AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
 
 
NEWSLETTER
22. Jahrgang, Nr. 204 vom 20. Oktober 2020
 
 
- Anzeige -
 
 
 
Exklusive Provision für unsere Partner!

Die Consors Finanz Cashback-Aktion fördert alternative Antriebsarten von Neu- und Gebrauchtwagen. Mit attraktiven Angeboten für Ihre Kunden bei Finanzierung und Leasing. 

Jetzt mitmachen!
 
 
 
Nachrichtenübersicht
 
 
 
Unfall mit Neuwagen: Vollen Preis gibt es nur bei Neukauf
 
 
 
Internationaler Handel: Daimler-Chef erwartet weiteren Gegenwind
 
 
 
Corona-Krise: Ausnahmegewinn für Kfz-Versicherer
 
 
 
Reparaturkostenversicherung: Meneks erweitert Portfolio
 
 
 
Porsche Zentrum Bensberg: Neuer Schnellladepark in Betrieb
 
 
 
Beteiligungen an Zuliefer-Industrie: IG Metall verfeinert Konzept
 
 
 
Farasis kooperiert mit Togg: Batteriezellen aus Bitterfeld für türkische E-Autos
 
 
 
AUTOHAUS E-Marketing Day: "Online-Transparenz bewirkt noch größeren Druck auf Margen"
 
 
 
Fuhrparkmanagement: Emil Frey Deutschland wird VMF-Premiumpartner
 
 
 
Studie zu Ladesäulen-Wirrwarr: Stromtanken weiterhin teuer und kompliziert
 
 
 
Kindersicherung im Auto: Gute Sitze schon ab 170 Euro
 
 
 
Personalie: Control-Expert verstärkt Geschäftsführung
 
 
 
E-Scooter-Nutzer: Viele kennen Promillegrenze nicht
 
 
 
Fahrbericht VW Caddy: Hübscher Kasten mit High-Tech
 
 
 
Audi Q8 als Plug-in-Hybrid: Knapp qualifiziert
 
 
 
Querlenker kann brechen
 
 
 
- Anzeige -
 
 
 
Digitale Gebrauchtwagenvermarktung & Auktionsplattform

Das digitale Geschäftsmodell für Autohäuser und Autohändler: Besondere Anwenderfreundlichkeit und viele praktische Features bedeuten weniger Aufwand und mehr Rendite! 

Jetzt unverbindlich anmelden!
 
 
 
 
Unfall mit Neuwagen
Vollen Preis gibt es nur bei Neukauf
Der BGH bleibt seiner Linie treu: Ein Autobesitzer, dessen neues Fahrzeug bei einem Unfall erheblich beschädigt wurde, kann den Schaden nur dann auf Neuwagenbasis abrechnen, wenn er einen Neukauf tätigt. Eine fiktive Abrechnung ist unzulässig. mehr
 
 
 
Internationaler Handel
Daimler-Chef erwartet weiteren Gegenwind
Ola Källenius geht davon aus, dass die USA auch bei einer Abwahl von Präsident Trump ihre Handelsbilanzen stärken wollen. Im Streit um einen Brexit-Pakt hofft der Topmanager noch auf einen Kompromiss. mehr
 
 
 
- Anzeige -
 
Ad Banner
 
 
 
Corona-Krise
Ausnahmegewinn für Kfz-Versicherer
Die Hannover Rück geht davon aus, dass durch den Rückgang der Verkehrsunfälle wegen Corona die Versicherer in diesem Jahr einen Ausnahmegewinn verbuchen können. Das dürfte sich dann 2021 wieder ändern. mehr
 
 
 
Reparaturkostenversicherung
Meneks erweitert Portfolio
Der Garantiespezialist hat ab sofort eine digitale Reparaturkostenversicherung für Privatkunden im Programm. Kooperationspartner ist ein Insurtech aus Berlin. mehr
 
 
 
- Anzeige -
 
Ad Banner
 
 
 
Porsche Zentrum Bensberg
Neuer Schnellladepark in Betrieb
Der Bergisch Gladbacher Standort der Kamps Gruppe ist einer der ersten Porsche-Betriebe in Deutschland, die in eine DC-Premium-Ladeinfrastruktur investiert haben. mehr
 
 
 
