Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Es ist Papazeit: In der Volksabstimmung vom September 2020 wurde die Vorlage für einen bezahlten Vaterschaftsurlaub angenommen. Ein Zwischenfazit eineinhalb Jahre nach der Inkrafttretung zeigt, dass der Grossteil der Männer der Kinder wegen zwischenzeitlich zu Hause bleibt.
Bachem-Expansion: Das Unternehmen aus dem Baselbiet baut eine neue Produktionsstätte auf dem Sisslerfeld im Fricktal. Im Standort-Wettbewerb unterliegt das Baselbiet also dem Aargau – eine Niederlage, die schmerzt, wie Prattelns Vizepräsident Urs Hess sagt. Hier finden Sie alle unsere Artikel zum Thema.
Selenskis Trumpf: Die Luftwaffen beider Seiten haben im Ukraine-Krieg bisher nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Das könnte sich nun aber mit dem Einsatz amerikanischer Anti-Radar-Raketen ändern.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Beide Basel
Es ist Papa-Zeit: Ein Grossteil der Väter bezieht den Vaterschaftsurlaub
In der Volksabstimmung vom September 2020 wurde die Vorlage für einen bezahlten Vaterschaftsurlaub angenommen. Diese trat Anfang 2021 in Kraft. Ein Zwischenfazit nach eineinhalb Jahren.
 
Wirtschaftsentwicklung
Millioneninvestitionen, Hunderte neue Stellen: Alles zum neuen Standort der Bachem im Fricktal
 
Wirtschaft
Drei Faktoren waren entscheidend – Bachem zieht ins Fricktal, Pratteln geht leer aus: «Wir haben unsere Aufgaben gemacht»
 
Kommentar
Bachem-Expansion: Endstation Salina Raurica
 
Personalmangel
Mehr Lohn für Offiziere: Basler Polizeikorps fürchtet, dass die Mehrheit leer ausgeht
 
Vorstoss
FDP-Landrat verlangt Steuersolidarität von Teilzeitarbeitenden
 
Baselbieter Strafgericht
Überforderter Bauer wegen Tierquälerei angeklagt – er kümmerte sich um über 200 Rinder
 
Dornach
S-Bahn-Station Apfelsee: Die Unterführung kommt vors Volk
 
Mobilfunk
Eine neue Antenne für Riehen: Von SP bis SVP herrscht Einstimmigkeit
 
«Grenzgebiete»
Spaziergang in die Vergangenheit: Diese Fotos werfen uns zurück in die Zeit des Lockdowns
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Ukraine-Krieg
Selenskis neuer Trumpf am Himmel: Wie die ukrainische Armee ihre Kampfflieger mit westlichen Waffensystemen aufrüstet
Die Luftwaffen beider Seiten haben im Ukraine-Krieg bisher nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Das könnte sich nun aber mit dem Einsatz amerikanischer Anti-Radar-Raketen ändern, wie CH Media-Kriegsreporter Kurt Pelda erklärt.
 
Gendersprache-Verbot
«Gleichstellungsmanie»: SVP startet nationalen Feldzug gegen gendergerechte Sprache – und nimmt Hochschule ins Visier
 
Zwischenruf
Sind soziale Medien antidemokratisch oder eine Waffe für die Freiheit? «Langhaarige Boomer» und Iranerinnen sind sich uneins
 
Internet
Die Swisscom baut Privaten bald Glasfaseranschlüsse für 10'000 Franken – und deutet ein Einlenken im Streit an
 
USA
Was, wenn Elon Musk kein Genie ist? Mit seiner Twitter-Kehrtwende sorgt der reichste Mensch der Welt für Verwirrung
 
Kinderfilm
«De Räuber Hotzenplotz»: Eine detailgetreue, zeitlose Verfilmung des Kinderbuchklassikers
 
ADHS im Spitzensport
Kann eine Krankheit im Sport sogar zum Vorteil werden?
 
Südkorea
«Ich dachte, es wäre Krieg»: Ein gescheiterter Raketenstart in Südkorea löst Panik aus
 
USA
Wenn der Atlantische Ozean ein ganzes Ferienhaus verschluckt: So düster sieht die Zukunft an der amerikanischen Küste aus
 
MACHTKAMPF
Bundesratswahl: Die Sozialdemokraten setzen die SVP unter Druck
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung