Wieder da: unser Sommergarten am Filmtheater am Friedrichshain ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Marlen (Corinna Harfouch) ist früher durch die Welt gereist, draußen strahlt sie, aber ihre Wohnung hat sie mit Gegenständen vollgestellt. Sie ist eine leidenschaftliche Sammlerin. Alles ist zu wertvoll, zu bedeutend, um es wegzuschmeißen. Fynn (Daniel Sträßer) dagegen will mit nur 100 Dingen durch die Welt gehen. Doch Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Eine Komödie über das Zuviel und das Zuwenig.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Weitere Neustarts der Woche
|
|
| | 1943: Die Allierten sind entschlossen, Hitlers Macht im besetzten Europa zu brechen. Um die Pläne zum Großangriff geheimzuhalten, hecken zwei britische Geheimdienstoffiziere die Operation Mincemeat aus. Die Nazis sollen glauben, dass die Alliierten einen Angriff über Griechenland und nicht über Sizilien planen. Im Zentrum des Plans: eine Leiche... → zum Film
|
|
|
| | Elf Jahre, nachdem ihr Ehemann durch die terroristische ETA ermordet wurde, erhält Maixabel Lasa einen unglaublichen Anruf. Einer der Täter, der inzwischen die Verbindungen zu der Gruppierung abgebrochen hat, will sich mit ihr im Gefängnis treffen. Trotz ihrer Vorbehalte und ihres immensen Schmerzes willigt Maixabel Lasa ein. → zum Film
|
|
|
|
---|
|
| | |
|
|
|
| Vorpremieren, Sonderreihen, Filmschaffende zu Gast
|
|
| | Premiere mit Filmteam: Rivale
|
|
Der 9-jährige Roman reist aus seinem ukrainischen Heimatdorf zu seiner Mutter Oksana nach Deutschland, die als illegale Pflegekraft arbeitet. Premiere mit Filmteam. → Mittwoch 20 Uhr, Babylon Kreuzberg
|
|
|
| | Premiere mit Filmteam: Ein großes Versprechen
|
|
Erik freut sich auf den Ruhestand, doch die Krankheit seiner Frau lastet zunehmend schwer auf der Beziehung der beiden. In Anwesenheit der Darsteller:innen Dagmar Manzel und Rolf Lassgard sowie Regisseurin Wendla Nölle. → Mittwoch 17:30, delphi LUX
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Mongay: The Shiny Shrimps Strike Back
|
|
Zwei Jahre nach dem Tod von Jean beschließt Trainer Matthias, Selime, einen jungen Mann aus der Vorstadt, den er für schwul hält, mitzunehmen, um die Shiny Shrimps zu den Gay Games in Tokio zu begleiten, um ihrem Freund Tribut zu zollen der zu früh gegangen ist. Aber nachdem sie ihren Anschluss verpasst haben, finden sie sich in Russland wieder, in einer der nicht schwulenfreundlichsten Regionen der Welt. Der Beginn eines verrückten Abenteuers, das ebenso unglaublich wie gefährlich ist.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Unser Sommergarten ist zurück
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | Sommergarten am Filmtheater am Friedrichshain
|
|
Frisch gezapftes Bier, Neuland-Bratwürste vom Grill und nette Gespräche: unser Sommergarten am Friedrichshain hat ab sofort wieder täglich ab 16:30 Uhr geöffnet.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | | Der schlimmste Mensch der Welt
|
|
Julie weiß nicht, was sie will. Die Studentin wechselt die Fächer und Fachrichtungen wie andere ihre Socken. Irgendwann lernt sie den älteren Comiczeichner Aksel kennen. Die Liebe zwischen den beiden ist zunächst groß, konfrontiert Julie aber recht schnell mit Erwartungen, die sie nicht erfüllen möchte. Und während die Beziehung zu Aksel vor sich hinkriselt, sucht Julie weiter nach dem Sinn ihres Lebens und lässt ganz nebenbei in Oslo magisch die Zeit stehen.
|
|
|
|
---|
|
|
| |
---|
|
|
|
|
|
| Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin Kontakt: [email protected] Tel: +49 30 212 980-0 Handelsregister Dresden HRB 26697, USTID: DE 136620008
|
|
| | |
|
|
|
|