Uni testet Mittel gegen Corona
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Der Infektiologe Torsten Feldt warnt vor

Serie Forschung in Düsseldorf

Uni testet Mittel gegen Corona

Remdesivir, ein aussichtsreicher Wirkstoff bei der Entwicklung neuer Medikamente gegen Covid-19, wird auch in Düsseldorf erprobt. Es gebe „gute Gründe zu hoffen, dass es wirkt“, sagt ein beteiligter Düsseldorfer Infektiologe.

Küchenbrand in Düsseldorf-Rath
Falschparker behindern Feuerwehreinsatz
Düsseldorfs Hallenchef Michael Brill
„Sogar Freibier geht nicht“
Corona-Krise in Düsseldorf
Kranke vermeiden Arzt- oder Klinikbesuch
Airline-Krise führt zu Stellenabbau
Am Flughafen Düsseldorf wackeln 600 Jobs
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
23°C
4°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Morgen
20°C
11°C
Es ist wechselhaft mit leichten Regenschauern. Die Sonne scheint nur kurzzeitig.
wechselhaft mit leichten Regenschauern, wenig Sonne
Übermorgen
16°C
10°C
Insgesamt ist es meist wolkig und nur vorübergehend scheint etwas die Sonne. Im Wesentlichen bleibt es trocken.
stark bewölkt
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Zack Steffen ist zurück im Mannschaftstraining.

Fortunas Keeper

Zack Steffen trainiert erstmals wieder mit der Mannschaft

Fortunas Torhüter trainiert erstmals nach seiner langwierigen Knieverletzung wieder mit der Mannschaft. Er muss zeigen, dass er die langwierigen Knieprobleme im Griff hat und seinen Beruf uneingeschränkt ausüben kann.

Kalenderblatt 25. April
Als Fortuna trotz Niederlage das Europapokalfinale erreichte
Fortunas Ex-Boss Schäfer über Umgang mit Funkel
„Habe zu Recht Prügel dafür kassiert“
Fortuna-Quiz
Wie gut kennen Sie Trainer Uwe Rösler?
Fazit von Fortunas Trainer Rösler
„Weit entfernt von richtigem Fußball“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Ein Kämpfer der international anerkannten Regierung

100 Tage Libyen-Gipfel

Wie aus Hoffnung Frustration wurde

Endlich Hoffnung auf Frieden nach fast zehn Jahren Krieg: Das war das Signal, das im Januar vom Berliner Libyen-Gipfel ausging. 100 Tage später ist die Ernüchterung groß. Auch die Pandemie kann die Konfliktparteien nicht stoppen.

Angeschlagener Ferienflieger
EU-Kommission genehmigt Staatshilfen für Condor in Corona-Krise
Bald keine Briefings mehr?
Trump empört über Medienbericht - 26,4 Millionen Arbeitslose in den USA
Petersberger Klimadialog
Keine saubere Bilanz
Neues Gesetz
SPD-Minister fordert Recht auf Homeoffice
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Das Logo des Sportartikelherstellers Adidas.

Zweitgrößter Sportartikelkonzern der Welt

Adidas büßt wegen Corona fast gesamtem Quartalsgewinn ein

Adidas gehört zu den Unternehmen, die schon früh von der Corona-Krise getroffen wurden: Im wichtigen chinesischen Markt ging schon im Januar kaum noch etwas. Die Pandemie verhagelte dem zweitgrößten Sportartikelkonzern der Welt das gesamte erste Quartal.

Branche mit Millionen Beschäftigten
Handwerk fordert steuerlichen „Corona-Bonus“ - Pleitewelle befürchtet
Gastbeitrag von Stefan Homburg
Statistik widerspricht Lockdown
Wer zahlt die 1500-Euro Prämie?
Ärger um geplanten Bonus für Altenpfleger
Trotz Corona-Krise
Deutsche Bank überrascht mit Millionengewinn
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

1995 bejubelte Borussia nach einer tollen

Serie „50 Jahre erste Meisterschaft“

Borussias 90er – Tiger, Triumph und Tränen

Die 1990er-Jahre begannen für Borussia freudlos und endeten trostlos. Mittendrin gab es 1995 mit dem DFB-Pokal-Sieg in Berlin den bis heute letzten Titel. Doch im Triumph lag der Keim des Niedergangs.

