Mit einer Patenschaft schützen Sie dauerhaft unsere Wälder.
Zur Online-Version des Newsletters.
Hallo John Do,

im Stress und Trubel des Lebens ist ein Waldspaziergang manchmal genau das richtige, um die Seele baumeln zu lassen. Viele von uns können abseits von der Zivilisation, umgeben von Bäumen und dem besonderen Waldgeruch, richtig durchatmen. Die Ruhe wird nur durch das Knacken der Äste und das Trommeln des Spechtes durchbrochen. Doch diese faszinierenden Rückzugsorte sind stark gefährdet!
 
 
Jetzt Patenschaft übernehmen!
Deutschen Wäldern geht es schlecht
   
Junger Waldkauz - Bild: NABU/Heinz Strunk
 
Mit dem Schwinden der Wälder ist der Lebensraum vieler Arten gefährdet, wie von diesem jungen Waldkauz.
 
Die Auswirkungen der Klimakrise setzen den heimischen Wäldern stark zu. Dürreperioden, Stürme und Überflutungen stehen im stetigen Wechsel miteinander. Der Klimastress für die Bäume ist zu hoch, und das sieht man auch: Die Bäume sterben vermehrt ab und es kommt häufiger zu Waldbränden. In den vergangenen Jahren haben wir bereits hunderttausende Hektar Wald verloren. Das kann so nicht weitergehen!
Der Wald ist nicht nur Erholungsort für uns, sondern ein vielfältiger Lebensraum für Luchs, Waldkauz und Co. und spielt eine wichtige Rolle für das Klima. Wir müssen handeln! Mit einer Wald-Patenschaft unterstützen Sie langfristig und gezielt NABU-Projekte für den Schutz der Wälder.
 
   
So schützt der NABU unsere Wälder
   
Unsere Wälder brauchen uns. Wir setzen uns dafür ein, dass Wälder wieder naturnaher werden dürfen. Das bedeutet weniger Monokulturen und mehr widerstandsfähige Laubmischwälder. Auch abgestorbenes Holz muss im Wald belassen werden, denn es speichert unter anderem Wasser. Wir fordern von der Politik, dass mehr Waldflächen sich selbst überlassen werden. Doch all das geht nur mit Ihrer Unterstützung!
 
Bitte helfen Sie uns mit einer Patenschaft, unsere Wälder zu schützen. Damit sie in Zukunft ein sicheres Zuhause für zahlreiche Arten sind - ein Paradies für uns und unsere Umwelt.
 
 
Jetzt informieren!
   
Herzliche Dank und bleiben Sie gesund!
 
Ihre Begüm Tuᶊ & Annika Barthel
NABU-Patenschaftsteam
Foto Patenteam