managerSeminare Logo
Die Top-10-Bücher für innovative Trainings

Sehr geehrter Herr Do,

entdecken Sie zahlreiche Ideen und Möglichkeiten, um Ihre Seminare zeitgemäß mit innovativen Methoden zu gestalten. Einen reichen Fundus bieten unsere zehn bestverkauften Bücher, die von Ihren Kolleg:innen hochgelobt werden! Wir haben die Liste in umgekehrter Reihenfolge zusammengestellt, das absolute Highlight erwartet Sie am Ende. Zu allen Werken finden Sie umfangreiche Leseproben.


Platz 10

Trainer-Kit

Die wichtigsten Trainingstheorien, ihre Anwendung im Seminar und Übungen für den Praxistransfer

Modulare Darstellung von 30 trainingsrelevanten Theorien und ihren Anwendungsmöglichkeiten im Seminar.

"... sehr gelungen, da es ein Buch mit wichtigen Themen für Seminare ist. Es gibt einen Überblick über die Theorien und bietet praktische Übungen, die in einem Seminar leicht einzusetzen sind."
(Sonja de Pretis – www.juleiqua.de)



Platz 9

Reflektierbar

Reflexionsmethoden für den Einsatz in Seminar, Coaching und der agilen Arbeit

100 Reflexionsmethoden für Trainerinnen und Trainer, Lehrkräfte und Weiterbildner, die selbstgesteuerte Lernprozesse initiieren und an Verhalten und Einstellungen ihrer Teilnehmer arbeiten.

"Dieses Buch ist auch für den Profi ein Gewinn, denn es zieht viel Wissen zusammen, ist dabei sehr gut strukturiert und vom Autor durch persönliche Kommentare/Erfahrungen gewürzt."
(Katrin Seifert – Amazon)



Platz 8

33 KI-Methoden für den Seminareinsatz

ChatGPT im Training interaktiv nutzen

Entdecken Sie das Potenzial von KI im Seminarraum! Das Methodenbuch zeigt, wie Sie ChatGPT oder ähnliche Technologien als Co-Trainerin einsetzen können.

"Dieses Buch ist ein absoluter Gamechanger für alle, die moderne Technologien in ihre Seminar- und Trainingsmethoden integrieren möchten."
(Carola Pöpperl – Amazon)



Platz 7

Agiler Coach: Skills und Tools

Kompetenzensammlung für die Team- und Mitarbeiterentwicklung auf dem Weg zur agilen Transformation

Der agile Coach kann einzelne Mitarbeitende sowie ganze Teams in der Umsetzung agiler Denk- und Handlungsweisen unterstützen. Für diese Aufgabe bietet dieses Werk eine Fundgrube an erprobten Ressourcen für mehr Kundenzentrierung, schnellere Adaptionsfähigkeit und Innovationskraft.

".... eine Fundgrube erprobter Ressourcen für agile Coaches, die übersichtlich und smart aufbereitet wurden und somit einen effektiven Einsatz ermöglichen."
(Rezension auf www.perwiss.de)



Platz 6

Workbook Achtsamkeit

Praktischer und fundierter Leitfaden zur Gestaltung von Achtsamkeitstrainings

Die beschriebenen Elemente ermöglichen Ihnen rasch ein Achtsamkeitsseminar nach dem Baukastenprinzip zusammenzustellen. Sie erhalten Achtsamkeitsübungen, Reflexionsanleitungen, vertiefende Aufgaben und zwei exemplarische Abläufe.

"Tanja gibt uns mit diesem Leitfaden Denkanstöße und praktische Tipps für den achtsamen Umgang mit uns selbst und unserer Umwelt an die Hand."
(Inga Geisler – www.ingageisler.de)



Platz 5

Systemische Interventionen

Methoden und Möglichkeiten für mehr Selbstwirksamkeit im Team

Eine Sammlung mit über 50 inspirierenden Interventionen aus der Systemischen Beratung. Sie erfahren, was an den Methoden systemisch ist und füllen Ihren agilen Methodenkoffer mit zahlreichen lebendigen Ideen auf.