Entscheidung des DFB
KFC muss für Geisterspiele sein
Möglicher Spielbeginn am 9. Mai
Laschet rechnet mit Freigabe für Bundesliga-Spielbetrieb
Fortunas Keeper
Zack Steffen trainiert erstmals wieder mit der Mannschaft
Thiem gegen Spenden für Tennisspieler
„Sehe nicht ein, warum ich solchen Leuten Geld schenken sollte“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Ein Smartphone mit unübersichtlichen App-Symbol-Reihen.

Kolumne „Total Digital“

Frühjahrsputz fürs Smartphone

Unsere mobilen Endgeräte quellen über vor Apps, Fotos und anderem unnötigen Datenmüll. Es wird höchste Zeit für den digitalen Frühjahrsputz. Die oberste Regel dabei lautet: im Zweifel löschen.

Kehrtwende nach Kritik
Regierung will Corona-App nun doch mit dezentralisierter Speicherung
Konkurrenz für Zoom & Co.
Facebook startet eigenen Dienst für Videokonferenzen
BSI empfiehlt Löschung der App
Sicherheitslücke in iPhone-Mail-App entdeckt
US-Forschungen zu Symptomen
Facebook will Link zu Corona-Umfrage weltweit anzeigen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Schokolade von Rewe wird zurückgerufen (Symbolfoto).

Ja!-Eigenmarke

Hersteller ruft Rewe-Schokolade zurück

Der französische Herrsteller lässt Nuss-Schokolade der Rewe-Eigenmarke Ja! zurückrufen. Eine Gesundheitsgefährdung könne nicht ausgeschlossen werden. Kunden können die betroffenen Tafeln zurückgeben.

Ernährungs-Experte
„Kochkünste der Deutschen sind begrenzt“
Entwicklungspsychologin warnt
„Kinder brauchen wieder mehr Raum für Spiel und Bewegung“
Corona-Studie liefert konkrete Zahlen
Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Todeszahlen vermutet
Ebola-Arzneimittel „Remdesivir“
Studienergebnisse zu Covid-19-Therapie in drei Monaten erwartet
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Fahrgäste steigen mit Mundschutz aus und

Maskenpflicht und mehr Schüler

Wo gilt was - ein Überblick über die Maßnahmen

Während weitere Schüler an diesem Montag an die Schulen zurückkehren, beraten die Kultusminister über das weitere Vorgehen. Unterdessen treten weitreichende Regelungen in Sachen Maskenpflicht in Kraft - doch nicht überall werden gleich Bußgelder fällig.

Abschmelzen der Polkappen
Arktis im Sommer eisfrei - auch bei Klimaschutz
Schauspielerin an Krebs gestorben
„Lang lebe die Königin“ - Hannelore Elsners Vermächtnis
Zum Teil evakuiert
Feuer in Flüchtlingslager auf Samos
Historische Sende-Marke
„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ mit 7000. Folge
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Gitarrist Miguel Braga spricht über sein Instrument

„Die Portugiesiche Gitarre ist die Seele des Fado“

Gitarrist Miguel Braga spielt den oft melancholischen Fado aus tiefster Seele, ist aber auch für lustige Internet-Videos zu haben. Ein Gespräch über das Wesen, die Tücken und die Faszination der zwölfsaitigen „Guitarra Portuguesa“.

Legendäre Auftritte
Rockgeschichte in zehn Videos
Dirigentenstar aus dem Norden
Warten auf Bayreuth
„Der Besuch des Leibarztes“
Schriftsteller Per Olov Enquist gestorben
E-Book von Ulla Hahn als Geschenk
„Schreiben ist ein geistiges Händewaschen“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

22:45 Uhr ARD

Kreuzfahrt und Corona
zum TV-Programm