Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Unternehmerpreis für Marti AG: Am Dienstagabend wurde im Parktheater Grenchen der mit 20'000 Franken dotierte Solothurner Unternehmerpreis vergeben. Im Fokus steht die Kreislaufwirtschaft – also dank neuester Technologien Ressourcen effizient einzusetzen. Am besten erfüllt diese Kriterien gemäss der Jury die Marti AG. Das Bauunternehmen mit 500 Mitarbeitenden gehört im Wandel von der Entsorgung hin zur Sortierung und Wiederverwertung von Wertstoffen zu den Pionieren. Geschäftsführer Christoph Müller im Interview.
Legendäre Wirtin: Sie geniesst in der Stadt Solothurn bis heute einen legendenumwobenen Ruf. Die Wirtin Louise Misteli-Gasche prägte jahrzehntelang das Geschehen am Friedhofplatz. «Misteli-Gasche» ist noch immer ein Begriff. Ein Blick zurück bringt einige fantastische Geschichten zu Tage. Diese erzählt ihre Enkelin, die Solothurner Politpionierin Miguel Misteli.
Machtgerangel im Thal: Die Kreisschule ändert ihre Statuten, weil die Gemeinden Welschenrohr und Gänsbrunnen fusioniert haben. Damit ist ein Vorstandssitz frei geworden. Diesen Sitz soll jene Gemeinde erhalten, die das Präsidium stellt. Diese Lösung führe zu zu viel Macht für Balsthal, befürchten Matzendorf und Welschenrohr-Gänsbrunnen. Die Präsidentin der Kreisschule widerspricht.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Sven Altermatt, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT und GT
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie mir auf [email protected]
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Arbeitsbelastung
Bauverwalter zu sein, ist alles andere als ein Nine-to-five-Job – das zeigt sich am Jurasüdfuss
Nach nur einem Jahr muss Selzach erneut einen Bauverwalter suchen. Bettlach hatte zuvor immens Mühe, das Amt überhaupt zu besetzen. Eine Spurensuche über mögliche Gründe.
 
«Schlimme Gewissheit»
Tragische Wende nach dem Feuer im «Löwen» Erlinsbach: tote Person gefunden – aktuell läuft kein Strafverfahren
 
Region Olten
Nach Neujahr ist vor der Fasnacht: «Es herrscht Vorfreude mit gespannter Erwartung»
 
Hochwasserschutz
Lebensraum Dünnern: Flache Uferböschungen sollen als Weide genutzt werden
 
Swiss League
EHC Olten verpflichtet bis Ende Saison EVZ-Stürmer Luca De Nisco
 
Vorstoss
Altstadt für Fuss- und Veloverkehr gleichzeitig: Olten soll sich ein Beispiel an andern Städten nehmen
 
Feldbrunnen-St.Niklaus
Wer folgt auf Anita Panzer? FDP-Parteipräsident zur Ersatzwahl fürs Gemeindepräsidium: «Wir sind voll auf Kurs»
 
Nachwuchssorgen
Chorpräsident aus Riedholz sagt: «Wir brauchen Männer»
 
Ausbau geplant
Diesmal wird es teurer: Rüstungsfabrik Saltech und Gemeinde Däniken verhandeln erneut über eine leere Gewerbeparzelle
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Ski Alpin
«Ich bin sehr zuversichtlich, dass es die Weltcup-Rennen in Wengen und Adelboden auch in zehn Jahren noch geben wird»
Diego Züger, operativer Chef beim Skiverband Swiss Ski, äussert sich zu den Herausforderungen durch den Klimawandel, zu Subventionen für den Wintertourismus sowie dem aktuellen Konflikt mit der FIS. Und er sagt, wieso er Marco Odermatt der Mona Lisa vorzieht.
 
Pandemie
Ausgetestet: Covid-Testzentren in der Schweiz verschwinden ‒ stattdessen werden Selbsttests billiger
 
Bundesrat
Er war Blochers Kontrolleur und Schneggs General – jetzt wird er Nummer zwei bei Albert Rösti
 
Finanzplatz
Es sieht wieder besser aus: Schweizer Banken schielen auf deutlich höhere Margen im Hypothekengeschäft
 
USA
Dokumente über die Ukraine und den Iran: Neue Details zu den geheimen Akten bei Joe Biden
 
UKRAINE
Das wäre der echte «Gamechanger»: Kommt nach dem Marder jetzt auch der Leopard? Der Druck auf Scholz steigt
 
Gesundheit
Neue Pandemien sind unausweichlich – die Uni Zürich testet nun eine Überwachungs-App
 
Veganuary
Hafer, Mandel, Soja oder veganer Ovo-Drink: Milchalternativen boomen – doch wie nachhaltig sind sie wirklich?
 
Medienförderung
Geld für alle: Kleine Revolution für die Schweizer Medienförderung
 
FCL-Sportchef
«Traurig»: Meyer reflektiert Alpstaeg-Attacke
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung