 | |
| Sehr geehrte Damen und Herren,
seit mehr als zwei Jahren dauert der Konflikt in der Ukraine an und bringt enormes Leid über die gesamte Bevölkerung. Die Folgen sind allgegenwärtig spürbar.
Zerstörte Infrastruktur und steigende Nahrungsmittelpreise führen zu einem Mangel an lebensnotwendigen Gütern und Medikamenten. Strom, Wasser, medizinische Versorgung und soziale Dienste stehen vielen Menschen, vor allem in ländlichen Gebieten, nur noch stark eingeschränkt zur Verfügung.
Wir helfen dort, wo die Not am größten ist. Vor allem ältere Menschen, Menschen mit chronischen Krankheiten oder Menschen mit Behinderungen sind auf unsere Hilfe angewiesen.
Mit mobilen Gesundheitsstationen haben wir bereits über 60.000 Menschen helfen können, wobei stark Hilfsbedürftige regelmäßig durch einen täglichen Pflege- und Betreuungsdienst zu Hause versorgt werden.
Auch die seelische Belastung ist groß - über 1,5 Millionen Kinder leiden mittlerweile unter psychischen Problemen wie Angststörungen. Mit unserer Unterstützung leistet das Ukrainische Rote Kreuz (URK) psychologische Erste Hilfe und bietet Aktivitäten für traumatisierte Kinder an.
|
|
| Die Menschen in der Ukraine brauchen dringend Ihre Unterstützung! Über die Hälfte der ukrainischen Bevölkerung benötigt mittlerweile humanitäre Hilfe. Mit Ihrer Spende können Sie die Helferinnen und Helfer vor Ort dabei unterstützen, die medizinische Versorgung und die Betreuung hilfsbedürftiger Menschen in den kommenden Monaten aufrecht zu erhalten.
Ihr Christof Johnen Leiter Internationale Zusammenarbeit Deutsches Rotes Kreuz e.V.
|
Unterstützen Sie unsere Arbeit | | Ihre Spende kommt genau dort zum Einsatz, wo sie langfristig Menschen in Not hilft. | | |
|
| | | Deutsches Rotes Kreuz e.V. DRK-Generalsekretariat Carstennstraße 58 12205 Berlin
Telefon: 030 / 85404 - 0 Telefax: 030 / 85404 - 450 E-Mail: [email protected] Internet: www.DRK.de | | |
---|
| | Sie haben Ihren Namen geändert oder eine neue E-Mail-Adresse?
Unser Newsletter gefällt Ihnen? Leiten Sie ihn an Freunde, Bekannte oder Kollegen weiter:
Wenn Sie keine weiteren Informationen des DRK e.V. erhalten möchten, können Sie sich | | | | Folgen Sie uns auf Sozialen Netzwerken: | | |
---|
| |
 |