Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
IAA 2019
Übersicht: Das sind die IAA-Neuheiten der Zulieferer
Mit teils großem Getöse haben die Hersteller den Vorhang von ihren neuen Autos und Studien gezogen. Etwas unauffälliger, jedoch nicht minder spannend, sind die Neuheiten der Automobilzulieferer. Ein Messerundgang. weiterlesen
Inhalt
Personalie
VDA-Präsident Bernhard Mattes hört auf
VDA-Präsident Bernhard Mattes wirft das Handtuch. Der Name eines möglichen Nachfolgers macht bereits die Runde. weiterlesen
Kommentar
„Electric first ist keine Einbahnstraße“
In Frankfurt haben E-Fahrzeuge Hochkonjunktur, doch im Hintergrund arbeiten alle etablierten Autohersteller daran, Verbrenner, Mild- und Hochvolt-Hybridkonzepte oder alternative Kraftstoffe weiterzuentwickeln. Ein Kommentar von »Automobil Industrie«-Chefredakteur Claus-Peter Köth. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesen
 
VW ID 3: Der Stromer für das Volk
 
VW zieht endlich das Tuch von seinem ersten Spross der ID-Familie. Das Elektromodell ID 3 soll 2020 die E-Mobilität kräftig ins Rollen bringen. Versprochen werden bis zu 550 Kilometer Reichweite. Die auf 30.000 Stück limitierte „First Edition“ ist bereits ausverkauft. weiterlesen
 
 
Continental: Kündigungen „als letztes Mittel nicht ausgeschlossen“
 
Conti-Chef Elmar Degenhart sieht die Automobilbranche bereits mitten in einer Krise. Daher werde auch Continental wohl nicht um betriebsbedingte Kündigungen herumkommen. Wie viele Mitarbeiter und welche Werke betroffen sind, könne er derzeit noch nicht sagen. weiterlesen
 
VW Diesel
VW: Verdacht auf Zykluserkennung in Euro-6-Dieseln
Der Skandal wegen Abschalteinrichtungen im Dieselmotor EA189 ist weitgehend aufgearbeitet, doch nun soll im Nachfolgemotor ebenfalls eine Zykluserkennung arbeiten. Volkswagen und das Verkehrsministerium dementieren. weiterlesen

Anzeige

Fügeverfahren
Klebtechnik in der Praxis
Das neue Fachbuch vermittelt wichtige Grundkenntnisse zu den verschiedenen Klebstoffarten und der richtigen Klebstoffauswahl. Es zeigt unterschiedliche Klebtechniken auf und stellt Einsatzgebiete vor, in denen sich Bauteile besonders gut durch Klebung realisieren lassen. weiterlesen
IAA 2019
Die fünf Top-Studien auf der Automobilmesse IAA
Auf der IAA fehlen in diesem Jahr zahlreiche Hersteller, das wirkt sich auch auf die Studiendichte aus. Vor allem die großen deutschen Hersteller aber lassen sich den Blick in die Glaskugel nicht nehmen – und der fällt recht unterschiedlich aus. weiterlesen
IAA 2019
Die IAA-Premieren der Chinesen: Den Weltmarkt im Visier
Gleich vier chinesische Hersteller nutzen die Gunst der Stunde und präsentieren sich dem Messepublikum. Vorbote einer Invasion aus dem größten Autoland der Welt? weiterlesen
  Exklusiv-Artikel
Automobilhersteller
Autohersteller Chery: „Wir könnten in 12 bis 18 Monaten am Start sein“
Der chinesische Autohersteller Chery arbeitet an einem europäischen Markteintritt. Europa-Chef Jochen Tüting spricht über seine Pläne und erläutert, wie es sehr schnell gehen könnte. weiterlesen
Emissionsgrenzwerte
US-Justiz: Ermittlung gegen OEMs wegen Absprachen zu Emissionsgrenzwerten
Laut eines Berichtes des „Wall Street Journal“ hat die US-Regierung eine kartellrechtliche Untersuchung gegen vier Automobilhersteller eingeleitet – weil sie sich mit dem Bundesstaat Kalifornien auf Emissionsgrenzwerte geeinigt haben. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden