Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Gesundheitskosten
Um wie viel sinkt die Prämie, wenn der Krankenkassen-Chef weniger verdient? Die Antwort überrascht
 
Europapolitik
Finanzakrobatik mit Brüssel: Mit den neuen Kohäsionsmillionen wird im Jahr 2030 auf einen Schlag eine Milliarde Franken fällig
 
Anschlag in Deutschland
Attentäter von Magdeburg: Der Therapeut befand sich selbst in Therapie
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Basel am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Basel
Interview
«Fleischesser sind eigentlich eine identitäre Bewegung» – Philosoph Markus Wild über individualisiertes Gruppendenken und kulturelle Abgrenzung
Auf einem Spaziergang durch Basel erzählt Philosoph Markus Wild, warum er sich auch an Weihnachten vegan ernährt und wann er eine Ausnahme macht. Der Baselbieter Tierrechtsexperte spricht zudem darüber, wie wir mit Waschbären und Japankäfern umgehen sollten.
 
Weihnachtsinterview
Nach Tannenbaum-Diebstahl: «Die grosse Mehrheit hält sich an die Spielregeln»
 
Wetter-Newsblog
Bleibt der Schnee jetzt bis Weihnachten? Das sagen die Meteorologen
 
Ski alpin
Loïc Meillard leidet für Rang zwei – und Daniel Yule sagt nach dem Slalom: «Leider bin ich kein Odermatt»
 
Initiative
Baume-Schneider verspricht «bessere und schnellere» Inklusion von Menschen mit Behinderung – und erntet auch Kritik
 
FCB-Aktuell
Sperre gegen Traoré reduziert ++ Letztes Drittel angesetzt ++ Am 2. Januar geht es wieder los
 
Festtagswetter
Reicht der Schnee über die Festtage zum Skifahren und für weisse Weihnachten?
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Regierungschaos
Frankreich hat eine neue Regierung – und Le Pen einen «grausamen» Plan mit ihr
Frankreich neuer Premier François Bayrou hat seine Regierung gebildet. Doch wie lange wird sie halten? Die Opposition glaubt, Präsident Emmanuel Macron sei «erledigt».
 
Paketbombe
Sprengstoff-Angriffe gegen Mitarbeiter der Luxusuhrenfirma Patek Philippe: Zwei Verdächtige in Untersuchungshaft
 
Wahrzeichen
«Ein schwarzer Tag für Rorschach»: Von der Badhütte ist nach dem Brand nicht mehr viel übrig – Anwohner sind fassungslos
 
Sport-News
Strafe gegen Bénie Traoré wird reduziert ++ Michael Liniger wird Trainer des EV Zug ++ U20-Nationalspieler Ogbus fällt lange aus
 
NAHOST-NEWSBLOG
Israel bekennt sich erstmals zur Tötung Hanijas ++ Netanyahu meldet Fortschritte bei Gaza-Waffenruhe
 
Bevor Sie gehen…
Rorschach
100-jähriges Wahrzeichen brennt komplett nieder: «Die Badhütte hat für uns die gleiche Bedeutung wie die Kapellbrücke für Luzern»
Die Badhütte in Rorschach SG stand am frühen Montagmorgen in Vollbrand. Das bekannte Gebäude am Bodenseeufer war seit November saniert worden.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung