Die Fridtjof Nansen verbindet Vergangenheit und Zukunft der Expeditionsseefahrt
Am 14. September 2021 wird unser neuestes Hybrid-Expeditionsschiff in Longyearbyen, Spitzbergen, offiziell auf den Namen Fridtjof Nansen getauft. Verfolgen Sie die Taufzeremonie online und seien Sie live dabei, wenn wir ein einzigartiges Fest der Entdeckungen in der Arktis feiern – am Geburtsort der Expeditions-Seereise! |
|
|
|
Wir sind stolz darauf, zwei erfahrene Polar-Forscherinnen aus den Bereichen Arktis-Forschung und Umweltschutz als Patinnen des Hybridschiffs Fridtjof Nansen gewonnen zu haben: die Kanadierin Sunniva Sørby und die Norwegerin Hilde Fålun Strøm. Beide Entdeckerinnen haben es sich zur Aufgabe gemacht, den globalen Dialog rund um den Klimawandel zu fördern und Menschen zum Handeln anzuregen. Im Winter 2019/2020 haben sie als erste Frauen allein in der Natur des arktischen Spitzbergens überwintert. „Hilde und Sunniva sind, ebenso wie Nansen, echte Pioniere. Ihre Hingabe und ihr Enthusiasmus für unseren Planeten sind inspirierend und wertvoll, um Veränderungen zu bewirken. Sie sind wahre Vorbilder und großartige Botschafter unserer gemeinsamen Werte“, begründet Daniel Skjeldam, CEO der Hurtigruten Group, die Wahl. Hurtigruten wird als Partner die Organisation „Hearts in the Ice“ von Sørby und Strøm auch langfristig unterstützen. Denn im Streben um den Schutz unserer fragilen Ökosysteme arbeiten wir alle zusammen. |
|
|
|
1896 begann Richard With – der Begründer der heutigen Hurtigruten Expeditions – eine Reihe von Schiffsfahrten mit kleinen Schiffen vom norwegischen Festland zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen. Als erstes Kleinschiffsunternehmen, das eine Reihe von Fahrten zu den arktischen Inseln anbot, stürzte sich Kapitän With nicht nur in das Abenteuer, das zu Hurtigruten Expeditions führte. Er begründete praktisch die moderne touristische Expeditions-Schifffahrt. |
|
|
|
|
| | | Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für den Hurtigruten Newsletter registriert haben. Um sicherzustellen, dass Sie alle E-Mails erhalten, fügen Sie [email protected] bitte Ihrem Adressbuch hinzu. |
| | |
|
|
|
|
|
|
|