mein Urlaub ist endgültig vorbei. Der graue Alltag hat mich zurück. Am Wochenende ging es auf dem Heimweg von Dänemark noch zur Familienfeier nach Nordfriesland. Montag dann Homeoffice im dortigen Garten. Und nun sitze ich am Dienstag in der Redaktion und wurde direkt eingeteilt, den Newsletter für Mittwochmorgen zu schreiben. Und quäle mich. Suche verzweifelt Anknüpfungspunkte bei unseren Geschichten (Frankreich-Hassliebe und Tour de France? Mangelnde soziale Überlegungen in Klimafragen?). Und verwerfe alles wieder. Lieber etwas rein Privates? (Barschbisse in Nordjütland, meine beiden liebsten Hotdog-Läden in Dänemark, eine Polemik über dänisches Essen?)
Ach nein, auch alles Quatsch! Die Laune sinkt und sinkt. Und ich merke: Ich hab 'nen klassischen Urlaubsblues! „Post-Holiday-Syndrom“ nennen das Expert:innen. Wenn Menschen nach der Erholung am Strand oder in den Bergen erst ein paar Tage brauchen, um im Alltag, vor allem im Berufsleben wieder Fuß zu fassen. Immerhin: Ein schnelles Googlen ergibt ein grobes Muster an immer ähnlichen Tipps, die helfen sollen. Eine Auswahl gefällig?
1. Lieber früher nach Hause, ein paar Übergangstage einplanen. Nunja, das Kind ist ja nun eh in den Brunnen gefallen. 2. Kenntnisse mitnehmen, etwa auch zuhause Paddeln gehen. Um Gottes Willen! Als einmal im Jahr Hobby-Angler habe ich wie immer einen schmerzhaften Angelarm (ähnlich wie ein Tennisarm, aber viiiiieeel schlimmer natürlich!). Und seit zwei, drei Jahren plagen mich auch immer größere Gewissensbisse (Biss-Wortspiel an dieser Stelle? Nein, pietätlos!), ich überlege eher, mit der Fisch-Quälerei aufzuhören, nicht die Sache noch auszubauen. 3. Geselligkeit planen – früh verabreden. Ohje, noch mehr trinken? Nein! Ich brauche Detox! Wenn, dann mit magenschonendem Tee. Ah, steht da ja auch direkt im Anschluss.. 4. Vorsicht vor ungesunden Gewohnheiten, etwa Drinks. Gut, damit kann ich arbeiten. Tee also. Oder Sport mit Leuten, vielleicht mal wieder zum Fußball.. 5. Der ultimative Tipp: Neuen Urlaub planen! Das klingt sinnig. Ich werde gleich mal mit meinem Chef sprechen, wie eng der Dienstplan im August wirklich ist. Nur der nächste Urlaubs-Blues steht dann ja auch wieder bevor. Aber das steht auf einem anderen Blatt.
Ihnen wünsche ich derweil einen schönen Sommer, möglichst ohne größere Post-Holiday-Qualen!
Kristian Meyer Blattmacher [email protected] |
|
⚓ Hamburg und der Norden 🛳 |
|
1. Platzt der Block-Prozess? |
|
Der Zuschauerraum war auch am zweiten Prozesstag gut gefüllt, einige Journalisten standen schon zwei Stunden vor Prozessbeginn vor der Saaltür. Immerhin sollte Christina Block aussagen, die Mutter, die die Entführung ihrer beiden jüngsten Kinder in Auftrag gegeben haben soll, die Frau, deren 14-jährige Tochter als Nebenklägerin und Belastungszeugin gegen ihre Mutter aussagen will – ein ungeheurer Vorgang, der für die Kluft innerhalb der Millionärsfamilie steht. Um die Rollen, die das Mädchen und ihr jüngerer Bruder im Prozess spielen sollen, gibt es nun ein juristisches Tauziehen, das den Prozess sogar platzen lassen könnte. |
|
2. Hohe Mieten durch Klimaschutz? |
|
Das Bündnis „Hamburger Zukunftsentscheid“ fordert die Klimaneutralität der Hansestadt bis 2040. Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) warnt jetzt vor den Forderungen des Bündnisses: Sollte die Klimaneutralität auf 2040 vorgezogen werden, würden die Mieten in Hamburg stark ansteigen. |
|
3. U-Bahn-Schläger identifiziert |
|
Die Tat liegt schon länger zurück: Im Oktober 2022 verprügelten vier junge Männer in der U1 einen 34-jährigen Mann. Seit August 2023 suchten Polizei und Staatsanwaltschaft mit Bildern einer Überwachungskamera nach den Verdächtigen. Nun sind zwei von ihnen identifiziert worden. |
|
4. Wo gibt's noch Unterkünfte? |
|
Trotz gut gefüllter Hotels und Ferienwohnungen zieht es derzeit wieder tausende Urlauber in die Lübecker Bucht – nach Travemünde, Timmendorfer Strand und Scharbeutz. Wer spontan verreisen will, etwa nach meinem obigen Urlaubstext, hat mit etwas Flexibilität noch Chancen auf ein freies Zimmer oder eine Ferienwohnung. Wo die Auslastung aktuell besonders hoch ist und wo Last-Minute-Bucher noch fündig werden, zeigt unser Überblick. |
