So schützen Sie sich.
Zur Webansicht
suva
UV-Strahlung und Hautkrebs: Das müssen Sie wissen
Sehr geehrter Herr John Do

Hätten Sie gedacht, dass es von allen Ländern in Europa in der Schweiz die meisten Fälle von Hautkrebs gibt? Die Suva schätzt, dass von rund 25 000 neuen Fällen von hellem Hautkrebs pro Jahr 1000 berufsbedingt sind. Betroffen sind vor allem Personen, die viel draussen arbeiten. Lesen Sie mehr über die Risiken und wie Sie sich und Ihre Mitarbeitenden schützen können.
 Zu den Fakten und Tipps 
Tipps für einen unfallfreien Sommer
Stand up Paddling, Gummibötlen oder Schwimmen im See: Der Sommer bietet unzählige Möglichkeiten für Sport im Wasser. Wir geben Tipps, wie Sie möglichst unfallfrei durch die Badesaison kommen.
Zu den Tipps
Camping – was packe ich ein?
Das Campieren boomt, das Packen jedoch ist eine leidige Sache. Wir geben Tipps, was alles mit muss auf den Camping-Trip. Auch ein paar Sicherheitstipps für unterwegs dürfen nicht fehlen.
Zu den Tipps
Ferien geplant? Machen Sie den Versicherungs-Check!
Verbringen Sie Ihre diesjährigen Sommerferien im Ausland? Lesen Sie unsere Tipps, damit Ihre Ferien im Fall eines Unfalls nicht im finanziellen Desaster enden.
Mehr erfahren
Für einen sicheren Start ins Berufsleben
Jedes Jahr verunfallen 25 000 Lernende in der Schweiz bei der Arbeit, davon enden zwei dieser Unfälle tödlich. Jeder vierte Lernende verunfallt in der Freizeit. Bereiten Sie sich und Ihre Lernenden gut auf das neue Lehrjahr vor mit unseren hilfreichen und kostenlosen Unterlagen.
Zum Download
Schweizerische Tagung für Arbeitssicherheit STAS
19. Oktober 2023 im Kursaal Bern

An der STAS-Tagung erhalten Führungskräfte wertvolle Impulse, wie sie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in ihrem Unternehmen umsetzen können. Die diesjährige Ausgabe widmet sich der digitalen Arbeit und ihren Herausforderungen.
Jetzt anmelden
Arbeitssicherheit interaktiv schulen mit dem Hochbauparcours
Sind Sie und Ihre Mitarbeitenden im Baugewerbe tätig? Im interaktiven Hochbauparcours meistern Sie verschiedene Stationen und verinnerlichen dabei die lebenswichtigen Regeln für mehr Sicherheit im Arbeitsalltag. Eine Fachperson unterstützt dabei. Das Präventionsmodul ist kostenlos buchbar – nutzen Sie die Chance und probieren Sie es aus!
Jetzt buchen
Wettkämpfe im Para-Rudern mit Unterstützung der Suva
LUCERNE REGATTA und die Suva gehen eine langfristige Partnerschaft ein. Ziel ist es, verunfallten Menschen die Möglichkeit zu geben, als Para-Athletinnen und -Athleten an hochkarätigen Wettkämpfen in der Schweiz teilzunehmen. Dieses Thema wurde den Schweizer Ruderclubs im Rahmen eines gemeinsam mit SWISS ROWING und der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung veranstalteten Orientierungstages nähergebracht.
Mehr zur LUCERNE REGATTA und den kommenden Wettkämpfen
Nuno Seitan: Nach dem Unfall wieder auf die Schulbank
Nuno Seitan stürzte 2019 bei Arbeiten am Leitungsmast fünf Meter in die Tiefe. Wegen den Schmerzen und einer posttraumatischen Belastungsstörung ist nun eine Umschulung nötig.
Seine Geschichte
Bilden Sie sich weiter im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Arbeiten Sie im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz? Und möchten sich weiterentwickeln und den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Karriere machen? Unser modularer Kurs bereitet Sie optimal auf die Berufsprüfung «Spezialistin/Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)» mit eidgenössischem Fachausweis vor.
Jetzt anmelden
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden.
Zur Liste
Wettbewerb
Wann ist UV-Schutz für Personen, die draussen arbeiten, besonders wichtig?
Beantworten Sie die Frage korrekt und gewinnen Sie mit etwas Glück einen praktischen Wassersack.

A: Von Juni bis August
B: Von April bis September
C: Nur bei Tagestemperaturen über 30 Grad
Zum Wettbewerb
Fanden Sie diesen Newsletter hilfreich?
Ja
Nein
Suva Hauptsitz
Fluhmattstrasse 1
6002 Luzern
[email protected]
Kontakt
AGB
Interessen verwalten
Newsletter abmelden
© Suva, 2023