Sollte dieser Newsletter nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Collage: studio-itzo


Herzliche Einladung
zum Eröffnungswochenende bei freiem Eintritt der Ausstellung

Ungebautes Graz
Architektur für das 20. Jahrhundert

am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Juli 2020, 11–18 Uhr

im
GrazMuseum


Die Ausstellung im GrazMuseum präsentiert eine Auswahl nicht realisierter Architektur des 20. Jahrhunderts in ihrem gesellschaftspolitischen Kontext. Planungen wie das Warenhochhaus Scheiner am Jakominiplatz (1929), die Gartenstadt Marienwiese (1946), das Trigon-Museum im Pfauengarten (1988) oder das Kunsthaus im Schloßberg (1997) sind in Graz beispielgebend für die immerwährende Debatte über die Vereinbarkeit moderner Baukultur mit der Bewahrung der historischen Altstadt.

Architektur ist Ausdruck eines Zeitgeistes und in der Demokratie oftmals Ausgangspunkt für die Frage: Moderne oder Tradition? Die Diskussion darüber prägt die Grazer Stadtgeschichte des 20. Jahrhunderts und die gebaute Architektur den Grazer Stadtraum bis heute. Ungebaute Projekte hingegen geraten in Vergessenheit. Wie würde der Grazer Stadtraum heute wohl aussehen, wenn die ungebaute Architektur realisiert worden wäre?



Ausstellungsdauer
18.07.2020. – 31.01.2021

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!



facebook

Museum der Stadt Graz

Sie erhalten diese Information, da sich Ihre Emailadresse im Mailverteiler des GrazMuseums befindet. Sollten Sie künftig keine Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten wollen, klicken Sie hier.
Um Ihre Stammdaten zu ändern klicken Sie hier.
Trotz Anwendung größter Sorgfalt können wir keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte in dieser Nachricht übernehmen.

© GrazMuseum \ Sackstraße 18 \ 8010 Graz
T +43 / 316 872 – 7600 \ [email protected]