WirtschaftEin Newsletter der F.A.Z.
| Die Halbleiterindustrie steht vor dem größten Wachstumssprung ihrer Geschichte – und gleichzeitig vor ihren härtesten Auseinandersetzungen. Ein Blick auf eine milliardenschwere Schlüsselbranche. |
|
Exporte in Nicht-EU-Länder sind kaum noch möglich. Der Fleischverband schätzt den Schaden auf eine halbe Milliarde Euro. |
|
Julia Löhr und Jonas Jansen |
|
Elon Musk und Alice Weidel spielen Harmonie. Dabei kann das AfD-Programm einem libertären Unternehmer eigentlich nicht gefallen. |
|
Der Einstieg bei ITA soll den Lufthansa-Gewinn um einen dreistelligen Millionenbetrag steigern, sagt Chef Spohr. Er erklärt, wie er Lufthansa zuverlässiger machen will und wo es mit neuen Sitzen hakt. |
|
Darf Dubai-Schokolade in der Türkei hergestellt werden? Das Landgericht Köln gibt einem Kläger recht, der Irreführung der Verbraucher bemängelt hatte. |
|
Das Kölner Unternehmen dominiert den deutschen Markt für Plakat- und Außenwerbung. Nun interessieren sich offenbar mehrere Private-Equity-Unternehmen für das Geschäft. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Es gibt gute technische und fundamentale Gründe dafür, dass die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe weiter steigen wird. 2,75 bis 2,95 Prozent sind möglich. |
|
Anlagestratege Paul Jackson zweifelt an der Überlegenheit amerikanischer Aktien. Er glaubt: Auch Donald Trump wird der Börse eher schaden. |
|
Die gesetzlichen Krankenkassen werden gerade ungeheuer teuer. Ein kluger Wechsel kann bis zu 800 Euro sparen – und sogar bessere Leistungen bringen. |
|
Nach sechs Jahren zieht sich die Deutsche Familienversicherung von der Börse zurück. Gründer Stefan Knoll enttäuscht der Kurs. Er würde das Abenteuer aber wiederholen. An die Politik richtet das CDU-Mitglied einige Forderungen. |
|
Philipp Krohn und Daniel Mohr |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren! |
|
|
| | | Fördern Sie Ihre Auszubildenden und Studierenden: Mit der F.A.Z. E-Learning-Plattform stärken Sie Wissen, Kompetenzen und Zukunftsperspektiven. |
|
| |
|
| | | Für Ihre Kinder und Enkel: Das F.A.Z. Generationen-Abo fördert Wissen, kritisches Denken und Meinungsbildung – ein wertvolles Fundament für die Zukunft. |
|
|
| | | Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen Skipiste, Bergen und Winterzauber! Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen & auf eine alpine Auszeit freuen. |
|
| |
|
| | | Starten Sie 2025 Ihre neue Wochenendtradition: Jetzt 20 Ausgaben der Sonntagszeitung inkl. FAZ+ zum Sonderpreis lesen und eine Auszeit in der Schweiz gewinnen! |
|
|
| | | Luxuriöses Maxi-Portemonnaie von ALEXANDRA SVENDSEN aus zertifiziertem Natur-Rinderleder, handgefertigt in Deutschland – funktional, nachhaltig und stilvoll. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6ad65163c1854a8a941354f9b0ac0972007610f336d0e87ef unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ddee61b92d8a94ac62f89e495796ca962eaef36b12770b6fa847e800f8d7d447b90bdc4ff150e8e1 | |