So sind Sie versichert.
Zur Webansicht
suva
Unser Versicherungs-Guide für Wintersport
Sehr geehrter Herr John Do

Fahren Sie gerne Ski oder Snowboard? Oder mögen Sie lieber gemütliches Schneeschuhwandern? Egal mit welchem Gerät Sie unterwegs sind: Wir haben für Sie Tipps zusammengestellt, damit Ihre Unfallkosten beim Wintersport voll gedeckt sind.
 Zum Guide 
Fit und bestens vorbereitet in die Schneesportferien
Sind Sie bereit für die Schneesportferien? Machen Sie den Check mit unserem Schneesport Ferien-Guide.
Artikel lesen
Das neue Kompetenz-Center Schaden
Als kunden- und zukunftsorientierte Versicherung entwickeln wir unser Schadenmanagement weiter und schaffen ab dem 1. Januar 2022 mit unserem neuen Kompetenz-Center Schaden eine zentrale Anlaufstelle für Ihre Region. Auf dieser Seite finden Sie sämtliche Informationen über die wichtigsten Neuerungen.
Das müssen Sie wissen
Wir suchen genau Sie
Wir wollen Sie verstehen. Wir wollen Ihre Meinung hören. Als Kunde oder Kundin der Suva sind Sie unsere wichtigste Inspiration. Daher laden wir Sie ein, an unseren InnoDays gemeinsam mit uns in spannenden und lehrreichen Workshops Visionen und Projekte zu gestalten.
Weitere Informationen und Anmeldung
Homeoffice – Fluch oder Segen?
Regelmässiges Homeoffice ist für viele Teil des Arbeitsalltags geworden – mit allen Vor- und Nachteilen. Hier finden Sie wertvolle Tipps, die Sie und Ihre Mitarbeitenden bei der Arbeit zu Hause unterstützen.
Zu den Tipps
Achtung Sturzgefahr! Im Winter lohnt sich Vorsicht doppelt
Jede zweite Person, die zwischen Dezember und Februar im Freien stürzt, verletzt sich so schwer, dass sie mehr als drei Tage bei der Arbeit fehlt. Wir zeigen Risikofaktoren und geben Tipps für sturzfreies Gehen.
Artikel lesen
Schädel-Hirn-Trauma: «Viele Engel halfen mir zurück ins Leben»
Mit 20 Jahren verunfallte Nico Kapp bei einem Autounfall. Ein schweres Schädel-Hirn-Trauma zwang ihn zu vielen Jahren der Rehabilitation. Was er heute macht und wie es dazu kam, lesen und sehen Sie in unserem Artikel mit Video.
Nicos Geschichte
Die Rehaklinik Bellikon (RKB) eröffnet einen neuen Standort in der Ostschweiz
Um Betroffene nach einem Unfall oder einer Krankheit bei der beruflichen Wiedereingliederung möglichst wohn- und arbeitsortsnah unterstützen zu können, expandiert die RKB ihr Angebot in die Ostschweiz. Neu führt die RKB in eigenen Büro- und Werkstatträumlichkeiten in Chur berufliche Abklärungen, Integrationsmassnahmen und Berufsberatung durch – in Kooperation mit den ortsansässigen Kliniken Valens.
Angebot als PDF herunterladen
Clever anpacken spart Zeit und Schmerzen
Mit dem Präventionsmodul «Lasten clever anpacken» können Sie in Ihrem Betrieb berufsassoziierte oder berufsbezogene Krankheiten und Beschwerden bei Mitarbeitenden reduzieren. Das erspart Ihnen Ausfalltage und Kosten. Packen Sie es an!

Mehr erfahren
Werden Sie Sicherheitsassistent/-in!
Sind Sie verantwortlich für die Sicherheit in Ihrem Betrieb und wünschen eine optimale Grundausbildung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz?

Lernen Sie von den Profis und besuchen Sie unseren 6-tägigen Suva Lehrgang Sicherheitsassistent/-in (SUL). Er verschafft ein umfangreiches Basiswissen und befähigt Sie, die betriebliche Sicherheit zu organisieren.
Jetzt anmelden
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden.
Zur Liste
Wettbewerb
Bei welcher Wintersportaktivität müssen Sie bei einem Unfall mit gekürzten Leistungen rechnen?
Beantworten Sie die Frage korrekt und gewinnen Sie mit etwas Glück eine Fitnessmatte für Workouts zuhause.

A: Nachts auf der Piste fahren
B: Tagsüber auf der Piste fahren
C: Schlitteln am Hang
Zum Wettbewerb
Suva Hauptsitz
Fluhmattstrasse 1
6002 Luzern
[email protected]
Kontakt
AGB
Interessen verwalten
Newsletter abmelden
© Suva, 2022