Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, kannst du ihn dir auch in deinem Browser ansehen.

TELEX - Der Newsletter der Jugendpresse Deutschland
Februar 2022

Hi John,

so langsam sind wir im neuen Büro angekommen und es gibt wieder viele Neuigkeiten in der Jugendpresse.

Im Bundesvorstand werden neue Leute gesucht, denn der erweiterte Bundesvorstand ist momentan unbesetzt. Außerdem findet diese Woche die Jurysitzung des Schülerzeitungswettbewerbs statt und auch bei politikjam wird fleißig an der Website gearbeitet.

Viel Spaß beim Lesen!
Dein Jugendpresse-Team

Hier ist ein Bild. Du willst es sehen? Klicke auf „Bilder herunterladen”

#POLITIKJAM

Werde Mitglied der politikjam-Redaktion!

politikjam wird eine Online-Politik-Plattform von jungen Menschen für junge Menschen und ist ein neues, crossmediales Projekt der Jugendpresse. Die Arbeiten daran laufen auf Hochtouren, denn der Websitelaunch steht in wenigen Wochen bevor. Dafür wird digital schon jetzt in großen Redaktionskonferenzen und kleineren Ressortsitzungen an den Inhalten getüftelt.
Du hast auch Lust auf der Website von politikjam Inhalte zu publizieren oder bessere Foto-Skills als unser*e Zoom-Screenshooter*in?
Werde Teil unserer Redaktion als Fotograf*in oder Content Creator:

#WIRSUCHENDICH

Wir suchen neue Vorstandsmitglieder!

Die Rolle des Bundesvorstands ist es, die Geschäfte des Vereins zu führen und den Verband zu vertreten.
Gemeinsam mit den Projektteams arbeitet der Vorstand in all unseren Projekten.

Du hast Lust, dich in den Bundesverband junger Medienmacher*innen einzubringen? Dann schreibe uns eine Mail an vorstand@jugendpresse.de, damit wir dir die Zugangsdaten für unser Antragstool schicken können.
Sei auch am Besten bei der digitalen Mitgliederversammlung am 05. und 06. März dabei – dann kannst du dort direkt auf alle Fragen der Delegierten antworten.
Informiere dich jetzt:

#YOUMECON

YouMeCon22 goes Hamburg!

Moin, moin!
Wie du weißt, reist die YouMeCon jedes Jahr in eine der vier Himmelsrichtungen … und … *Trommelwirbel* … wir freuen uns, denn dieses Jahr geht's ins schöne Hamburg.

Die Segel sind gesetzt, Ende Oktober stechen wir in See, also bleibe gespannt!
Alle Infos und Udpates gibt es auf der Website und Instagram!:

#AKADEMIE

Digitales Ausbildungswochenende

Du interessierst dich für Journalismus und Medien?
Bei unserem digitalen Aus- und Weiterbildungswochenende der Mobilen Medienakademie am 26. und 27. März hast du die Möglichkeit, dich zum*zur Teamer*in ausbilden zu lassen.
Danach kannst du in Workshops für Schulen und andere Bildungseinrichtungen dein Medien-Know-How weitergeben.
Bereits ausgebildete Teamer*innen können wie immer an unserer Weiterbildung teilnehmen.
Mehr Informationen findest du:

#POLITIKORANGE


Was ist politikorange?


politikorange ist ein Medienprojekt für und von jungen Medienschaffenden. Das Projekt versteht sich als eigenständiges, aus jugendlicher Perspektive berichtendes Medium und als Lehrredaktion für Medienmachende.

Welches Ziel hat politikorange?


In einer Gesellschaft, in der immer wieder über das fehlende Engagement von Jugendlichen gesprochen wird, hat sich politikorange das Ziel gesetzt junge Menschen für Engagement zu begeistern. politikorange bedeutet, über Engagement zu informieren, zu eigenem Engagement zu motivieren und zu aktivieren.



#TELEX


Dir gefällt dieser TELEX?
Dann leite ihn an Freund*innen und Bekannte weiter!


#SPENDEN


Mit deinem Online-Einkauf erzeugst du kostenlos Spenden.
Unterstütze uns jetzt!


#INSTAGRAM


Auf Instagram zeigen wir dir, was uns bewegt!


#FACEBOOK


Besuche uns auf Facebook!


#TWITTER


Auch auf Twitter halten wir dich auf dem Laufenden!


#SERVICE


Du hast eine Frage oder willst nur mal unsere Stimmen hören? Melde dich bei uns im Bundesbüro unter Tel. 030 / 39 49 525-00 – oder schreib eine Mail an buero@jugendpresse.de.

Wir freuen uns, von dir zu hören!


MEHR JUGENDPRESSE


Besuche uns



HIER KÖNNTE IHRE ANZEIGE STEHEN!


Rufen Sie uns gerne an (030 / 39 49 525-00) oder melden Sie sich per Mail bei buero@jugendpresse.de!

#JUGENDPRESSEISTMEHR

Die Jugendpresse Deutschland ist der Bundesverband für junge Medienmacher*innen. Vom Schülerzeitungsredakteur bis zur jungen Volontärin begleiten wir in den Beruf, bilden mit fast 300 Seminaren im Jahr aus, veranstalten z. B. die Youth Media Convention und den Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag als Events für den Kontakt und die Diskussion zwischen Profis aus Medien und Politik und dem Nachwuchs. Beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder zeichnen wir jedes Jahr die besten jungen Blattmachenden aus. Mit unserer Mobilen Medienakademie bilden wir Medienkompetenz aus und unterstützen beim Medien machen und Medien verstehen. Wir stellen den Jugend-Presseausweis zur Verfügung und geben mit unserem Lehr- und Lernmedium politikorange die Möglichkeit, im Rahmen von interessanten Veranstaltungen journalistisch zu berichten und Redaktionsarbeit unter realistischen Arbeitsbedingungen zu erleben. Wir erreichen rund 15.000 junge Medienmacher*innen und organisieren den größten Teil unserer Arbeit ehrenamtlich – immer von Jugendlichen für Jugendliche.


Du bekommst diesen Newsletter, weil du dich bei einem unserer Seminare, Workshops oder Kongresse oder auf unserer Webseite dafür angemeldet hast. Nicht mehr interessiert? Schicke uns Anregungen, wie wir den TELEX für dich wieder interesanter machen können oder melde dich hier ab.

IMPRESSUM

Herausgeberin:

Jugendpresse Deutschland e.V. • Mauerstraße 83 - 84 • 10117 Berlin • www.jugendpresse.debuero@jugendpresse.de
Tel. 030 / 39 40 525-00 • Fax: 030 / 39 40 525-05
Vereinsregister Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, Nr. 22772
Vertretungsberechtigter Vorstand: Florian Bastick, Helene Fuchs, Maximilian Gens, Maja Herzog und Robert Kurz

Redaktion:

Lydia Kühl, Isabell Kolditz, Timon Mattig und Martin Winter
Robert Kurz (verantw., Anschrift wie Herausgeberin)

Texte:

TM, POLITIKJAM, BuVo, JS, MS

Bilder und Illustrationen:

Jugendpresse Deutschland/Racken, Jugendpresse Deutschland e.V.