|
5. Groß-Sand-Demo schlägt AfD-Frau in die Flucht |
|
Wochenlang wurde protestiert – auf Veranstaltungen oder in den sozialen Medien. Und dennoch schloss das Krankenhaus Groß-Sand gestern seine Notaufnahme und die Chirurgie. Für einen letzten großen Aufmarsch versammelten sich am Nachmittag etwa 500 Menschen in Wilhelmsburg. Angemeldet waren 300. Sie forderten: „Krankenhaus Groß-Sand muss bleiben!“ Eine AfD-Politikerin indes war nicht wirklich willkommen. |
|
Knust Acoustics mit Jonny Mahoro, katyadotcom und DALEE Am Mittwoch 16.07.25 geht es in die 3. Runde mit den Knust Acoustics auf dem Lattenplatz vor dem Knust. Es spielen wieder 3 Acts à 30 Minuten - und das rein akustisch. Dieses Mal begeistert Newcomer JONNY MAHORO mit seinen ehrlichen Texten und einer einzigartigen Mischung aus Deutsch-Pop, RnB und Indie-Pop, der sein Können schon als Support für bekannte Künstler wie LEA, Alice Merton, Milow und Wincent Weiss unter Beweis stellte. Die Wienerin KAYTYADOTCOM bietet mit gefühlvoll gesungenen Balladen tiefe Einblicke in ihre Geschichte und brachte die junge Sängerin schnell auf viel beachtete Festivalbühnen wie u.a. dem Mayfield Derby. Die Berliner Musikerin DALEE vereint Pop, Jazz und zeitgenössischen R&B gekonnt miteinander zu einem soften, vielfältigen und stilsicheren musikalischen Geflecht.
Der Eintritt frei, um eine Hutspende wird gebeten. Einlass 17 Uhr, Beginn 18 Uhr, Ende 20 Uhr. |
|
|
... so lautet der Schnitt der Abitursnoten der 9274 Hamburger Abiturient:innen. Glückwunsch! Eine detaillierte Auflistung, wie einzelne Schulen abgeschnitten haben, finden Sie hier. |
|
6. Testspiel I: Historisches beim HSV |
|
7. Testspiel II: FC St. Pauli siegt deutlich |
|
Am Ende kämpfte sich sogar die Sonne durch die dicke Wolkendecke, um noch einen kurzen Blick zu erhaschen. Verständlich, denn die gut 1000 Fans im Uwe-Seeler-Sportpark zu Malente bekamen zwischen dem FC St. Pauli und Silkeborg IF ein Testspiel gehobenen Niveaus zu sehen, das der Bundesligist schließlich mit 4:1 (2:0) deutlich für sich entscheiden konnte. |
|
🇩🇪 Deutschland und die Welt 🌍 |
|
8. Peinlicher Kulturkampf |
|
Nach der gescheiterten Wahl von drei Verfassungsrichtern im Bundestag hat die von der SPD vorgeschlagene Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf gegen die gegen sie erhobenen Vorwürfe zurückgewiesen. „Die Bezeichnung meiner Person als ‚ultralinks’ oder ‚linksradikal’ ist diffamierend und realitätsfern“, heißt es in einer Stellungnahme der Juristin, in der sie sich gegen die einigermaßen peinlichen Kulturkampf-Vorwürfe von rechts zur Wehr setzt. |
|
9. Trump behält Klub-WM-Trophäe einfach selbst |
|
US-Präsident Donald Trump wird die originale Trophäe der Klub-WM selbst behalten. Das hat der 79-Jährige in einem Interview mit DAZN verraten. Der Gewinner des Turniers, der FC Chelsea, bekommt wiederum nur eine Kopie des gewonnenen Pokals. |
|
🎸 Kultur und Stadtleben 🎬 |
|
10. Neue Bar ist ein Hingucker |
|
Frühstück, Lunch, Abendessen und Drinks: Das neue Restaurant „Gaia“ in Hoheluft-West will das Rundum-Paket bieten – auch für die Gäste des darüber liegenden Hotels. Geschäftsführer Sulieman Omar erklärt das Konzept. Der Barbereich hat ein optisches Highlight zu bieten. |
|
Kultur-Tipp für Mittwoch: „Kleine Meerjungfrau“ tanzt Ballett |
|
Die 50. Hamburger Ballett-Tage starteten mit einer umjubelten Wiederaufnahme! Und das unter schwierigsten Bedingungen: John Neumeiers Nachfolger Demis Volpi wurde nach nur zehn Monaten im Juni entlassen. Mit ihm ging auch die geplante Eröffnungs-Choreografie des Festivals. Folglich musste das Hamburg Ballett in nur 18 Tagen eine ihm fremde Choreografie lernen: „Die kleine Meerjungfrau“ sprang ein – Neumeiers vor 20 Jahren uraufgeführtes Märchenballett. Staatsoper: 16./18.7., 19.30 Uhr, 13-137 Euro (Ballett-Tage bis 20.7.), hamburgballett.de Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der aktuellen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voll mit Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. |
|
Morgenpost Verlag GmbH Barnerstraße 14 | 22765 Hamburg Tel.: 040 / 80 90 57 - 0 AG Hamburg HRB 37743
Geschäftsführung: Arist von Harpe Chefredakteur: Maik Koltermann |
|
|