Beteiligungen an Zuliefer-Industrie
IG Metall verfeinert Konzept
Die Gewerkschaft hat ihr Rettungskonzept für kleine und mittlere Zulieferer konkretisiert. Es sollen Geldquellen unterschiedlicher Art erschlossen werden, um den Umbau abzufedern, die Beschäftigung zu sichern und Mitarbeiter für neue Aufgaben zu qualifizieren. mehr
 
 
Stellenangebote
Außendienstmitarbeiter/Distriktmanager (m/w)
Deutschland
Buchhalter (M/W/D)
Eidelstedt
 
 
Farasis kooperiert mit Togg
Batteriezellen aus Bitterfeld für türkische E-Autos
Das Prestigeprojekt Togg will das erste Elektrofahrzeug aus türkischer Produktion auf die Straße bringen. Die Lithium-Ionen-Akkus sollen aus dem künftigen Werk von Farasis in Sachsen-Anhalt kommen. mehr
 
 
 
 
AUTOHAUS E-Marketing Day
"Online-Transparenz bewirkt noch größeren Druck auf Margen"
Wie alte Händler-Stärken auch im digitalen Zeitalter zum Tragen kommen, zeigt YesAuto-Manager Thomas Fuchs beim diesjährigen AUTOHAUS E-Marketing Day auf. mehr
 
 
 
 
Aktuelle Ausgabe 20/2020
 
 
Die Onlinevermarktung von Gebrauchtwagen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dies lockt wiederum neue Player auf den Markt. Ein Überblick über die wichtigsten Anbieter von B2B-Auktionen. mehr
  Digitaler Hammer
 
Bitte warten ...
Erfolg made in Niederbayern
Die beste Lösung für den Kunden
Abo Testen
 
 
 
Fuhrparkmanagement
Emil Frey Deutschland wird VMF-Premiumpartner
Mit Emil Frey Deutschland bekommt der Verband der markenunabhängigen Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften namhafte Verstärkung aus dem Händlerlager. mehr
 
 
 
 
Studie zu Ladesäulen-Wirrwarr
Stromtanken weiterhin teuer und kompliziert
Wer ein E-Auto an öffentlichen Ladesäulen betanken will, muss rechnen können. Die Tarifsysteme sind vertrackt, die Kosten im Zweifel hoch. mehr
 
 
 
Kindersicherung im Auto
Gute Sitze schon ab 170 Euro
Immer wieder fallen Kindersitze im Expertentest durch. In einer aktuellen Prüfrunde haben alle 14 getesteten Sicherungen mit gut oder befriedigend abgeschnitten. mehr
 
 
 
 
Personalie
Control-Expert verstärkt Geschäftsführung
Nach Nicolas Witte rückt nun auch sein Bruder Andreas an die Spitze des Unternehmens. Als CTO verantwortet er die Bereiche IT, strategisches Produktmanagement sowie F&E. mehr
 
 
 
E-Scooter-Nutzer
Viele kennen Promillegrenze nicht
Viele Deutsche würden E-Scooter am liebsten wieder aus dem Straßenverkehr verbannen. Das könnte auch daran liegen, dass manche die Regeln gar nicht kennen, wenn sie mit den flinken Rollern unterwegs sind. mehr
 
 
 
 
Fahrbericht VW Caddy
Hübscher Kasten mit High-Tech
Volkswagen hat sein Vielzweck-Auto Caddy komplett erneuert. Der auch bei Familien und Freizeitsportlern beliebte Hochdachkombi ist jetzt eng mit dem aktuellen Golf verwandt. mehr
 
 
 
Audi Q8 als Plug-in-Hybrid
Knapp qualifiziert
Nach dem Q7 erhält nun auch sein schönerer Bruder Audis starke Plug-in-Hybridantriebe. Eine Variante ist sogar förderfähig. mehr
 
 
 

Heute bei asp-Online:

 
 
 
 
Ford-Rückruf
Querlenker kann brechen
Bei einigen Fahrzeugen des Ford Transit und Transit Custom könnte der linke untere Querlenker nicht der Spezifikation entsprechen und im schlimmsten Fall brechen. mehr
 
 
 
 
Facebook Jetzt Fan werden
Shop Jetzt shoppen
 
 
 
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956


Copyright © 2020 AUTOHAUS online - Alle Rechte vorbehalten.
 
 
AUTOHAUS
 
szmtag