Sehr geehrte Damen und Herren,
um die eigene Wettbewerbsfähigkeit auch in Zukunft zu sichern, ist eine Digitalisierung der Geschäftsprozesse auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unerlässlich. Unterstützung bei diesem Vorhaben bietet seit Mai 2017 das deutsch-niederländische Kooperationsprojekt „DigiPro“.
Als Partner des Projekts möchte die WFMG gemeinsam mit dem Institut GEMIT der Hochschule Niederrhein KMU aus Mönchengladbach auf dem Wege der Digitalisierung begleiten. Um dafür passgenaue Angebote zu erstellen, bitten wir Sie, unseren begleitenden Fragebogen zur digitalen Transformation zu beantworten:
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Ergebnisse der Befragung zur Verfügung.
Ziel der Initiative die – im Rahmen des EU-Förderprogramms „INTERREG V A Deutschland-Nederland“ durchgeführt wird – ist es, den Prozess der digitalen Transformation innovativer Produkte, Produktionsprozesse und Geschäftsmodelle in den Unternehmensstrategien der im Projektgebiet der Euregio Rhein-Waal und Euregio Rhein-Maas-Nord tätigen KMU voranzutreiben. Durch einen grenzüberschreitenden Austausch soll das Innovationspotenzial zahlreicher deutscher und niederländischer Unternehmen nutzbar gemacht werden. Neben der Fertigungsindustrie zählen ebenfalls die Elektrotechnik-, Anlagenbau- sowie die Informations- und Kommunikationstechnologiebranche zu den Zielgruppen.
Ihr Ansprechpartner bei der WFMG ist Michael Bahrke, Tel. 02161 - 82379-882, E-Mail [email protected].