"Dollinger und Fehse schaffen es wieder, das Buch von der ersten bis zur letzten Seite spannend zu gestalten, weil immer wieder neue Perspektiven möglich werden."
(Horst Lempart – Praxis Kommunikation)



Platz 4

Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams

Digitale und analoge Trainingsmethoden zur Stärkung von EQ-Kompetenzen

In diesem Werk erwarten Sie Methoden zur Förderung emotionaler Führungsintelligenz, die die Entwicklung in Richtung Agilität und zunehmender Komplexität unterstützen und auch ihre neurodidaktische Wirkung beschreiben.

"Achtung, dieses Buch hat einen gewissen "Suchtfaktor", denn es fällt schwer, es wieder aus der Hand zu legen, wenn es noch nicht gänzlich gelesen wurde."
(Stephan Gingter – Ehrenpräsident des BDVT)



Platz 3

Resilienztrainings erfolgreich leiten

Der Seminarfahrplan

Sie erhalten zunächst umfangreiche Hintergrundinformationen zum Themenbereich Resilienz, zu dessen aktuellen Entwicklungsstand und zu den aufgegriffenen Konzepten und Methoden. In der ergänzenden Methoden-Toolbox finden Sie eine thematische Übersicht von Methoden zu den praxisrelevantesten Resilienzfaktoren.

"Ein Must-Have für alle Resilienztrainer! – Mit diesem Buch haben sie ein solides Fundament für ein erfolgreiches Training."
(Vivienne Dübbert – Amazon)



Platz 2

Die Fragen-Kollektion

Was ist Ihre Lieblingsfrage? Einfache und raffinierte Fragen für Moderation und Training

Lassen Sie sich von zwei erfahrenen Kommunikationsprofis die wirksamsten Fragen und Kombinationen für typische Praxissituationen erläutern: Wo gehört die Lieblingsfrage hin? Was ist ihr besonderer Charme, wo ist ihre Grenze? Wie gehen Sie mit den Antworten auf die Frage um? Dieses Buch hilft bei der Suche.

"Tatsächlich findet man hier auch als erfahrene Fragerin eine Menge ungewöhnliche Formulierungen und Ziele und Einsatzbereiche."
(Marie Oelinger – www.infotecnica.de)



Platz 1

Methodensammlung für Trainerinnen und Trainer

Rund 150 Übungen zum Nachmachen

Sieben erfahrene Trainer und Berater unterschiedlicher Disziplinen öffnen ihr Know-how-Archiv – und präsentieren eine stattliche Sammlung von rund 150 bewährten Methoden für eine inspirierende Gestaltung von Seminaren, Workshops und Schulungen.

"Für Trainer ist das eine enorm nützliche Arbeitshilfe, zumal zu vielen der Übungen Arbeitsmaterialien mitgeliefert werden, die sich als Kopiervorlage für Handouts nutzen lassen."
(Rezension – www.getabstract.com)



Kostenlos einen Buch-Bestseller Ihrer Wahl!

Mein Tipp: Einen Buch-Bestseller Ihrer Wahl erhalten Sie als Prämie, wenn Sie sich jetzt für die Mitgliedschaft der Zeitschrift Training aktuell entscheiden.

Mehr zur Mitgliedschaft Training aktuell:
https://www.managerseminare.de/Trainingaktuell/Abonnement



Mit freundlichen Grüßen
Ralf Muskatewitz


managerSeminare Verlags GmbH | Endenicher Str. 41 | D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
E-Mail: [email protected]
Internet: www.managerseminare.de

Geschäftsführer: Gerhard May
Amtsgericht Bonn HRB 6302

Unser Unternehmen arbeitet umweltbewusst: www.managerseminare.de/Verlag/Umwelt

Sie erhalten diese Mail, weil Sie der managerSeminare Verlags GmbH eine Werbeeinwilligung im Zusammenhang mit E-Mail-Angeboten erteilt haben. Wenn Sie diese Informationen nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.