Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von Martin S. B.


US-TikTok & Tech-Regulierung

Verkaufsgerüchte um TiKTok: Um einem TikTok Verbot in den USA zuvorzukommen, prüft China anscheinend den Verkauf an amerikanische Eigentümer. Im Gespräch soll auch Elon Musk sein.
spiegel.de

TikTok Alternativen: Auf der anderen Seite suchen auch die Verbraucher anscheinend nach Alternativen zur beliebten Social-Media-App. Gerade andere chinesische Ableger erleben einen Boom.
spiegel.de

EU als zahnloser Tiger? Die EU hat die letzten Jahre mit zahlreichen Digitalverordnungen ein breites Sortiment zur Regulierung & Überprüfung der großen Techkonzerne geschaffen. Es gibt nun aber Zweifel daran, ob diese wirklich eingesetzt werden.
netzpolitik.org

Großbritannien vs. Google: Auch Großbritannien untersucht nun eine Monopolstellung des Suchmaschinen-Anbieters. Im Fokus steht hier die Verbindung der Suchmaschine mit dem hauseigenen Browser.
handelsblatt.com


Sharepic mit Portrait von Svea Windwehr: Die kritische Auseinandersetzung mit Projekten wie der ePA muss rechtlich abgesichert werden, der Hackerparagraph gehört abgeschafft. - Svea Windwehr, Co-Vorsitzende von D64


Termine
  • 16.01.2025, SPD Forum Netzpolitik: Zukunft der europäischen Digitalpolitik – Die digitale Agenda der neuen EU-Kommission, Online, 50% Frauen
  • 24.01-11.04.2025, Daten verstehen und nutzen: Der Grundkurs für zivilgesellschaftliche Organisationen, Online, 100% Frauen
  • 24.01-11.04.2025, R Lernen - Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft, Online, 50% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Portraitfoto von Erik Tuchtfeld. Zitat: "Gegen den Einfluss von Tech-Milliardären braucht es eine Zeitenwende für eine demokratische Gestaltung des digitalen öffentlichen Raums". – Erik Tuchtfeld, Co-Vorsitzender, D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=fc39f127979ae23d

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von Martin S. B. erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO