VORWERK PODEMUS Biomärkte - Mehr BIO, mehr GLÜCKLICH.

NEUIGKEITEN VOM HOF

https://www.vorwerkpodemus.de/das-vorwerk/oekologischer-landbau/obstbau/

VON UNSERER OBSTANLAGE

3 Fragen an: Obstbauer Jan

von unserer Obstanlage

Wie haben die Obstbäume den vergangenen Winter mit dem späten Frost überstanden?

Gut! In diesem Jahr kamen die kalten Nächte früher, sodass die Bäume noch nicht weit genug ausgetrieben hatten, um durch die frostigen Temperaturen Schaden zu nehmen. Leider hat es während der Blüte der Aprikosen stark geregnet, wodurch sich eine Krankheit in den Trieben ausbreiten konnte – mit der Folge, dass deutlich weniger Früchte entstanden. Alle anderen Obstsorten hingegen haben gut geblüht und wurden erfolgreich befruchtet.

Wie haben die Bäume auf den Abbruch der Fruchtbildung durch den späten Frost im letzten Jahr reagiert?

Unsere Apfelbäume haben die Energie, die sie nicht in die Früchte stecken konnten, stattdessen ins Wachstum investiert. Die zahlreichen Langtriebe haben uns in diesem Frühjahr viel Schnittarbeit beschert. Die Steinobstbäume hingegen sind gestärkt ins neue Jahr gestartet – sie haben üppig geblüht und tragen nun viele Früchte. Damit wir hochwertiges Tafelobst erhalten, müssen wir allerdings ausdünnen, da die Bäume nicht genug Kraft haben, um alle Pfirsiche, Aprikosen, Pflaumen und Co. bis zur vollen Reife zu bringen.

Was dürfen wir in diesem Jahr noch alles von unserer Obstanlage erwarten?

Wir haben unseren Tomaten-Tunnel Anfang des Jahres versetzt. Unter der neuen Plane gedeihen bereits Tomatenpflanzen in verschiedenen Größen und Sorten.

Auf der ehemaligen Tunnel-Fläche haben wir in diesem Jahr Kürbisse unterschiedlicher Art gepflanzt. Neben Klassikern wie Hokkaido und Butternut wachsen dort auch Wassermelonen sowie einige ausgefallene Kürbissorten zum Ausprobieren.

Übrigens: Alles, was wir ernten, kommt entweder in unsere Biomärkte oder wird in unseren Hof-Produkten verarbeitet – zu Fruchtaufstrichen, Frucht-Joghurts, Tomaten-Passata und mehr.

https://www.vorwerkpodemus.de/pollo-fino-mit-mangold-und-speckmantel/

REZEPT
Pollo Fino im Speckmantel

Pollo Fino ist ein Begriff, der aus der spanischen Sprache stammt und wörtlich übersetzt „feines Huhn“ bedeutet. Dieser Name spiegelt die Qualität und Verarbeitung dieses Fleisches wider. Die Herkunft des Namens lässt sich auf die reiche spanische Fleischkultur zurückführen, die von vielfältigen Fleischgerichten und hochwertigen Fleischprodukten geprägt ist. Heutzutage spricht man beim Pollo Fino von der Oberkeule des Huhns aber ohne Knochen.

Hier geht es zu unserem Rezept!


https://www.vorwerkpodemus.de/wp-content/uploads/2025/06/2025-26-Saisonkalender_Vorwerk-Podemus-Biomarkt_A4.pdf

VON UNSERER OBSTANLAGE
Alles Gute kommt vom Hof

Was wann bei uns geerntet wird, findest Du in unserem Saison-Kalender. Den kannst Du in unserem Biomarkt als Postkarte einfach mitnehmen oder Du schaust ihn Dir digital an.

Hier findest Du unseren Saison-Kalender

 

MEHR GÜNSTIG, MEHR GLÜCKLICH.
DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE

VORWERK PODEMUS
Kassler-Leberwurst

aus unserer Hoffleischerei: herzhaft grobe Leberwurst, über Buchenholz geräuchert, an unseren Frische-Theken

VON UNSEREM HOF
1.99 € | 100 g (2.29 €)

VORWERK PODEMUS
Schlagsahne

hergestellt in unserer Hofmolkerei aus der frischen Heu-Milch unserer Kühe, extra cremige Textur

VON UNSEREM HOF
1.89 €  | 100 g (1.99 €)
 


Pilzhof Leipziger Land 
Portobello

Riesen-Champignons aus Borna bei Leipzig, ideal zum Befüllen und Grillen

BIO VON HIER


1.09 € | 100 g (1.29 €)
NEUIGKEITEN VOM HOF
VERANSTALTUNGEN, AKTIONEN, JOBS & MEHR
https://www.vorwerkpodemus.de/bio-maerkte/
AKTION
Gemeinsam Boden gut machen!
Unsere Böden sind wahre Multitalente: Sie versorgen uns mit Lebensmitteln, filtern Wasser, speichern CO₂ und bieten Milliarden Organismen einen Lebensraum. Doch sie sind bedroht – durch Übernutzung, Pestizide und Erosion.
Der NABU setzt ein Zeichen für gesunde, fruchtbare Böden. Unterstütze gemeinsam mit Natumi das Projekt: Für jede verkaufte Packung Haferdrink Natur fließen 10 Cent an das NABU-Projekt 
»Gemeinsam Boden gut machen«, das Landwirt*innen auf ihrem Weg zur ökologischen Landwirtschaft begleitet.
Gemeinsam setzen wir uns für die Natur ein – weil uns die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt.
https://www.vorwerkpodemus.de/bio-produkte/
AUSBLICK
Ferien-Spezial
Spiel, Spannung und gute Laune!
In unserem nächsten Handzettel haben wir neben köstlichen Angeboten wieder jede Menge Wissenswertes und viele Tipps für die Sommerferien in Sachsen im Gepäck.

Also nicht verpassen: am 2. Juli kommt unser nächster Handzettel. Es lohnt sich!
 
https://www.vorwerkpodemus.de/bio-produkte/

ANGEBOTE
Kuuuhles Wochenende

Zusätzlich zu unseren Angeboten in unserem Handzettel haben wir auch tolle Wochenend-Knaller für Dich. Hier liest Du welche!
zum kuuuhlen Wochenende