrale Botschaft des Heiligen Jahres hervorgehoben. Es soll ein Jahr der Reinigung, der Versöhnung und der Wiederherstellung gesunder Beziehungen zu Gott und den Mitmenschen sein. 24. Internationales Bischofstreffen im Heiligen Land ab Samstag Zwölf Bischöfe aus neun Ländern Europas und Nordamerikas nehmen vom 18. bis 23. Januar an der Begegnung in Jerusalem teil. Die DBK wird durch den Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Naher und Mittlerer Osten, Erzbischof Udo Markus Bentz, vertreten. Mexiko: Entwaffnung für Frieden Präsidentin Claudia Sheinbaum hat mit einem symbolträchtigen Auftritt in der Basilika von Guadalupe ein ambitioniertes Programm zur freiwilligen Entwaffnung gestartet. Bangladesch: Bischof beklagt Preisanstieg bei Grundnahrungsmitteln Besonders Familien mit niedrigem und mittlerem Einkommen würden unter den steigenden Preisen für Gemüse leiden, erklärte der katholische Weihbischof der Erzdiözese Dhaka, Subroto Boniface Gomes, im Interview mit dem vatikanischen Missionspressedienst „Fides“ (Montag). UNSER SERVICE Das Heilige Jahr – auf einen Blick 2025 begeht die katholische Kirche ein Heiliges Jahr. Ein Überblick. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...