Unterwegs mit dem Flexy-Service der Rheinbahn – so hat es geklappt
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Was sonst in Düsseldorf wichtig war

So sehen die Großraum-Taxis der Rheinbahn

Nahverkehr in Düsseldorf getestet

Unterwegs mit dem Flexy-Service der Rheinbahn – so hat es geklappt

Die Rheinbahn bietet einen neuen On-Demand-Service mit Großraum-Taxis an. Unsere Reporter haben verschiedene Fahrten unternommen und sich ein Urteil gebildet.

Aktion am „Car-Freitag“
Polizei in Düsseldorf kontrolliert massiv die Tuning-Szene
Entdeckungstour in der Landeshauptstadt
Die Düsseldorfer Altstadt – ein Stadtteil voller Geheimtipps
Einsatz in der Landeshauptstadt
Düsseldorf Arcaden in Bilk geräumt – Ursache weiter unklar
Ökumenischer Kreuzweg in Düsseldorf
Aufruf zur Solidarität mit den Hilfsbedürftigen
Präsentation in Düsseldorf
Marmorböden und Luxus bei Fendi an der Königsallee
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Was sonst in Düsseldorf wichtig war

zum Wetter


Neues von Fortuna

Auch bei Fortuna

So viel Einfluss hat der Geburtstag auf die Profi-Chancen

Bei Fortuna ist das gleiche statistische Phänomen zu beobachten wie bei vielen anderen Klubs. Demnach unterscheiden sich die Chancen junger Fußballer, Profis zu werden, ungewöhnlich stark aufgrund ihrer Geburtsdaten. Kein Hokuspokus, sondern wissenschaftlich erklärbar. Was dahintersteckt.

Am Sonntag in Bielefeld
Diese Taktik holt Fortunas Trainer aus der Schublade
Mit Hilfe von Oberdorf und Gavory
Wie Fortunas U23 ein Riesenschritt zum Klassenerhalt gelingt
Im Aufstiegsrennen
So bewertet die Künstliche Intelligenz jetzt Fortunas Chancen
Gegen Japans Hochschulauswahl
So kam es zu Fortunas Fehlstart beim Osterturnier
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Christian Lindner im Finanzministerium Foto: Amin

Bundesfinanzminister Christian Lindner

„Kinderarmut bekämpft man am besten durch Bildung“

Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner über seine Ziele bei der Kindergrundsicherung, den nötigen Verzicht auf Ausgaben im Haushalt und seine Ambitionen auf dem kommenden FDP-Parteitag Ende April.

Gewalt in Israel
Tote und Verletzte bei mutmaßlichem Anschlag in Tel Aviv
Mifepriston
US-Gericht setzt Zulassung für Abtreibungsmedikament aus
Verkehrsminister fordern mehr Verbindungen
Nachtzüge sollen das Flugzeug ersetzen
Weitere Krisenregeln auch in NRW beendet
Letzte Corona-Maßnahmen jetzt weggefallen
„Ernste Warnung“
China hält dreitägige Militärübungen um Taiwan ab
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Foto: Sven Loretnz

mit RWI-Präsident Christoph Schmidt

„Die Pendlerpauschale ist ökologisch kontraproduktiv“

Der Chef des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Essen über die Energiekrise, strikte Heizungsvorgaben von Minister Habeck und den Umgang mit Steuervergünstigungen für Autofahrer.

Weiter Probleme beim Absatz
Tesla senkt erneut die Preise für alle Modelle
Creditreform-Statistik
450.000 Rechnungen in NRW zu spät bezahlt
“Wärmewende“
Abkehr von Öl- und Gasheizungen drückt CO2-Ausstoß nur langsam
Abstände zum Nachbarn, Kosten & Co.
Was Verbraucher über Wärmepumpen wissen sollten
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Karlheinz Waibel, Bundestrainer Wissenschaft und Technologie

Fußball, Radsport, Wintersport

Wie Daten im Sport zur Weiterentwicklung genutzt werden

Alle Welt spricht über Künstliche Intelligenz – auch im Sport, wo Unmengen von Daten erhoben werden. Wir haben uns im Fußball, Rad- und Wintersport umgehört, was mit diesen Daten gemacht wird und wie sie helfen können.

