Newsletter, 28.04.2021
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
verbraucherzentrale
Newsletter, 28.04.2021

Umweltbewusster leben – so geht es einfach und nachhaltig!

Guten Tag!

Es ist kein Geheimnis, dass es der Umwelt schlecht geht, der Klimawandel voranschreitet und Ressourcen knapp werden. Weniger im Fokus ist jedoch, dass Sie oft schon mit einfachen Entscheidungen in Sachen Konsum „Big Points“ fürs nachhaltiges Umsteuern erzielen können.

Der neue Ratgeber „Einfach nachhaltig“ navigiert Sie durch die alltäglichen Lebensbereiche von Auto bis Zero Waste – und hilft ganz praktisch, den individuell passenden Kurs für einen umweltbewussten Alltag zu nehmen.

Ihre
Ratgeber-Redaktion
Mit unserem Einkaufsverhalten können wir dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und soziale Gerechtigkeit bei der Produktion durchzusetzen. Lesen Sie → hier einen Ausschnitt zum Thema aus dem Buch "Einfach nachhaltig. Umweltbewusst einkaufen, haushalten und leben".

Ratgeber

-
Cover Einfach nachhaltig

Einfach nachhaltig

Neu im April
Nicht Perfektion, sondern „einfach machen“ ist angesagt!
Für die Bereiche Konsum, Essen, Abfall, Energie und Mobilität wird Ihnen ein Kompass an die Hand gegeben, um die eigenen Möglichkeiten umweltbewussten Verhaltens zu erkunden. Auch wenn Sie vielleicht berufsbedingt nicht ohne Auto auskommen, den Plastikmüll kann jeder reduzieren. Und wer das neue Kleid im Secondhandladen kauft oder beim nächsten Urlaub keine Flugreise bucht, ist direkt nachhaltig unterwegs.

Ausrangiertes richtig entsorgen, saisonales Obst und Gemüse kaufen, Energie im Haushalt sparen – dieser Ratgeber bietet nicht nur verständlich aufbereitete Informationen zum nachhaltigen Konsum, sondern auch eine Reihe praktischer Tipps: von der Kosmetik ohne Mikroplastik bis hin zu Energielabeln und Wegwerfwindeln.

144 Seiten | 1. Auflage | 2021 | Klappenbroschur | vierfarbig | 16,5 x 22,0 cm | € 16,90
Auch als E-Book für € 12,99 erhältlich.

Weiterlesen
-
Cover Haushalt im Griff 2A

Haushalt im Griff

Wie kriege ich den Kalk vom Duschkopf? Was hilft gegen den Fettfilm im Backofen? Wie halte ich Kleidermotten fern? Mit Fragen wie diesen sehen sich die meisten irgendwann konfrontiert, denn vor dem Haushalt kann sich kaum jemand drücken.
Sie erfahren, wie Sie sich selbst die Arbeit erleichtern und diese zugleich umweltverträglicher gestalten können.

200 Seiten | 2. Auflage | 2020 | vierfarbig | 16,5 x 22,0 cm | € 16,90
Auch als E-Book für € 12,99 erhältlich.
Weiterlesen
-
Cover Strom und Wärme

Strom und Wärme

Energiegewinnung für den Eigenbedarf - total kompliziert?
Nicht mit diesem Ratgeber: Anhand von drei Beispielfamilien zeigt Ihnen das Buch dann Wege auf, wie ein möglichst großer Teil Ihres Bedarfs etwa durch Photovoltaik, Kleinwindanlagen, Biomasse, Solarthermie, Blockheizkraftwerke oder Hybridsysteme gedeckt werden kann.

Unterstützt durch Checklisten und Rechenhilfen, können Sie Ihr persönliches Energiegewinnungspaket planen. Im Idealfall entseht so Ihr nahezu energieautarkes Haus!

208 Seiten | 17,1 x 23,1 cm | Smartcover | € 19,90
Auch als E-Book erhältlich für € 15,99.
Weiterlesen
-

Informationen und Beratung bei den Verbraucherzentralen

Nutzen Sie die → Beratungsangebote der Verbraucherzentralen.

→ Informieren Sie sich auch aktuell über Corona auf den Seiten der Verbraucherzentrale, wie zum Beispiel www.verbraucherzentrale.nrw oder www.verbraucherzentrale.de.
Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier