Volksfest in Düsseldorf: Wegen Ruhestörung – Bezirkspolitiker wollte Rheinkirmes mit Eilantrag stoppen | Zwangsversteigerung in Düsseldorf : Mehrfamilienhaus mit 400.000 Euro Verkehrswert kommt unter den Hammer | Le Coeur in Düsseldorf: Duftkerzen für 300 Euro – Luxushersteller eröffnet seine größte deutsche Boutique an der Kö | Trend in Düsseldorf: Immer mehr Angebote mit möblierten Wohnungen – und noch höherer Miete | Tierschutz in Düsseldorf: Melanie Gordon ist die neue Leiterin des Tierheims in Rath - „Ich kann mir nichts anderes vorstellen“ | Tierquälerei in Düsseldorf: Festgebunden mit zugeklebter Schnauze – so geht es Labrador „Haribo“ heute | Millionen-Deal in Düsseldorf: Centrum kauft Haus an der Kö aus der Insolvenz – und baut es für eine Luxusmarke um | Neue Gleise in Düsseldorf: Wochenlange Sperrungen auf elf Rheinbahnlinien | Ex-Ärztechef der Uniklinik Düsseldorf : „Viele kostenpflichtige Therapie-Angebote sind völliger Quatsch“
szmtagiomb_np
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen.
Ludwig Krause
Leitender Regionalredakteur
19. Juli 2025
Rheinpegel: 1,32 Meter (Stand: Freitagabend; Tendenz: sinkend).
Düsseldorf-Wetter am Wochenende: Am Samstag wird es in Düsseldorf bis zu 31 Grad heiß. Es gibt mehr Sonne als Wolken, nachts können Gewitter aufziehen. Am Sonntag kühlen sich die Temperaturen auf 25 Grad ab. Es ist stark bewölkt, vereinzelt sind leichter Regen und Gewitter möglich.
Liebe Leserin, lieber Leser,
Tausende schauen am Abend das Feuerwerk über der Rheinkirmes, dann geschieht das Unglück: Bei einer Explosion in Bodennähe werden 19 Menschen verletzt, vier davon offenbar schwer. Der Veranstalter kündigt an, die Tradition des Feuerwerks überprüfen zu wollen. Die ersten Erkenntnisse aus der Nacht haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Am Freitagabend kam es am Rande des Feuerwerks zu dem Unglück., FOTO: Anne Orthen/Anne Orthen
Stadtgeflüster
Der Düsseldorfer Landtag ist so groß wie eine Fabrik – aber hier werden keine Autos gemacht, sondern Gesetze. Über die Debatten wird viel berichtet, hinter die Kulissen blickt man kaum: Dort gibt es wahre Schätze, einen Fitnessraum, Kinderbetreuung und einmal im Monat auch Currywurst. Wir haben uns umgeschaut – und nehmen sie mit auf eine ganz besondere Tour in die Herzkammer der Demokratie.
Am Rheinufer
Hinter den Kulissen des Landtags
Pünktlich zu den Sommerferien überrascht der Düsseldorfer Flughafen seine Gäste mit einer Neuerung: An der Vorfahrt zum Terminal („Kiss & Fly“-Zone) wird an den Schranken kein Ticket mehr ausgespuckt, sie öffnen sich von selbst. Man darf trotzdem weiter nur sieben Minuten bleiben und Reisende absetzen – sonst muss man deftige Parkgebühren zahlen. Warum das alles? Das können sie hier nachlesen.
Ein interner Streit hat die AfD in Düsseldorf kurz vor der Kommunalwahl ins Taumeln gebracht und sogar die Frage aufgeworfen, ob die Partei von der Wahl ausgeschlossen wird. Nun gibt es eine Entscheidung: Der Kommunalwahlausschuss hat die AfD mit ihrer umstrittenen Reserveliste zugelassen. Die Partei kann also an der Wahl am 14. September teilnehmen – mit einer Besetzung, die deutlich mehr nach rechts lenkt. Verena Kensbock kennt die Hintergründe.
Die krisengeplagte Volksbank Düsseldorf Neuss bricht mit der Strategie von Ex-Vorstandssprecher Rainer Mellis und macht Standorte in drei Städten dicht. Tausende Kunden sind betroffen. Dafür gibt es drei Gründe – und für die Kunden noch mehr Neuerungen. Maximilian Nowroth ist unser Autor.
ANZEIGE

Designwohnungen mit Seeblick
Im PANDION Albertussee erwarten Sie moderne Mietwohnungen mit exklusiver Ausstattung und Seezugang. Jetzt mieten und einziehen – in Düsseldorf-Heerdt.
Köstlich
1200 Gramm Meeresgetier in Soße, dazu Maiskolben, Kartoffeln, Wurst und Reis – klingt das nach einer vernünftigen Mahlzeit für eine Einzelperson? Ein neues Lokal in Düsseldorf-Unterbilk scheint das zu denken. Aber schafft man das überhaupt? Meine Kollegin Helene Pawlitzki hat es für uns ausprobiert.
TikTok-Trend in Düsseldorf
Hummer, Wunderkerzen und spezielle Soße – So ist der Seafood Boil bei Crab Crab
Kühl, glatt und glänzend - das ist die Optik eines neuen Cafés im Foyer eines Fitness-Studios an der Oststraße. Die Karte bietet Superfoods und gesunde Snacks – aber auch einfach: Kaffee. Ob sich der Besuch lohnt, das lesen Sie hier.
Es hat den Anschein, als hätten die Betreiber des Weinzeltes auf der Rheinkirmes bewusst versucht, einen Gegenpunkt zum klassischen Kirmes-Bierzelt zu etablieren. Ein bisschen eleganter, ein bisschen schicker: In diesem Jahr feierte es seine Premiere und scheint damit einen Nerv getroffen zu haben. Zum großen Finale am Sonntag haben sich die Betreiber einiges überlegt. Wir waren zuvor schon zu Besuch.
Das Hitchhops an der Hüttenstraße ist Geschichte – kaum drei Monate nach der Neueröffnung. Das bestätigt der Betreiber im Gespräch mit unserer Redaktion. Die Gründe dafür seien vielfältig, unter anderem ging es um die Konzession. Schade, denn das Konzept gefiel uns eigentlich. Hier lesen Sie die Geschichte meines Kollegen Paul Küchler.
Haben Sie schon an unserem Düsseldorfer Eiscafé-Voting teilgenommen? Nein? Dann wird es aber Zeit! Hier können Sie entweder für einen der Vorschläge abstimmen – oder Ihren eigenen Vorschlag eintragen. Teilnahmeschluss ist der 24. Juli. Das Ergebnis veröffentlichen wir zwei Tage später. Wir sind schon jetzt gespannt!
Düssel-Tipps
Am Samstag wird Düsseldorf wieder zum Zentrum der Modebranche. Ein Festival bietet zahlreiche Events in der Stadt. Auch Geschäfte beteiligen sich und haben dafür sogar länger geöffnet. Es geht natürlich um Stil – aber auch um Kulinarik. Den Überblick finden Sie hier.
Vom 16. bis 23. Juli
Düsseldorfer Fashion Days mit neuem Messekonzept und einem Festival für alle
Am 20. Juli wiederum gibt es die nächste Ausgabe der Partyreihe RAR im Club des Bilker Bunkers. Einer der auftretenden Künstler ist der Hamburger Knarf Rellöm. Philipp Holstein hat er vorab schon mal verraten , welche Musik er spielt.
„Die Große“ ist die größte von Künstlern organisierte Ausstellung in Deutschland. Noch bis Anfang August ist sie in Düsseldorf rund um den Ehrenhof zu sehen. Die Schau zeigt Werke von 185 Teilnehmern aus dem Rheinland. Vom Newcomer bis zur Joseph-Beuys-Meisterschülerin: Wir stellen vier Düsseldorfer Künstlerpersönlichkeiten vor.
ANZEIGE

Die neue digitale Zeitung der Rheinischen Post ist da!
Zuverlässig, benutzerfreundlich und jederzeit verfügbar. Klicken Sie hier und erleben Sie unser neues ePaper!
Düssel-Liebe
Ob es hier um die wahre Liebe geht? Auf jeden Fall um große Gefühle: In der aktuellen Staffel der Serie „Die Bachelors“ sind gleich vier Düsseldorferinnen dabei. Wir haben nachgefragt, was sie zu der Teilnahme motiviert hat – und was ihre Lieblingsplätze für erste Dates sind. Ihre Antworten finden Sie hier.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
Ihr
Ludwig Krause
Mail an die Rheinpegel-Redaktion senden
P.S.: Exklusiv zum Sommer: drei Wochen für nur 5 €. Küste, Berge oder Balkonien – Ihre RP ist immer dabei. Unterwegs digital lesen, zu Hause zur Zeitung greifen. Zum Angebot.
Düsseldorf
Volksfest in Düsseldorf
Wegen Ruhestörung – Bezirkspolitiker wollte Rheinkirmes mit Eilantrag stoppen
Mehrfach sollen Festzelt-Betreiber auf der Düsseldorfer Rheinkirmes gegen die Öffnungszeiten verstoßen haben. Einem Bezirkspolitiker reichte es – er drohte, mit einem Eilantrag vor das Verwaltungsgericht zu ziehen, um die Kirmes zu stoppen. Warum es anders kam.
Zwangsversteigerung in Düsseldorf
Mehrfamilienhaus mit 400.000 Euro Verkehrswert kommt unter den Hammer
500 Quadratmeter Wohnfläche, neun Wohnungen, kein einziger Mieter: Ein mutmaßlich verwahrlostes Objekt in Oberbilk kommt unter den Hammer – und stößt bei Investoren wegen des niedrigen Verkehrswerts auf hohes Interesse.
Le Coeur in Düsseldorf
Duftkerzen für 300 Euro – Luxushersteller eröffnet seine größte deutsche Boutique an der Kö
Das neue Büro- und Geschäftshaus Le Coeur an der Königsallee bekommt seine erste internationale Luxusmarke: Ein Hersteller aus Paris mietet 100 Quadratmeter, um eine kaufkräftige Klientel mit Edelparfums zu erreichen.
Trend in Düsseldorf
Immer mehr Angebote mit möblierten Wohnungen – und noch höherer Miete
In den Anzeigen der in Düsseldorf mit Einrichtung angebotenen Wohnungen fallen besonders hohe Preisvorstellungen auf. Der Mieterverein übt scharfe Kritik, ein Makler räumt Verstöße gegen die Mietpreisbremse ein. Was hinter dem Trend steckt.
Tierschutz in Düsseldorf
Melanie Gordon ist die neue Leiterin des Tierheims in Rath - „Ich kann mir nichts anderes vorstellen“
Als Melanie Gordon 1996 als freiwillige Helferin im Tierheim Düsseldorf anfing, hätte sie nie daran gedacht, dass sie dort einmal die Chefin sein würde. Nach dem überraschenden Tod von Timo Franzen im April übernahm sie die Leitung.
Tierquälerei in Düsseldorf
Festgebunden mit zugeklebter Schnauze – so geht es Labrador „Haribo“ heute
Angebunden und vom Besitzer zurückgelassen – das ist das Schicksal vieler Hunde zur Ferienzeit. Doch der Fall eines im Wald bei Düsseldorf-Unterbach zurückgelassenen Labradors war besonders schockierend. Wie es „Haribo“ jetzt geht – und warum die Polizei ermittelt.
Millionen-Deal in Düsseldorf
Centrum kauft Haus an der Kö aus der Insolvenz – und baut es für eine Luxusmarke um
Die Immobilie in Bestlage an der Königsallee gehörte dem Düsseldorfer Entwickler einst, ging dann pleite – jetzt holt Centrum-Chef Uwe Reppegather das Objekt zurück in die Familie. Neu vermietet ist es offenbar auch, zu Rekordpreisen.
Neue Gleise in Düsseldorf
Wochenlange Sperrungen auf elf Rheinbahnlinien
Gleich elf Bus- und Bahnlinien der Rheinbahn in Düsseldorf-Bilk sind mehrere Wochen lang von Sperrungen und Umleitungen betroffen. Auch Autofahrer müssen mit Einschränkungen rechnen. Die Einzelheiten im Überblick.
Ex-Ärztechef der Uniklinik Düsseldorf
„Viele kostenpflichtige Therapie-Angebote sind völliger Quatsch“
In seinem neuen Buch gewährt der renommierte Psychiater Frank Schneider tiefe und erschütternde Einblicke in das Seelenleben von Trauma-Patienten – auch aus Düsseldorf. Der ehemalige Ärztliche Direktor der Uniklinik will aufklären und zeigt Hilfsangebote.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH | Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Tel: 0211 5052880
Email

Geschäftsführung: Johannes Werle | Hans Peter Bork | Matthias Körner
Amtsgericht Düsseldorf HRB 68
Ust ID DE 121 306 412
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Hier abbestellen