Klubs an der Abbruchkante
Worum es für Gladbach gegen Wolfsburg geht
Auch bei Fortuna
So viel Einfluss hat der Geburtstag auf die Profi-Chancen
Darmstadt-Trainer Lieberknecht
Ein Trainer bringt den Fußball mit einem Satz zum Nachdenken
Sky-Doku über BVB-Anschlag
„Ich hab gedacht, jetzt kommen hier Leute rein und erschießen uns“
Eintracht Frankfurt im Check
Kolo Muani ragt aus Frankfurts Offensive heraus
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Das Logo der Nachrichten-Plattform Twitter

Der Hund ist wieder weg

Twitter hat Logo mit blauem Vogel zurück

Twitter hat sein gewohntes Logo zurück: Seit Freitag ist in den Profilen wieder der blaue Vogel zu sehen, der für mehrere Tage durch das Symbol der Digitalwährung Dogecoin ersetzt wurde.

Phishing, Smishing, Vishing
Wie Cyberkriminelle mit der Angst der Opfer spielen
120 Festnahmen bei „Operation Krümelmonster“
Ermittlern gelingt internationaler Schlag gegen Online-Betrüger
Rätselhafte Änderung
Twitter-Logo durch Symbol von Digitalwährung Dogecoin ersetzt
Streit um Twitter-Häkchen
Elon Musk wettert gegen New York Times
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Das Foto zeigt den Naturgarten der

Tipps für einen gesunden Garten

So geht naturnah gärtnern

Ein gesunder Garten bietet verschiedenen Tier- und Insektenarten Nahrung und Lebensraum. Das sollte gut geplant sein: Im besten Fall blüht im Laufe der Saison immer mindestens eine Pflanze. Dann kommen Gäste wie Schmetterlinge von ganz allein.

Israel
Kibbuz-Hopping durch Israel
Italien
Ganz oben in Rom
Eckernförde
Ostsee-Urlaub für alle
Von O bis O
Der richtige Zeitpunkt zum Reifenwechsel
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Einsatzkräfte der Polizei gehen in Richtung

VIele offene Fragen

Elfjähriger offenbar an Tod von Zehnjähriger in Wunsiedel beteiligt

Nach dem Tod eines zehn Jahre alten Mädchens in einer Kinderhilfe-Einrichtung zeichnet sich das Ungeheuerliche ab: War ein anderes Kind an der Tat beteiligt? Die Polizei hat entsprechende Spuren.

Viel Kritik an Plänen
Klimaaktivisten wollen durch Vorträge an Schulen neue Mitstreiter gewinnen
Landung mit Kobra im Nacken
Warum Rudolf Erasmus der coolste Pilot Südafrikas ist
In Europa
Das sind die teuersten und günstigsten Länder zum Campen
Jeder Film anderer Regisseur
„Star Wars“-Saga geht mit drei neuen Filmen weiter
Mit 59 Jahren gestorben
Todesursache bei „Gangsta's-Paradise“-Rapper Coolio enthüllt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Kommentator und Musikjournalist

Das ist Peter Urbans Lieblings-ESC-Lied

Mehrere Hundert Lieder hat ESC-Kommentator bei dem europäischen Musikwettbewerb bereits gehört in den vergangenen 25 Jahren. Dabei seien ihm auch viele ins Ohr gegangen. Ein Song hat es sogar zu seinem Lieblings-ESC-Song geschafft.

Jeder Film anderer Regisseur
„Star Wars“-Saga geht mit drei neuen Filmen weiter
Eurovision Song Contest 2023
Wer für die Buchmacher Favorit beim ESC ist
Singen zum Kirchenfest
Die schönsten fünf Osterlieder
Die Zwanziger Jahre in der Bundeskunsthalle
Euphorisches Jahrzehnt mit Brüchen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Schlaflos in Portugal
zum TV-Programm