­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
6. Juni 2023
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

Lebensmittel, Energiekosten, Mieten, Kredite: Vieles ist in den letzten Jahren deutlich teurer geworden. Das spüren vor allem Menschen mit geringem Einkommen. Viele Betroffene geraten in finanzielle Nöte und sorgen sich darum, wie sie ihren Alltag bewältigen können. Wichtig ist es, den Überblick zu behalten. Ein Haushaltsbuch (ob auf Papier oder digital) ist dafür ideal.

Wer pflegebedürftig ist, kann in diesem Monat noch zusätzliches Geld für Entlastungsleistungen in Anspruch nehmen. Die Leistung steht ohne Antrag allen Menschen mit Pflegegrad zu, die zu Hause gepflegt werden.

Wir informieren in diesem Newsletter außerdem über die Gefahr von Listerien und einen aktuellen Lebensmittel-Rückruf bei Edeka. Wir beschäftigten uns darüber hinaus mit wichtigen Fragen zum Schulabschluss, die wir gemeinsam mit Verbraucherzentralen anderer Bundesländer in mehreren kostenlosen Online-Seminaren beantworten. In unserem Online-Jugendmagazin checked4you erklären wir, welche Rechte man beim Kartenvorverkauf für Konzerte, Festivals etc. hat.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Krisenkompass – Kosten im Fokus
­
Wie kann man mit den hohen Lebenshaltungskosten umgehen? Im Newsletter "Krisenkompass" bekommen Sie Infos und Tipps zu Energie- und Finanzthemen. Hier können Sie den Newsletter kostenlos abonnieren.
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Haushaltsbuch führen: Überblick über Ihre Finanzen
­
Wie viel Geld bekomme ich im Monat? Wie viel gebe ich aus? Wofür zahle ich was und wo kann ich sparen? Mit einem Haushaltsbuch bekommen Sie den Überblick.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Geld für die Pflege: Bis Ende Juni noch Restbeträge nutzen
­
Mit 1.500 Euro insgesamt pro Jahr können Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 Unterstützung für sich finanzieren - pro Monat stehen 125 Euro zur Verfügung. Was 2022 nicht ausgeschöpft wurde, kann bis Ende Juni noch verwendet werden.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Listerien und Listeriose: So schützen Sie sich vor den Bakterien
­
Listerien sind Lebensmittelkeime, die vor allem für Schwangere, Neugeborene, ältere und kranke Personen gefährlich sein können. So kann man sich schützen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Schulabschluss - und dann? Dein Start in die Selbstständigkeit
­
Erste eigene Wohnung, Studium finanzieren, ins Ausland gehen und Versicherungen: Hier findest du Online-Vorträge rund um den Start in deine Selbständigkeit.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell im Online-Jugendmagazin checked4you
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Rechte beim Kartenvorverkauf
­
Viele wollen sich ihre Konzertkarte vorher sichern – logisch, man will ja kein Risiko eingehen. Aber was, wenn's dann ausfällt? Oder die Karte vorher kaputt geht?
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
checked4you
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Beratung bei Geld- und Kreditproblemen
­
Ist Ihnen das Girokonto gekündigt oder der Strom abgesperrt worden? Steht der Gerichtsvollzieher vor der Tür? Liegt beim Arbeitgeber eine Lohnpfändung vor? Hat der Kreditvermittler das versprochene Geld nicht ausgezahlt? Wir bieten professionelle Hilfe, um der Schuldenfalle zu entkommen.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Schuldner- und Verbraucherinsolvenz­beratung
­
Drohen die Schulden über den Kopf zu wachsen oder ist der Überblick bereits verloren, bieten wir im Rahmen unserer Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung kostenfreie und unkomplizierte Unterstützung.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
13
JUN
­
­ ­ ­
­
Gut haushalten in Krisenzeiten | Online-Seminar
­
Vortrag im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatung. Der Vortrag richtet sich in erster Linie an Multiplikator:innen.
­ ­
mehr
­
­
­
Dienstag, 13. Juni 2023 | 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
15
JUN
­
­ ­ ­
­
Günstig einkaufen und haushalten | Online-Seminar
­
Vortrag im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatung. Der Vortrag richtet sich in erster Linie an Multiplikator:innen.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 15. Juni 2023 | 09:30 Uhr - 10:30 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
29
JUN
­
­ ­ ­
­
Versicherungen: Welche sind wichtig nach dem Schulabschluss?
­
Online-Seminar der Verbraucherzentrale NRW zur Aktionswoche "Schulabschluss – und dann?"
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 29. Juni 2023 | 17:00 - 18:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Das Haushaltsbuch
­
Mit dem Haushaltsbuch der Verbraucherzentrale erhalten Sie mit den 12 Monats- und 54 Wochenübersichten einen genauen Überblick über Einnahmen und Ausgaben.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten
­
Hier kostenlos herunterladen oder bestellen
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: [email protected]
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
­ ­ ­
­