Der aktuelle Lehrkräftenewsletter für die Grundschule & Sekundarstufe I | zur Browseransicht
Der aktuelle Lehrkräftenewsletter für die Grundschule & Sekundarstufe I | zur Browseransicht
Liebe Lehrkräfte,
in wenigen Tagen starten die Weihnachtsferien. Um die Wartezeit bis Heiligabend zu verkürzen, gibt es von uns vorab ein passendes Arbeitsblatt!
Das ZEIT LEO-Quiz „Knifflige Weihnachten“ bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Wissen über weihnachtliche Bräuche und Gewohnheiten auf die Probe zu stellen. Das darauf aufbauende Arbeitsblatt bietet weitere Rätsel und kreative Aufgaben zum Thema Weihnachten, die sowohl in der Schule als auch zu Hause mit viel Freude bearbeitet werden können.
Im Newsletter finden Sie darüber hinaus Artikel über die Förderung des sozialen Engagements in Schulen, sowie über die Weltretter-Mission von ZEIT LEO.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Schülerinnen und Schülern sowie Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr!
Ihr »ZEIT für die Schule«-Team
Liebe Lehrkräfte,
in wenigen Tagen starten die Weihnachtsferien. Um die Wartezeit bis Heiligabend zu verkürzen, gibt es von uns vorab ein passendes Arbeitsblatt!
Das ZEIT LEO-Quiz „Knifflige Weihnachten“ bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Wissen über weihnachtliche Bräuche und Gewohnheiten auf die Probe zu stellen. Das darauf aufbauende Arbeitsblatt bietet weitere Rätsel und kreative Aufgaben zum Thema Weihnachten, die sowohl in der Schule als auch zu Hause mit viel Freude bearbeitet werden können.
Im Newsletter finden Sie darüber hinaus Artikel über die Förderung des sozialen Engagements in Schulen, sowie über die Weltretter-Mission von ZEIT LEO.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Schülerinnen und Schülern sowie Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr!
Ihr »ZEIT für die Schule«-Team
Für Ihren Unterricht
Für Ihren Unterricht
Arbeitsblatt
Weihnachten – Rätsel und Aufgaben zum Fest
Auf der ganzen Welt feiern Menschen vornehmlich christlichen Glaubens jedes Jahr mit großer Freude das Weihnachtsfest. Für viele Kinder in Deutschland ist Weihnachten, auch das Fest der Liebe genannt, der wichtigste Feiertag. Traditionell beginnen die Festlichkeiten hierzulande an Heiligabend, also am 24. Dezember. Aber auch die Vorweihnachtszeit ist bereits von zahlreichen festen Gewohnheiten und Traditionen geprägt. Doch was ist typisch Weihnachten?
Auf der ganzen Welt feiern Menschen vornehmlich christlichen Glaubens jedes Jahr mit großer Freude das Weihnachtsfest. Für viele Kinder in Deutschland ist Weihnachten, auch das Fest der Liebe genannt, der wichtigste Feiertag. Traditionell beginnen die Festlichkeiten hierzulande an Heiligabend, also am 24. Dezember. Aber auch die Vorweihnachtszeit ist bereits von zahlreichen festen Gewohnheiten und Traditionen geprägt. Doch was ist typisch Weihnachten?
Wie lässt sich soziales Engagement an Schulen fördern?
Morgens Mathe, Deutsch und Englisch, nachmittags Musik und Sport: Die Stundenpläne vieler Kinder und Jugendlicher sind voll. Wie kann man SchülerInnen dennoch zu ehrenamtlichem und nachhaltigem Engagement motivieren?
Wie lässt sich soziales Engagement an Schulen fördern?
Morgens Mathe, Deutsch und Englisch, nachmittags Musik und Sport: Die Stundenpläne vieler Kinder und Jugendlicher sind voll. Wie kann man SchülerInnen dennoch zu ehrenamtlichem und nachhaltigem Engagement motivieren?
ZEIT LEO ist das Kindermagazin der ZEIT für alle wissbegierigen jungen Leser. 8 Mal im Jahr erscheint die bunte Themenwelt der ZEIT – aufgearbeitet für aufgeweckte Jungen und Mädchen ab 7 Jahren. Erlebnis, Wissensvermittlung und Eigeninitiative machen Kinder schlau und stark. Denn die beste Bildung ist die eines starken Charakters. Lernen Sie ZEIT LEO jetzt kennen, und unterstützen Sie die Leseförderung Ihrer Schülerinnen und Schüler.
ZEIT LEO ist das Kindermagazin der ZEIT für alle wissbegierigen jungen Leser. 8 Mal im Jahr erscheint die bunte Themenwelt der ZEIT – aufgearbeitet für aufgeweckte Jungen und Mädchen ab 7 Jahren. Erlebnis, Wissensvermittlung und Eigeninitiative machen Kinder schlau und stark. Denn die beste Bildung ist die eines starken Charakters. Lernen Sie ZEIT LEO jetzt kennen, und unterstützen Sie die Leseförderung Ihrer Schülerinnen und Schüler.
Unter diesem Motto ruft ZEIT LEO dieses Jahr zur Weltretter-Mission auf. Kinder werden hierbei Mitglied des ZEIT LEO Weltretter-Clubs, dessen Ziel es ist, die Welt ein Stück besser zu machen. Die ZEIT LEO Weltretter-Mission ist die größte bundesweite Challenge, die Kinder ermutigt, ihre Umgebung unter die Lupe zu nehmen und sie dafür begeistert, gemeinsam Ideen für eine nachhaltigere Zukunft zu entwickeln. Die besten Taten werden am Ende ausgezeichnet!
Unter diesem Motto ruft ZEIT LEO dieses Jahr zur Weltretter-Mission auf. Kinder werden hierbei Mitglied des ZEIT LEO Weltretter-Clubs, dessen Ziel es ist, die Welt ein Stück besser zu machen. Die ZEIT LEO Weltretter-Mission ist die größte bundesweite Challenge, die Kinder ermutigt, ihre Umgebung unter die Lupe zu nehmen und sie dafür begeistert, gemeinsam Ideen für eine nachhaltigere Zukunft zu entwickeln. Die besten Taten werden am Ende ausgezeichnet!