Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Gesundheitskosten
Um wie viel sinkt die Prämie, wenn der Krankenkassen-Chef weniger verdient? Die Antwort überrascht
 
Europapolitik
Finanzakrobatik mit Brüssel: Mit den neuen Kohäsionsmillionen wird im Jahr 2030 auf einen Schlag eine Milliarde Franken fällig
 
Anschlag in Deutschland
Attentäter von Magdeburg: Der Therapeut befand sich selbst in Therapie
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Solothurn und der Region
UKW-Abschaltung
Ende Jahr drohen viele Autoradios zu verstummen: So profitieren Solothurner Autogaragen
Eine Umfrage bei Autogaragen im Kanton zeigt, dass noch immer viele Autos mit UKW-Radio auf den Strassen unterwegs sind. Die Garagen profitieren nun von der Umrüstung der Autos. Doch sie sind zum Jahresende von Lieferengpässen betroffen.
 
Weihnachtsinterview
«Verstehe mich als Suchender und lebe eine Patchwork-Religiosität»: Sascha Thiel über seinen Glauben und wie er als Pfarrer im Niederamt die moderne Kirche sieht
 
Chormusik
Für die Kirchenchöre in der Region Solothurn ist die Weihnachtszeit beglückend, aber genauso arbeitsintensiv
 
Steile Karriere
Mit seinen «stylishen» E-Bikes durch die Städte radeln: Dieser junge Wolfwiler startet mit seinem Unternehmen durch
 
Solothurner Wetter-Ticker
Schnee im ganzen Kanton Solothurn – voraussichtlich bis Heiligabend ++ Das sind die Schneebilder unserer Leserinnen und Leser
 
Über 300 Päckchen pro Tag
Die Bescherung kommt nach Luterbach: Aber nicht vom Christchindli, sondern vom Paketboten
 
Blick zurück
Fototrouvaillen aus dem Kanton: Als Soldaten, Panzer und Kampflugzeuge im Gäu gastierten
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Wetter-Newsblog
Bleibt der Schnee jetzt bis Weihnachten? Das sagen die Meteorologen
In diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz und wichtige Meldungen aus dem Ausland.
 
Ski alpin
Loïc Meillard leidet für Rang zwei – und Daniel Yule sagt nach dem Slalom: «Leider bin ich kein Odermatt»
 
Initiative
Baume-Schneider verspricht «bessere und schnellere» Inklusion von Menschen mit Behinderung – und erntet auch Kritik
 
Initiative
Bundesrat schafft neues Gesetz zur Inklusion von Menschen mit Behinderung
 
Regierungschaos
Frankreich hat eine neue Regierung – und Le Pen einen «grausamen» Plan mit ihr
 
Bevor Sie gehen…
Keine Kerzen
Wegen umgestürzter Bäume: Verenaschlucht in Rüttenen bis Dienstag gesperrt
Der Durchgang durch die Verenaschlucht zur Einsiedelei bleibt aus Sicherheitsgründen bis morgen Dienstag, 24. Dezember um 12 Uhr, gesperrt. Grund dafür sind Bäume, die wegen des vielen Schnees umgestürzt sind. Das Aufstellen von Kerzen soll unterlassen werden.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung