Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
 
 
NEWSLETTER
22. Jahrgang, Nr. 110 vom 10. Juni 2020
 
 
- Anzeige -
 
Ad Banner
 
 
Nachrichtenübersicht
 
 
 
ZDK zu Umsatzsteuersenkung: "Großer administrativer Aufwand"
 
 
 
Roboterautos, E-Mobilität, Nutzfahrzeuge: VW und Ford zurren Partnerschaft fest
 
 
 
VW: ID.3 kommt im September
 
 
 
Marktsegmente im Mai: Schritt für Schritt aus der Corona-Starre
 
 
 
FCA-Germany-Vorstandsvorsitzende: "Bestellt 500 und Panda"
 
 
 
Autoindustrie: Bau der Tesla-Fabrik kommt voran
 
 
 
AUTOHAUS SteuerLuchs: Befristete Senkung der Mehrwertsteuer ab Juli
 
 
 
Kritik an Kfz-Steuerreform: "Paket zur Abwicklung der Automobilindustrie"
 
 
 
1. Deutscher Online Autohaus Kongress: Mutmacher in der Krise
 
 
 
Deloitte: Prämie ist Schub für E-Auto-Markt
 
 
 
Continental: "Wir können keine Jobgarantien geben"
 
 
 
ZF Friedrichshafen: Millionen-Bußgeld wegen Software-Mängeln
 
 
 
Mann + Hummel: Neue Führungsstruktur für Aftermarket-Geschäft
 
 
 
FCA Bank Deutschland: Federico Berra übernimmt Vorsitz
 
 
 
Neuer Fiat 500: Nun auch geschlossen elektrisch
 
 
 
BMW-Mildhybrid-Offensive: Mehr als 50 Modelle mit 48-Volt-Starter
 
 
 
Neuer Skoda Octavia Scout: Allradantrieb muss nicht sein
 
 
 
Ford-Tochter: E-Scooter-Firma Spin startet in Deutschland
 
 
 
- Anzeige -
 
 
 
Runter von der Bremse, rauf aufs Gas! Mit Santander AutoFlex.

Geben Sie Ihren Kunden in unsicheren Zeiten mit Santander AutoFlex finanzielle Bewegungsfreiheit durch individuelle Ratenanpassung.

Mehr erfahren
 
 
 
 
ZDK zu Umsatzsteuersenkung
"Großer administrativer Aufwand"
Antje Woltermann, ZDK-Geschäftsführerin Betriebs-/Volkswirtschaft und Fabrikate, sieht in der geplanten Umsatzsteuersenkung einen nicht unerheblichen Mehraufwand für den Autohandel. Viele Detailfragen müssten noch geklärt werden. mehr
 
 
 
Roboterautos, E-Mobilität, Nutzfahrzeuge
VW und Ford zurren Partnerschaft fest
Bereits im Juli 2019 hatten sich die beiden Autokonzerne auf eine Zusammenarbeit beim autonomen Fahren, der Elektromobilität und bei leichten Nfz verständigt. Jetzt wurden Nägel mit Köpfen gemacht. mehr
 
 
 
- Anzeige -
 
Werbung
 
 
 
VW
ID.3 kommt im September
Aus "im Sommer" wurde letztlich "Anfang September". Der VW-Hoffnungsträger soll mit leichter Verzögerung an die ersten Kunden gehen. Alle IT-Anwendungen können aber von Beginn an voll genutzt werden - mit zwei Ausnahmen. mehr
 
 
 
Marktsegmente im Mai
Schritt für Schritt aus der Corona-Starre
Noch bewegen sich die Pkw-Neuzulassungszahlen coronabedingt deutlich unter Vorjahresniveau. Doch der Vergleich der Krisenmonate April und Mai zeigt eine leichte Erholung. mehr
 
 
 
- Anzeige -
 
Werbung
 
 
 
FCA-Germany-Vorstandsvorsitzende
"Bestellt 500 und Panda"
In einer neuen Videobotschaft an die Händler spricht Maria Grazia Davino, Vorstandschefin von FCA Germany, über das Konjunkturpaket der Bundesregierung, die Öffnung der Werke und Lieferzeiten. mehr
 
 
 
Autoindustrie
Bau der Tesla-Fabrik kommt voran
Tesla macht Tempo. Trotz der Corona-Krise gehen die Vorbereitungen für den Bau der ersten Elektroauto-Fabrik des US-Unternehmens in Europa voran. mehr
 
 
Stellenangebote
Junior Category Manager (m/w/d)
Rhein-Main-Gebiet
Automobilverkäufer Gebrauchtwagen Audi (m/w/d)
Köln
 
 
 
AUTOHAUS SteuerLuchs
Befristete Senkung der Mehrwertsteuer ab Juli
Die temporäre Reduzierung des Umsatzsteuersatzes soll die Kauflust in der Corona-Krise beleben. Für den Handel bedeutet die Maßnahme viel Arbeit, die ein halbes Jahr später nochmal erfolgen muss. mehr
 
 
 
Kritik an Kfz-Steuerreform
"Paket zur Abwicklung der Automobilindustrie"
Die Opposition kritisiert die Regierungspläne zur Kfz-Steuerreform. Nach Ansicht von FDP-Verkehrspolitiker Oliver Luksic wire sich die Krise im Automobil- und Zulieferbau "massiv verschärfen und beschleunigen". mehr
 
 
Beliebte Inhalte
 
   
  Prozessoptimierung: 3 ...  
 
 
   
  Verkaufen trotz Corona ...  
 
Abonnent werden
anmelden
 
 
 
1. Deutscher Online Autohaus Kongress
Mutmacher in der Krise
Wohin geht die Reise? Diese Frage stellen sich momentan viele Kfz-Unternehmer. Orientierung, Know-how und Networking verspricht der 1. Deutsche Online Autohaus Kongress ab 29. Juni. mehr
 
 
 
Deloitte
Prämie ist Schub für E-Auto-Markt
Die Unternehmensberatung Deloitte rechnet damit, dass die im Konjunkturpaket erhöhte Elektroauto-Prämie die Nachfrage in Deutschland dieses Jahr um bis zu 40.000 Fahrzeuge erhöhen könnte. mehr
 
 
 
 
Continental
"Wir können keine Jobgarantien geben"
Die Einschläge kommen immer näher: Schwache Nachfrage und verminderte Produktion aufgrund der Pandemie-Folgen machen auch Continental das Leben schwer. Der Sparkurs könnte jetzt noch einmal verschärft werden. mehr
 
 
 
ZF Friedrichshafen
Millionen-Bußgeld wegen Software-Mängeln
ZF Friedrichshafen hatte ab 2002 an verschiedene Autobauer Getriebesoftware ausgeliefert, die nicht genug auf die Möglichkeit eines missbräuchlichen Einsatzes geprüft worden war. mehr
 
 
 
 
Mann + Hummel
Neue Führungsstruktur für Aftermarket-Geschäft
Kundenorientierter, schneller und wettbewerbsfähiger: Mann + Hummel teilt die Automotive Aftermarket-Sparte in drei regionale Divisionen mit eigener Zuständigkeit auf. mehr
 
 
 
FCA Bank Deutschland
Federico Berra übernimmt Vorsitz
Seit Anfang Juni gehört der Finanzexperte der Geschäftsführung der FCA Bank Deutschland an. mehr
 
 
 
 
Neuer Fiat 500
Nun auch geschlossen elektrisch
Fiat baut das Karosserieangebot des neuen Cinquecento aus. Nun kann auch die Limousine vorbestellt werden. mehr
 
 
 
BMW-Mildhybrid-Offensive
Mehr als 50 Modelle mit 48-Volt-Starter
BMW setzt zur Verbrauchsreduzierung massiv auf den Mildhybridantrieb. Bis zum Sommer soll die Flotte an 48-Volt-Modellen stark wachsen.  mehr
 
 
 
 
Neuer Skoda Octavia Scout
Allradantrieb muss nicht sein
Mit der kernigen "Scout"-Variante des Octavia hat Skoda Kunden angesprochen, die den SUV-Stil mögen, aber kein unnötiges Gewicht mit sich rumschleppen wollen. In der neuen Generation sind die Tschechen besonders konsequent. mehr
 
 
 
Ford-Tochter
E-Scooter-Firma Spin startet in Deutschland
Seit Mittwoch sind die Elektro-Tretroller aus dem Ford-Konzern in Köln auf der Straße. Die Städte Dortmund und Essen sollen kommende Woche folgen. mehr
 
 
 
 
Facebook Jetzt Fan werden
Shop Jetzt shoppen
 
 
 
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956


Copyright © 2020 AUTOHAUS online - Alle Rechte vorbehalten.
 
 
AUTOHAUS
 
szmtag