Wenn Probleme mit der Darstellung dieser Nachricht bestehen,
klicken Sie hier,um sie im Webbrowser anzuzeigen..
Liebe Leserinnen, liebe Leser, in der ersten Ausgabe von unserem Onlinemagazin „bauwerk“ steht das Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund. Erfahren Sie mehr über unsere globale Unternehmensstrategie „Future in Action“. Unserem Zementwerk in Rüdersdorf kommt dabei eine Leuchtturmfunktion zu, denn das Werk soll bis 2030 CO₂-neutral Zement produzieren. Ebenso erhalten Sie einen Einblick in die Produktentwicklung unserer Vertua®-Zemente. Viel Freude beim Lesen und Entdecken! |
|
|
Frische Ideen für den Betonbau |
|
|
| Mit dem Förderpreis Beton zeichnet CEMEX seit 1982 wissenschaftlichen Nachwuchs aus. In der Branche gilt er als „Nobelpreis der Betonbauweise“. |
|
|
Wie das Zementwerk Rüdersdorf zum Taktgeber der Dekarbonisierung wird |
|
|
| Nachhaltiges Bauen ist eine der zentralen Herausforderungen für den Klimaschutz. Als globaler Baustoffkonzern hat CEMEX diese Herausforderung mit seiner Strategie Future in Action angenommen. In Deutschland treibt CEMEX mit der Carbon Neutral Alliance die notwendigen Innovationen in seinem Rüdersdorfer Zementwerk voran. |
|
|
Das könnte Sie auch interessieren: |
|
|
Lösungen für nachhaltiges Bauen |
| Neue Wege in der additiven Fertigung |
| CEMEX ist ein Vorbild in Sachen Dekarbonisierung |
|
|
©2022 CEMEX S.A.B. de C.V. |
|
|
|
Wenn Sie das Kundenmagazin Bauwerk nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesenhier kostenlos abbestellen. Nähere Hinweise über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte dazu finden Sie hier. CEMEX Deutschland AG, Frankfurter Chaussee, 15562 Rüdersdorf b. Berlin www.cemex.de, [email protected], +49 30 330090 Vorstand: Rüdiger Kuhn (Vors.), Benedikt Jodocy, Register: Amtsgericht Frankfurt (Oder) HRB 15672 FF, Tax ID: DE157232372, Vorsitzender des Aufsichtsrates: Ivan Sánchez Ugarte |