im Browser ansehen
Newsletter, Ausgabe 29.07.2020

Updates der Corona-Warn-App | Computer-Schädling Emotet | Briefumschläge richtig entsorgen | Beschichtete Pfannen

Liebe Leserinnen und Leser,

die Risikoermittlung der Corona-Warn-App hat nicht auf allen Geräten so funktioniert, wie sie sollte. Die Fehler sind mit Updates für iPhones und Android-Smartphones behoben worden. Nach der Aktualisierung sollten Sie die App einmal öffnen, um für Android die "priorisierte Hintergrundaktivität" einzuschalten. Bei iOS müssen Sie nach dem Öffnen nichts weiter machen. Mehr dazu lesen Sie im entsprechenden Artikel auf unserer Internetseite.

Eine Aktualisierung gab es auch für ein tückisches Schad-Programm: "Emotet" ist wieder aktiv und kann jetzt nicht bloß unbemerkt auf E-Mails antworten, sondern auch Anhänge stehlen. Wir zeigen, wie Sie sich schützen. Außerdem geben wir einen Überblick, welche Gegenstände mit oder aus Papier richtig entsorgt werden und gehen in unserer Schadstoffberatung der Frage nach, ob beschichtete Pfannen gesundheitlich unbedenklich sind.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW

Ein Angebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

Mintropstraße 27 | 40215 Düsseldorf

Tel.: 0211 3809-0 | Fax: 0211 3809-216 | E-Mail: [email protected]

Impressum | Datenschutzerklärung | Zur Website

Facebook Twitter Instagram YouTube