COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Nachrichten mittags
16. September 2020
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
Upcycling in der öffentlichen Verwaltung
FIM
Upcycling in der öffentlichen Verwaltung
Die Liste mit Verbesserungswünschen an die Verantwortlichen in Kommunen, Ländern und im Bund ist lang. Wie der Einsatz von FIM (Föderales Informationsmanagement) bei der Standardisierung von Abläufen helfen kann, beschreibt dieser Beitrag.

 

zum Artikel
Mit Data Science die Erde besser verstehen
Helmholtz-Gemeinschaft
Mit Data Science die Erde besser verstehen
Teamübergreifend und KI-basiert - acht Forschungszentren der Helmholtz Gemeinschaft schaffen mit dem Projekt "Digital Earth" den Rahmen für modernes Arbeiten in den Erdsystemwissenschaften.

 

zum Artikel
WERBUNG
Video-Meeten: Die Zukunft der Teamarbeit
Immer mehr Unternehmen setzen auf die Zusammenarbeit von Teams per Videokonferenz. Logitech liefert dafür zukunftsweisende Technik und ermöglicht durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz Video-Meetings in höchster Übertragungsqualität.

Jetzt informieren!
Zwei-Faktor-Authentifizierung für Zoom
Sichere Videokonferenzen
Zwei-Faktor-Authentifizierung für Zoom
Zoom-Nutzer können ihre Accounts künftig mit Hilfe einer Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) besser zu schützen.

 

zum Artikel
Neue Dimension von Hackerangriffen?
US-Wahl 2020
Neue Dimension von Hackerangriffen?
Die russische Hackerbande, die schon 2016 in den US-Wahlkampf eingegriffen haben soll, steht nun für die Wahl 2020 in den Startlöchern - sagt ein Microsoft Security-Experte.

 

zum Artikel
5G-Kernnetz meets Amazon Cloud
Telefonica & AWS
5G-Kernnetz meets Amazon Cloud
Telefonica will sein 5G-Kernnetz virtualisieren und zusammen mit grundlegenden Funktionen für neue Industrie-Lösungen in die Cloud-Infrastruktur von Amazon Web Services (AWS) verlagern.

 

zum Artikel
Tools für den IT-Support
Remote Desktop Software
Tools für den IT-Support
Die explosionsartige Zunahme von Heimarbeit unter Mitarbeitern und Kunden hat in vielen Unternehmen den Bedarf an Business-tauglicher Software für den Remote Support verstärkt. Hier acht geeignete Tools.

 

zum Artikel
D2C - das steckt hinter dem Buzzword
Direct to Consumer Marketing
D2C - das steckt hinter dem Buzzword
Direct to Consumer - der US-Hype ist mittlerweile auch bei uns angekommen. Hier erfahren Sie alles, was Sie zum D2C-Vertriebs- und Marketingmodell wissen müssen.

 

zum Artikel
Entwickler-Magnet Lissabon
Mitarbeiterbindung
Entwickler-Magnet Lissabon
Das Startup Online Birds schafft es, junge Softwareentwickler ins Unternehmen zu holen und zu halten. Lesen Sie, wie.

 

zum Artikel
Die besten VPN-Tools
Virtual Private Network fürs Business
Die besten VPN-Tools
VPN-Tools für den Unternehmenseinsatz gibt es wie Sand am Meer. Wir zeigen Ihnen die besten Virtual-Private-Network-Optionen und sagen Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

 

zum Artikel
So nutzt Mercedes HoloLens 2
Remote Assist
So nutzt Mercedes HoloLens 2
Die Vorteile von Hololens und Co. hat nach BMW Nordamerika auch Mercedes-Benz USA erkannt. Eine Remote-Assist-Lösung soll künftig alle 383 Werkstätten bereichern.

 

zum Artikel
Warum Agilität über Projekte hinausgehen muss
Agile Organisation
Warum Agilität über Projekte hinausgehen muss
Mit Agilität in Projekten allein ist es nicht getan. Auch die Unternehmensorganisation muss sich einer agilen Transformation mit Veränderungen stellen.

 

zum Artikel
Ein wichtiger Schritt zur schlanken IT-Organisation
As-a-Service und Consumption-based IT
Ein wichtiger Schritt zur schlanken IT-Organisation
Anzeige Über Jahrzehnte hinweg hat sich der IT-Wildwuchs immer schneller ausgebreitet. Mit den neuen „As-a-Service“-Angeboten könnte sich das Chaos etwas lichten. Wir haben bei CIOs namhafter Unternehmen nachgefragt, welche Erfahrungen sie damit bereits gemacht haben.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
Honda Research Institute Europe GmbH
Research Scientist (m/f/d) Future Transportation and Personal Mobility System Modelling
Dusyma Kindergartenbedarf GmbH
IT-Systemadministrator (m/w/d)
avitea GmbH
Geschäftsführer (m/w/d) Vertrieb
Hays AG
Big Data Engineer (m/w/d)
Föderale IT-Kooperation (FITKO)
Betriebsmanager (m/w/d)
WLSB-Service GmbH
Systemadministrator/in (m/w/d)
WLSB-Service GmbH
Bereichsleiter/in IT (m/w/d)
dc-ce RZ-Beratung GmbH & Co.KG
Berater/Consultant für Rechenzentrumsinfrastruktur / Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsinformatiker oder Quereinsteiger (m/w/d)
über duerenhoff GmbH
SAP Fiori / UI5 Berater (m/w/x) Job für die Externe Beratung
eschbach GmbH
Cloud Operations Manager & Server Lead (m/w/d)
Bundeskartellamt
(Wirtschafts-) Informatiker / (Wirtschafts-) Mathematiker (w/m/d)
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
Research Scientist - Software Developer for Materials Informatics (m/f/d)
AOK Systems GmbH
Software-Entwickler (m/w/d) Java / Containertechnologien
Allianz Deutschland AG
Software Engineer (w/m/d)
operational services GmbH & Co. KG
Teamkoordinator SAP Basis (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG
Senior Administrator Netzwerk (m/w/d)
inovex GmbH
Machine Learning Engineer / Data Engineer (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG
Teamkoordinator Datenbanken (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG
Senior Projektmanager Data Center & Cloud (m/w/d)
Bayerische Versorgungskammer
SAP Anwendungsbetreuer (m/w/d)
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:

Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH.