Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen ![]() Newsletter 11/07/2025 ![]() Eine zweitägige internationale Konferenz im Vatikan befasste sich gestern und heute mit dem Thema „Religiöse Dimensionen der Friedensstiftung“. Laut Professorin Josefina Echavarría, Leiterin des Projekts „Peace Accords Matrix" an der Universität von Notre Dame in den USA, legt die Konferenz den Fokus darauf, wie Religion zu „Friedensverhandlungen als auch zur Heilung von durch Krieg zerrütteten Gesellschaften beitragen“ kann. PODCAST ![]() Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. IM FOKUS ![]() Anlässlich der Synode der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche und der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz rufen kirchliche Autoritäten eindringlich zu Friedensbemühungen auf. ![]() Drei Jahrzehnte nach dem Massaker von Srebrenica erinnert der Berliner Erzbischof Heiner Koch an die Bedeutung des Gedenkens als Zeichen der Verantwortung in der Gegenwart. ![]() Am Bundesverfassungsgericht in Deutschland sollen drei Richterposten neu besetzt werden. Das sorgt derzeit für ordentlich Wirbel in der deutschen Politik. Unser Kollege Michael Hermann über den Hintergrund der Diskussionen. MISSBRAUCHSAUFARBEITUNG- UND PRÄVENTION ![]() Ein Jahr nach der Veröffentlichung der ersten Missbrauchs-Untersuchungen zu Abbé Pierre hat ein dritter Bericht zwölf neue Zeugenaussagen von Opfern des mittlerweile verstorbenen Abbé Pierre offengelegt. In einer Mitteilung versichert die Französische Bischofskonferenz (CEF) ihre Anteilnahme und ruft Betroffene dazu auf, sich an eine entsprechende Anlauf- und Unterstützungsstelle zu wenden. ![]() Das teilte das Bistum diesen Freitag mit. Die Initiative umfasst neue vertrauliche und kostenfreie Angebote, unter anderem kurzfristige therapeutische Unterstützung und traumasensible Seelsorge. Das Angebot geht auf Empfehlungen der Aufarbeitungskommission und des Betroffenenbeirats zurück. SISTERS PROJECT ![]() Die Schwestern vom Guten Hirten der göttlichen Vorsehung haben eine Kooperationsvereinbarung mit der Strafvollzugsanstalt Krzywaniec in Polen unterzeichnet. IN MEMORIAM PAPST FRANZISKUS ![]() Das sagt der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD). Der Regierungschef war der letzte deutsche Spitzenpolitiker, den Franziskus vor seinem Tod am Ostermontag traf. HEILIGES JAHR 2025 ![]() Ab sofort ist ein Vademecum für junge Leute zu ihrem Heiligen Jahr in verschiedenen Sprachen online geschaltet. Außerdem ist seit Anfang Juli ein Infopoint in Vatikannähe aktiv. ![]() Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. AUS ALLER WELT ![]() Kreuze sollten Christen zwar nicht von Anders- und Nichtgläubigen abgrenzen, sondern eine Einladung zu Offenheit, Dialog, Toleranz und Respekt in einer pluralen Gesellschaft sein. Aber: Wie dies in der Praxis grundsätzlich und in konkreten Einzelfällen umgesetzt und gelebt werde, hätten Politik und Justiz unter Beachtung der Religionsfreiheit zu entscheiden. Diese Stellungnahme nach dem Kruzifix-Abnahme-Urteil in Bayern kommt von Bambergs Erzbischof Herwig Gössl über seinen Instagram-Account. ![]() Das erlaubte Bischof Alberto Rojas der Diözese San Bernadino, Kalifornien gemäß einem entsprechenden Dekret vom Dienstag. Infolge des neuen Einwanderungsgesetzes kommt es US-weit zu Festnahmen und Abschiebungen. ![]() „Wir sind entsetzt über die Tötung von 15 Menschen, darunter neun Kinder und vier Frauen, die laut Berichten heute Morgen in Deir al Balah im Gazastreifen auf Nahrungshilfen für Kinder warteten. Weitere 30 Menschen wurden Berichten zufolge verletzt, darunter 19 Kinder", erklärte UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell am Donnerstag. ![]() Die Bischöfe fordern Politik und Kircheneinrichtungen zum Handeln auf. IN EIGENER SACHE ![]() Nach der Leo-Biografie von Redaktionsleiter Stefan von Kempis hat mit Mario Galgano ein weiteres Redaktions-Mitglied ein Buch zum Werdegang des ersten US-amerikanischen Papstes vorgelegt. UNSER SERVICE ![]() Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. ![]() Zwei Messen aus der Sommerfrische vor den Toren Roms, vier Angelusgebete und zuletzt eine Generalaudienz: Papst Leo XIV. nimmt auch im Juli öffentliche Termine wahr, wir übertragen live auf Deutsch. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va |