Logo Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsportlich: Datenschutz-Mängel bei Wearables und Fitness-Apps

 
 

Heute neu auf verbraucherzentrale.nrw

Unsportlich: Datenschutz-Mängel bei Wearables und Fitness-Apps

Mehr Kontrolle über den eigenen Körper das verheißt der Trend rund um Wearables und Fitness-Apps. Doch viele Produkte bieten wenig Kontrolle und versenden sensible Daten an die Anbieter das hat eine Untersuchung ergeben.

VW-Abgasskandal: Gewährleistungsfrist für Betroffene läuft Ende 2017 aus

Wer bei VW Ansprüche wegen des Abgasskandals stellen möchte, für den tickt die Uhr: Das Unternehmen hat für die betroffenen Autos in Aussicht gestellt, sich nur bis Ende 2017 nicht auf die Verjährung zu berufen. Welche Möglichkeiten haben die Betroffenen?

Zuletzt erschienen

Facebook darf Daten deutscher WhatsApp-Nutzer nicht verwenden

Das Verwaltungsgericht Hamburg gibt dem Datenschutzbeauftragten der Hansestadt teilweise Recht. Damit ist aber längst nicht alles entschieden.

Direktvertrieb: Zweifelhafte Methoden von Stromanbietern

Abmahnungen und Klagen gegen vier Energieversorger: Mit unerlaubten Werbeanrufen oder untergeschobenen Verträgen haben sie Kunden geködert.

Schützen Kaugummis mit Xylit vor Karies?

Der Zuckeraustauschstoff Xylit soll die Zähne vor Karies schützen. Anders als normaler Zucker bietet Xylit den Bakterien keine Nahrungsgrundlage - es wird weniger Säure produziert und dadurch der Zahnschmelz geschont.

Neu auf checked4you.de

Warum like ich was auf Facebook, ohne es zu merken?

Wenn Apps auf Facebook in deinem Namen aktiv werden: Wie du sie findest und abschaltest, liest du hier!

Veranstaltungen

Alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.

Ratgeber

Meine Daten gehören mir

Datenschutz im Alltag

Cover Ratgeber

Noch nie wurden so viele Daten wie heute gesammelt, analysiert und für Geschäfte genutzt. Der Ratgeber zeigt, wie Sie sich schützen und mit Ihren persönlichen Daten sparsamer umgehen können.


Strom und Wärme

Wege zum energieautarken Haus

Cover Ratgeber

Wie ist es zu schaffen, möglichst viel Strom und Wärme selbst zu erzeugen? Dieser Ratgeber zeigt, wie Eigenversorgung funktioniert und wirtschaftlich betrieben werden kann.


Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
vertreten durch den Vorstand Wolfgang Schuldzinski
Mintropstraße 27
40215 Düsseldorf

Tel: 0211 38 09 0
Fax: 0211 38 09 216
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.verbraucherzentrale.nrw

V.i.S. 55 Abs. 2 RStV: Dirk Wendland
eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf
unter der Nummer VR 4130
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 119496546
Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier