Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Künstliche Intelligenz Aktuell sei eine von einem Chatbot verfasste Arbeit noch leicht zu entlarven. Dennoch bereitet sich die Universität auf den Umgang damit vor.
Autobahn A2 Der künftige Rheintunnel ist Segen und Fluch zugleich: Basel-Stadt zankt sich über die Zukunft der Osttangente und die Baselbieter streiten über den Achtspurausbau.
Trennbankensystem SVP, SP und Grüne lehnen die Notkredite für die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS ab. Trotz vermeintlicher Einigkeit innerhalb der unheiligen Allianz: Im links-grünen Lager gab es Zoff wegen einer alten Forderung.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
ChatGPT
Wenn ein Roboter die Seminararbeit schreiben kann: Universität Basel bereitet sich auf künstliche Intelligenz vor
Aktuell sei eine von einem Chatbot verfasste Arbeit noch leicht zu entlarven. Dennoch bereitet sich die Universität auf den Umgang damit vor. Die Philosophisch-Historische Fakultät will künftig etwa mehr auf mündliche Prüfungen setzen.
 
Rheintunnel und Osttangente
Kampf um Basler Autobahn A2: «Keinerlei Mobilitätskonzept» – Regierungen unter Druck
 
Finanzen
Kunden der BKB ärgern sich: Die Umstellung auf das neue E-Banking macht Probleme
 
Mobilfunk
Swisscom stopft in Basel Funkloch – doch schon droht das nächste
 
Sanierung
Baustelle beim Kunstmuseum Basel: In den Zschokke-Brunnen plätschert fünf Wochen kein Wasser mehr
 
Gastronomie
Sternekoch hat sein Reich im «Rössli» in Zeglingen gefunden
 
VERKEHR
An den Rand gedrängt: Wirrwarr um Verkehrsregeln, E-Biker wird in Sissach mit Dosen beworfen
 
Detailhandel
Nach der Übernahme durch mexikanischen Konzern: Valora verabschiedet sich von der Schweizer Börse
 
FC Basel
Muttenzerkurve räumt ihr Versagen ein: So reagieren die Fans auf die Schliessung der Kurve
 
Performance
Das Blaue vom Himmel: Die Kaserne Basel untersucht das Glücksversprechen der Selbstoptimierung
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Banken-Session
«Alle ziehen den Schwanz ein»: Grüne sauer auf laue SP-Unterstützung für die Forderung nach Trennbankensystem
SVP, SP und Grüne lehnen die Notkredite für die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS ab. Trotz vermeintlicher Einigkeit innerhalb der unheiligen Allianz: Im links-grünen Lager gab es Zoff wegen einer alten Forderung.
 
Kriminalität
Gewerkschafter ohne Gewissen: Flight Attendant der Swiss soll sich in der Kasse seiner Crew-Mitglieder bedient haben
 
Russland
Putin laufen die Jungen davon: Bis zu eine Million Menschen haben Russland seit Kriegsbeginn verlassen – und es dürften noch mehr werden
 
Konserven
«Retro kann durchaus hip sein»: Der Schweizer Hero-Chef über Dosen-Ravioli, Food-Waste – und den Konkurrenten Nestlé
 
Kino
«Foudre»: Ein kleiner Schweizer Film erzählt im Weltkinoformat über Gott, Natur und Sex
 
Raumfahrt
Ist ausserirdisches Leben auf den Eismonden des Jupiters möglich? Das will die Juice-Mission jetzt herausfinden
 
Swiss Music Awards
Welches ist der beste Live-Act der Schweiz? Die Büetzer Buebe, Hecht oder Joya Marleen?
 
Prostatakrebs
Viele Männer verweigern einen Prostata-Check – wie gefährlich ist das?
 
Ukraine-Krieg
Neuer Tiefpunkt der russischen Barbarei: Soldaten enthaupten einen Ukrainer vor laufender Kamera
 
Tennis
«Weiss nicht, wie viel Zeit mir noch bleibt»: Rafael Nadal ist schon länger nur noch ein Schatten seiner selbst
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung