Liebe Leser, bei der einen Frau kommt mit der Menopause der Wunsch danach, Motorrad zu fahren, bei der anderen wächst die Verbundenheit zu den Kindern in der Familie, eine dritte nimmt die Wechseljahre zum Anlass, sich mehr mit den hormonellen Prozessen in ihrem Körper auseinanderzusetzen, eine vierte trennt sich und beginnt ihr Leben noch einmal neu: Jede Frau erlebt die Umbruchsphase anders. Aromabäder gegen Hitzewallungen? Hormonpflaster ja oder nein? Offen austauschen oder Probleme mit sich ausmachen? Meine Kollegin Bettina Rackow-Freitag hat sich nach Erfahrungen und Ratschlägen umgehört. Gestern beschloss der Bundestag ein Gesetz zur Impfpflicht gegen Masern, das zum 1. März 2020 in Kraft treten soll: Zur stärkeren Eindämmung von Masern-Erkrankungen in Deutschland kommt dann die Impfpflicht in Kindergärten und Schulen. Warum derartige "Kinderkrankheiten" wie Masern auch für Erwachsene ein Problem sein können, erklärt unsere heutiger Service-Artikel. Schönes Wochenende! Konstanze Faßbinder PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected] |