Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @plmarten

Vanillekipferl mit Aussicht auf Fondue

Die letzten Butterplätzchen, Baumkuchenzacken und Zimtsterne des alten Jahres werden vertilgt, und passend dazu gibt es ein paar Geschmacksnoten auf die Zunge... äh Augen. (Metaphern tot reiten - kann ich!)

Bitter: Andy Müller-Maguhn hat nicht mehr viel Hoffnung, dass die Sache für Assange noch gut ausgeht. Wer genau wissen will, warum - und auch ein paar Spionagefilm-verdächtige Info-Schnipsel dazu erhalten möchte, kann sich das Video vom rc3 ansehen oder auf golem die Zusammenfassung lesen.

Zartbitter: Beim Thema "nudging" schwanke ich hin und her wie das sprichwörtliche Fähnchen - je nachdem, ob es um die Vermeidung von Müll in Nationalparks geht (gut!) oder um die tiefergehende Frage, wer denn hier "richtiges" also nudge-würdiges Verhalten definiert (argh). Wenn Algorithmen mein Verhalten vorhersagen und mich warnen, bevor ich etwas "ungesundes" mache, wird es jedenfalls downright creepy. wired

Süß: Allein, dass ich in einer Woche zwei Beiträge finde, die sich mit Müllvermeidung in der TechBranche auseinandersetzen, erwärmt mein Herz. Noch besser, dass hier nicht nur schlechte, sondern gute Neuigkeiten zum Thema Recycling von Solarpanels und für die Verlängerung der Lebensdauer von Smartphones dabei sind. Dabei aber bitte nicht vergessen, es heißt Reduce - Reuse - Recycle, nicht recycle-auf-Teufel-komm-raus. guardian

D64 ist das Zentrum für digitalen Fortschritt. Wir sehen die digitale Transformation als große Chance, unser Zusammenleben zu verbessern. Wir wollen die soziale, ökologische, technologische und politische Entwicklung konstruktiv, kritisch und kreativ mitgestalten. Zu Deiner neuen Zukunft geht es hier entlang.
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

 
- Aktuell keine Termine - 
 
Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!